• Shop
  • Gartenmagazin
  • Gartenfestivals
Gartenzauber
  • Shop
    • Gartenzauber-Onlineshop
    • Bissenbrooker-Hofladen
  • Veranstaltungen
    • Gartenzauber 5.-7. Mai 2023
      • Aussteller Gartenzauber 2023
      • Informationen Gartenzauber 2023
      • Programm Gartenzauber 2022
      • Impressionen Gartenzauber
    • Herbstzauber 9. + 10. September 2023
      • Aussteller September 2022
      • Impressionen Herbstzauber
      • Informationen Herbstzauber 2023
      • Programm September 2022
      • Sicherheit
    • Floristik-Workshops
    • Hof Bissenbrook
  • Die Farm
  • Praxis
    • Monats-Tipps Nutzgarten
    • Monats-Tipps Ziergarten
    • Balkon
    • Bewässerung
    • Blumenzwiebeln
    • Gehölzschnitt
    • Hochbeet
    • Kompost
    • Kräuter
    • Laub
    • Obst- und Gemüsegarten
    • Ökologisches Gärtnern
    • Pflanzenschutz
    • Rosentipps
    • Saat
    • Schnittblumen
    • Staudenpraxis
    • Winter
  • Pflanzen
    • Balkonpflanzen
    • Dahlien
    • Gehölze
      • Hausbäume
      • Kletterpflanzen
      • Sträucher
    • Gemüse
    • Kräuter
      • Küchenkräuter
      • Wildkräuter
    • Obst
      • Beerenobst
      • Kernobst
      • Wildobst
      • Steinobst
      • Querfeldein
    • Rosen
    • Sommerblumen
    • Stauden
      • Steckbriefe-Stauden
    • Unkräuter
    • Zimmerpflanzen
    • Zwiebelblumen
      • Steckbrief – Frühlingsblüher
      • Steckbrief-Sommerblüher
  • Gestaltung
  • Mischkultur
    • Entdeckt
    • Gartenkultur
    • Für Kinder
    • Leselust
    • Urban & Bio-Logisch
    • Tierwelt
    • Singvögel
  • Kreativ
    • Geschenke
    • Frühling
    • Sommer
    • Herbst
    • Advent
  • Lecker
    • Backen
      • Brot
      • Kekse
      • Kuchen
    • Fisch & Fleisch
    • Gemüse & Co.
    • Geschenke aus der Küche
    • Grillen
    • Kräuter & Blüten
    • Leichte Küche
    • Menüs
    • Ofengerichte
    • Party & Picknick
    • Pasta
    • Süß & fruchtig
      • Desserts
      • Eingemachtes
      • Eis
    • Suppen
    • Weihnachtszeit

Gartenzauber Shop

Gartenzauber

  • Shop
    • Gartenzauber-Onlineshop
    • Bissenbrooker-Hofladen
  • Veranstaltungen
    • Gartenzauber 5.-7. Mai 2023
      • Aussteller Gartenzauber 2023
      • Informationen Gartenzauber 2023
      • Programm Gartenzauber 2022
      • Impressionen Gartenzauber
    • Herbstzauber 9. + 10. September 2023
      • Aussteller September 2022
      • Impressionen Herbstzauber
      • Informationen Herbstzauber 2023
      • Programm September 2022
      • Sicherheit
    • Floristik-Workshops
    • Hof Bissenbrook
  • Die Farm
  • Praxis
    • Monats-Tipps Nutzgarten
    • Monats-Tipps Ziergarten
    • Balkon
    • Bewässerung
    • Blumenzwiebeln
    • Gehölzschnitt
    • Hochbeet
    • Kompost
    • Kräuter
    • Laub
    • Obst- und Gemüsegarten
    • Ökologisches Gärtnern
    • Pflanzenschutz
    • Rosentipps
    • Saat
    • Schnittblumen
    • Staudenpraxis
    • Winter
  • Pflanzen
    • Balkonpflanzen
    • Dahlien
    • Gehölze
      • Hausbäume
      • Kletterpflanzen
      • Sträucher
    • Gemüse
    • Kräuter
      • Küchenkräuter
      • Wildkräuter
    • Obst
      • Beerenobst
      • Kernobst
      • Wildobst
      • Steinobst
      • Querfeldein
    • Rosen
    • Sommerblumen
    • Stauden
      • Steckbriefe-Stauden
    • Unkräuter
    • Zimmerpflanzen
    • Zwiebelblumen
      • Steckbrief – Frühlingsblüher
      • Steckbrief-Sommerblüher
  • Gestaltung
  • Mischkultur
    • Entdeckt
    • Gartenkultur
    • Für Kinder
    • Leselust
    • Urban & Bio-Logisch
    • Tierwelt
    • Singvögel
  • Kreativ
    • Geschenke
    • Frühling
    • Sommer
    • Herbst
    • Advent
  • Lecker
    • Backen
      • Brot
      • Kekse
      • Kuchen
    • Fisch & Fleisch
    • Gemüse & Co.
    • Geschenke aus der Küche
    • Grillen
    • Kräuter & Blüten
    • Leichte Küche
    • Menüs
    • Ofengerichte
    • Party & Picknick
    • Pasta
    • Süß & fruchtig
      • Desserts
      • Eingemachtes
      • Eis
    • Suppen
    • Weihnachtszeit
EisLeckerSüß & fruchtig

Wir sind heiß auf Eis!

4. August 2020
Bei sommerlichen Temperaturen schmachten wir förmlich nach einem kühlen, erfrischenden Eis. Schon mal Blaubeer-Joghurt-Eis probiert? Dieses und noch zwei furchtbar leckere Eissorten können Sie auch selber zaubern.






