Besonderen Charme und Abwechslung erhält der Garten durch gestalterische Elemente. Wir zeigen Ihnen wie Sie aus alten Leitern einen Torbogen bauen können, der toll berankt ganz zauberhaft aussieht!
DIY – Torbogen aus alten Leitern
Das brauchen wir
Handsäge
2–3 alte, lange Holzleitern
Bohrmaschine
Holzbohrer
Schraubenschlüssel
4 dicke Schrauben mit Muttern und Unterlegscheiben
4 Bodenhülsen
Vorschlag- oder etwas größerer Hammer
So geht’s:
Zuerst sägst du die zwei senkrechten Leiterstücke zu und dann die Leiter für den oberen waagerechten Abschluss. Lass sie ruhig etwas überstehen. Die Breite des Torbogens richtet sich nach der Größe deines Gartentores.
Schraube die drei Leitern mit Schrauben und Muttern zusammen und stelle den Torbogen einmal auf.
Nun kommen die Bodenhülsen ins Spiel. Diese sind wichtig, um den direkten Erdkontakt vom Holz zu verhindern. Außerdem bekommt der Torbogen damit mehr Stabilität. Markiere zunächst die Position der Bodenhülsen und schlage sie dann mit dem Hammer ein.
Wenn die Hülsen an ihrem Platz sind, kannst du den Torbogen hineinstellen. Wir haben ihn zusätzlich am Zaun daneben befestigt, damit er Wind und Wetter standhält.
Tipp
Wilder Wein wächst sehr schnell und rankt an der Leiter entlang. Im Sommer ist er bei uns immer voller Bienen. Die lieben den Nektar der feinen zarten Blüten und sie sind eine wichtige Nahrungsquelle für die Insekten.
Auf der anderen Seite habe ich eine Kletterrose gepflanzt, damit auch noch etwas Buntes am Tor wächst. Du kannst auch ein Vogelhäuschen oder ein Insektenhotel am Holz des Torbogens befestigen.
© EMF/ Sandra Jägers
Text und Fotos in diesem Artikel sind aus dem Buch:
Janine Sommer
Kleine Freiheit Garten – Glücklich im Schrebergarten
Preis 18,00 €
ISBN: 978-3-7459-0866-4
EMF Verlag
Janine Sommer führt mit Humor durch ihren Schrebergarten und verrät wichtige Gartentipps: von der Planung des Gartengrundstücks, über die Regeln im Kleingartenverein bis hin zum Anbau von Gemüse. Das authentische Grundlagenwerk hilft dabei, klassische Anfängerfehler zu vermeiden und mit bietet vielerlei Anregungen zum eigenen Traumgarten.