• Shop
  • Gartenmagazin
  • Gartenfestivals
Gartenzauber
  • Shop
    • Gartenzauber-Onlineshop
    • Gartenzauber-Laden
  • Veranstaltungen
    • Gartenzauber 6.-8. Mai 2022
      • Aussteller Gartenzauber 2022
      • Informationen Gartenzauber 2022
      • Programm Gartenzauber 2022
      • Impressionen Gartenzauber
    • Herbstzauber 10. + 11. September 2022
      • Aussteller September 2021
      • Impressionen Herbstzauber
      • Informationen Herbstzauber 2022
      • Programm September 2021
      • Sicherheit
    • Floristik-Workshops
    • Gut Bissenbrook
  • Blumenfarm
  • Praxis
    • Monats-Tipps Nutzgarten
    • Monats-Tipps Ziergarten
    • Balkon
    • Bewässerung
    • Blumenzwiebeln
    • Gehölzschnitt
    • Hochbeet
    • Kompost
    • Kräuter
    • Laub
    • Obst- und Gemüsegarten
    • Ökologisches Gärtnern
    • Pflanzenschutz
    • Rosentipps
    • Saat
    • Schnittblumen
    • Staudenpraxis
    • Winter
  • Pflanzen
    • Balkonpflanzen
    • Dahlien
    • Gehölze
      • Hausbäume
      • Kletterpflanzen
      • Sträucher
    • Gemüse
    • Kräuter
      • Küchenkräuter
      • Wildkräuter
    • Obst
      • Beerenobst
      • Kernobst
      • Wildobst
      • Steinobst
      • Querfeldein
    • Rosen
    • Sommerblumen
    • Stauden
      • Steckbriefe-Stauden
    • Unkräuter
    • Zimmerpflanzen
    • Zwiebelblumen
      • Steckbrief – Frühlingsblüher
      • Steckbrief-Sommerblüher
  • Gestaltung
  • Mischkultur
    • Entdeckt
    • Gartenkultur
    • Für Kinder
    • Leselust
    • Urban & Bio-Logisch
    • Tierwelt
    • Singvögel
  • Kreativ
    • Geschenke
    • Frühling
    • Sommer
    • Herbst
    • Advent
  • Lecker
    • Backen
      • Brot
      • Kekse
      • Kuchen
    • Fisch & Fleisch
    • Gemüse & Co.
    • Geschenke aus der Küche
    • Grillen
    • Kräuter & Blüten
    • Leichte Küche
    • Menüs
    • Ofengerichte
    • Party & Picknick
    • Pasta
    • Süß & fruchtig
      • Desserts
      • Eingemachtes
      • Eis
    • Suppen
    • Weihnachtszeit

Gartenzauber Shop

Gartenzauber

  • Shop
    • Gartenzauber-Onlineshop
    • Gartenzauber-Laden
  • Veranstaltungen
    • Gartenzauber 6.-8. Mai 2022
      • Aussteller Gartenzauber 2022
      • Informationen Gartenzauber 2022
      • Programm Gartenzauber 2022
      • Impressionen Gartenzauber
    • Herbstzauber 10. + 11. September 2022
      • Aussteller September 2021
      • Impressionen Herbstzauber
      • Informationen Herbstzauber 2022
      • Programm September 2021
      • Sicherheit
    • Floristik-Workshops
    • Gut Bissenbrook
  • Blumenfarm
  • Praxis
    • Monats-Tipps Nutzgarten
    • Monats-Tipps Ziergarten
    • Balkon
    • Bewässerung
    • Blumenzwiebeln
    • Gehölzschnitt
    • Hochbeet
    • Kompost
    • Kräuter
    • Laub
    • Obst- und Gemüsegarten
    • Ökologisches Gärtnern
    • Pflanzenschutz
    • Rosentipps
    • Saat
    • Schnittblumen
    • Staudenpraxis
    • Winter
  • Pflanzen
    • Balkonpflanzen
    • Dahlien
    • Gehölze
      • Hausbäume
      • Kletterpflanzen
      • Sträucher
    • Gemüse
    • Kräuter
      • Küchenkräuter
      • Wildkräuter
    • Obst
      • Beerenobst
      • Kernobst
      • Wildobst
      • Steinobst
      • Querfeldein
    • Rosen
    • Sommerblumen
    • Stauden
      • Steckbriefe-Stauden
    • Unkräuter
    • Zimmerpflanzen
    • Zwiebelblumen
      • Steckbrief – Frühlingsblüher
      • Steckbrief-Sommerblüher
  • Gestaltung
  • Mischkultur
    • Entdeckt
    • Gartenkultur
    • Für Kinder
    • Leselust
    • Urban & Bio-Logisch
    • Tierwelt
    • Singvögel
  • Kreativ
    • Geschenke
    • Frühling
    • Sommer
    • Herbst
    • Advent
  • Lecker
    • Backen
      • Brot
      • Kekse
      • Kuchen
    • Fisch & Fleisch
    • Gemüse & Co.
    • Geschenke aus der Küche
    • Grillen
    • Kräuter & Blüten
    • Leichte Küche
    • Menüs
    • Ofengerichte
    • Party & Picknick
    • Pasta
    • Süß & fruchtig
      • Desserts
      • Eingemachtes
      • Eis
    • Suppen
    • Weihnachtszeit
DessertsLeckerSüß & fruchtig

Zarte Blüten – fein gezuckert

4. Mai 2021
Jetzt im Mai grünt und blüht es allerorten: Herrlich, wie das duftet! Am liebsten möchte man sich täglich etwas von der bunten Blütenpracht ins Haus holen. Oder in die Küche.