Blaubeer-Joghurt-Eis

Zutaten:
75 g Blaubeeren
20 g Zucker
1 EL frisch gepresster Zitronensaft
250 g griechischer Joghurt (10 % Fett)
2 EL Honig

So geht die Zubereitung:

Ein frisches, fruchtiges und nur mäßig süßes Eis am Stiel! Ergibt 4–6 Stück

1. Blaubeeren, Zucker und Zitronensaft in einem Topf erhitzen und 5 Minuten köcheln lassen. Abkühlen lassen und fein pürieren.
2. Joghurt und Honig in einer Schüssel glatt rühren. Joghurt und Blaubeerpüree abwechselnd in die Eisformen schichten. Etwa 1 Stunde tiefkühlen, bis die Masse ein wenig fest geworden ist. Die Eisstiele einsetzen und das Eis weitere 3–4 Stunden gefrieren. Sofort servieren oder in einem verschließbaren Gefrierbehälter im Tiefkühler aufbewahren.


Geschirrtuch Kaninchen & Kohl

13,90 €

Geschirrtuch Fräken

12,90 €

Outdoor Kochset

81,90 €

Topflappen Botanical Garden

11,90 €



Himbeer-Vanille-Eis

Zutaten:
80 g Zucker
150 ml Milch
250 ml Rahm (Sahne)
½ TL Vanillepulver
1 TL Vanilleextrakt oder Wodka,
nach Belieben
75 g Himbeeren

So geht die Zubereitung:

Dieses leckere Eis am Stiel ist in Windeseile angerührt und ergibt 4–6 Stück!

1. Den Zucker zur Milch geben und unter Rühren auflösen. Rahm, Vanillepulver und nach Belieben Vanilleextrakt oder Wodka unterrühren.
2. Die Himbeeren zerdrücken und unter die Eismasse heben oder die ganzen Beeren auf die Eisformen verteilen.
3. Die Eismasse auf die Formen verteilen und etwa 1 Stunde tiefkühlen, bis sie ein wenig
fest geworden ist. Die Eisstiele einsetzen und das Eis weitere 3–4 Stunden gefrieren. Sofort servieren oder in einem verschließbaren Gefrierbehälter im Tiefkühler aufbewahren.





Erdbeereis

Zutaten:
250 g Erdbeeren
1 EL frisch gepresster Zitronensaft
1 Dose gezuckerte Kondensmilch (400 g)
250 ml Rahm (Sahne)

So geht die Zubereitung:

Ergibt 1 Liter

1. Die Erdbeeren putzen, in Stücke schneiden, mit dem Zitronensaft fein pürieren und mit der Kondensmilch verrühren.
2. Den Rahm steif schlagen, unter das Püree heben und im Kühlschrank gründlich durchkühlen. Die Masse in der Eismaschine gefrieren lassen, in einen Behälter füllen und tiefkühlen.

Tipp
Wer will, kann die Erdbeeren durch Himbeeren oder Blaubeeren ersetzen.


Alle Rezepte und Fotos in diesem Artikel sind aus dem Buch:

Lomelinos Eis – Eisgenüsse von der schwedischen Kult-Autorin
Autor: Linda Lomelino
Preis: (D)19,90 €
ISBN: 978-3-03800-793-7
Verlag: AT Verlag

Eis schmeckt immer – ob man sich damit den Alltag versüsst, Kinder auf einem Geburtstagsfest beglückt oder es als Dessert für Gäste reicht. 80 Rezepte für hausgemachtes Eis aus frischen saisonalen Zutaten und ohne unerwünschte Zusatzstoffe, mit und ohne Eismaschine ganz einfach zuzubereiten. Von sahnigen Eiscreme-
Variationen über Sorbet und Sherbet, Eis am Stiel und Eistorten bis zu Getränken, Garnituren und Saucen das Passende für jede Gelegenheit: Wassermeloneneis bringt an einem heissen Sommertag die ersehnte Abkühlung, ein Affogato wärmt im kalten Winter. Und Dulce-de-leche-Eis oder köstliche Keks-Eis-Sandwiches sorgen für Abwechslung.


Merken

Merken

Einkaufstipps aus unserem Shop

Käsemesser Oval Oak

14,90 €

Zwiebelkorb - Grau

28,90 €

Schürze Joy

29,90 €

Ofenhandschuh Lily

12,90 €

Schürze Leksand

41,90 €

Geschirrtuch Mohn

13,90 €

Salatbesteck Oval Oak

28,90 €

Geschirrtuch Bloom – Creme

12,90 €

Topflappen Lily

11,90 €

Schürze Bloom – Creme

41,90 €

Ofenhandschuh Bloom - Creme

14,90 €

Topflappen Pear

11,90 €
vorheriger post
Aprikosen-Nektarinen-Konfitüre
nächster post
Kühle Kuchenwürfel

Newsletter

Newsletter

Nachhaltige Hochbeete

Letzte Beiträge

  • Dahlien vorziehen
  • So glückt’s im Gemüsegarten
  • Frische, leichte Rezepte für gesunden Genuss
  • Pflanzen vorziehen
  • So klappt es mit dem Schnittblumengarten
  • Leckeres mit Bohnen in Hülle und Fülle
  • Warmes Soulfood
  • Aussaat auf der Fensterbank
  • Schmuckkörbchen (Cosmos bipinnatus)
  • Kontakt
  • Über uns
  • Datenschutz
Footer Logo
  • Impressum
  • AGB
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Pinterest
  • Youtube

© Gartenzauber


Nach oben