1Blüte

Viele Blüten sind essbar, verschönern nicht nur Teller oder Salate, sondern geben noch zusätzliches Aroma: Gänseblümchen, Veilchen, Kapuzinerkresseblüten oder die Blüten von Borretsch und Schnittlauch sind fast schon Klassiker, und viele Gärtnereien bieten inzwischen fertige Samenmischungen an. Aber auch Desserts, Kuchen und Torten lassen sich mit Blüten nicht nur verschönern, sondern auch versüßen – in Form von Zuckerblüten. Sie selbst herzustellen braucht etwas Geduld und Fingerspitzengefühl, aber der Aufwand lohnt sich garantiert.

 

Kristallblüten

Zutaten:

  • frisch geerntete, ungespritzte essbare Blüten
  • 1 Eiweiß (Größe M) |
  • Salz
  • einige Spritzer Rosen­ oder Orangenblütenwasser (nach Belieben)
  • 100 g Puderzucker oder feinster Zucker

 

8338_2632_056-1-Kristalbueten1 Die ausgewählten Blüten (z. B. Veilchen, Hornveilchen, Kapuzinerkresseblüten oder Duftrosen) von Ungeziefer befreien, aber nicht waschen, Stielansätze abknipsen. Große Blüten wie Rosen vorsichtig in einzelne Blätter zupfen.

2 Eiweiß und 1 Prise Salz mit dem Schneebesen schaumig schlagen, nach Belieben das Rosen­ oder Orangenblütenwasser unterrühren. Den Zucker auf einem Teller verteilen.

3 Die Blüten vorsichtig im Eiweißschaum wenden und nicht zu nass werden lassen, mit zwei Gabeln he­ rausheben und im Zucker wenden, sodass er rundherum haften bleibt.

4 Die Blüten auf ein mit Backpapier belegtes Backblech legen und in einem warmen Zimmer (am besten über einem Heizkörper) trocknen, bis der Zucker fest ist. Die Blüten sofort verwenden oder in luftdicht verschließbaren Dosen aufbewahren, dabei jeweils Butterbrotpapier zwischen die einzelnen Schichten legen. So halten sie 4–5 Tage.

 


Die Anleitung und die Fotos in diesem Artikel sind aus dem Buch:

8c_Landküche_12-10-29_cdi_.indd

 

Tanja Dusy, Christa Schmedes
Unsere Landesküche – Die schönsten Rezepte für jede Jahreszeit
Preis: 24,99 € (D) / 25,70 € (A) / 35,50 sFr
ISBN: 978-3-8338-2632-0

Immerwährender Erntedank

Raus aufs Land und ins Grüne! Diesen Traum kann man sich in der Küche ganz leicht erfüllen. Mit dem GU Titel Unsere Landküche können sich auch echte Stadtkinder den puren Geschmack von frischen, saisonalen Produkten nach Hause holen – mit 150 Rezepten von beliebten Klassikern bis hin zu überraschend neuen Kreationen.


Einkaufstipps aus unserem Shop

Geschirrtuch Kaninchen & Kohl

13,90 €

Geschirrtuch Lavendel

13,90 €

Geschirrtuch Jungfer im Grünen

13,90 €

Schüssel - Emaille

26,90 €

3 Terrakotta Blumentöpfe im Drahtkorb

17,90 €

Becher Lavendel - klein

11,90 €

Geschirrtuch Lily

11,90 €

Geschirrtuch Botanical Garden

11,90 €

Oval Oak Käsemesser-Set, 3-teilig

19,12 €

Nature Servierschale klein - 2er Set

15,92 €

Becher Ehrenpreis - groß

15,90 €

Zwiebelkorb - Grau

28,90 €
vorheriger post
Nach dem Pflanzen wird gemulcht
nächster post
Geschenke aus der Landküche

Newsletter

Newsletter

Nachhaltige Hochbeete

Letzte Beiträge

  • Lecker backen mit süßen Beeren und Rhabarber
  • Leckere Marmelade selbst gekocht!
  • Der Holunder blüht und schmeckt
  • Liebevolle Geschenkideen aus dem Garten
  • Stachelbeere (Ribes uva-crispa)
  • Holunder
  • Fruchtige Beeren-Drinks
  • Zeit für die Beerenernte
  • Johannisbeere
  • Kontakt
  • Über uns
  • Datenschutz
Footer Logo
  • Impressum
  • AGB
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Pinterest
  • Youtube

© Gartenzauber


Nach oben