• Shop
  • Gartenmagazin
  • Gartenfestivals
Gartenzauber
  • Shop
    • Gartenzauber-Onlineshop
    • Gartenzauber-Laden
  • Veranstaltungen
    • Gartenzauber 30.April – 2.Mai 2021
      • Aussteller Gartenzauber 2020
      • Informationen Gartenzauber 2021
      • Programm Gartenzauber 2020
      • Impressionen Gartenzauber
    • Herbstzauber 11. – 12. September 2021
      • Aussteller September 2020
      • Informationen Herbstzauber 2021
      • Impressionen Herbstzauber
      • Programm September 2020
      • Sicherheit
    • Gut Bissenbrook
  • Praxis
    • Monats-Tipps Nutzgarten
    • Monats-Tipps Ziergarten
    • Balkon
    • Bewässerung
    • Blumenzwiebeln
    • Gehölzschnitt
    • Hochbeet
    • Kompost
    • Kräuter
    • Laub
    • Obst- und Gemüsegarten
    • Ökologisches Gärtnern
    • Pflanzenschutz
    • Rosentipps
    • Saat
    • Schnittblumen
    • Staudenpraxis
    • Winter
  • Pflanzen
    • Balkonpflanzen
    • Gehölze
      • Hausbäume
      • Kletterpflanzen
      • Sträucher
    • Gemüse
    • Kräuter
      • Küchenkräuter
      • Wildkräuter
    • Obst
      • Beerenobst
      • Kernobst
      • Wildobst
      • Steinobst
      • Querfeldein
    • Rosen
    • Sommerblumen
    • Stauden
      • Steckbriefe-Stauden
    • Unkräuter
    • Zimmerpflanzen
    • Zwiebelblumen
      • Steckbrief – Frühlingsblüher
      • Steckbrief-Sommerblüher
  • Gestaltung
  • Mischkultur
    • Entdeckt
    • Gartenkultur
    • Für Kinder
    • Leselust
    • Urban & Bio-Logisch
    • Tierwelt
    • Singvögel
  • Kreativ
    • Geschenke
    • Frühling
    • Sommer
    • Herbst
    • Advent
  • Lecker
    • Backen
      • Brot
      • Kekse
      • Kuchen
    • Fisch & Fleisch
    • Gemüse & Co.
    • Geschenke aus der Küche
    • Grillen
    • Kräuter & Blüten
    • Leichte Küche
    • Menüs
    • Ofengerichte
    • Party & Picknick
    • Pasta
    • Süß & fruchtig
      • Desserts
      • Eingemachtes
      • Eis
    • Suppen
    • Weihnachtszeit

Gartenzauber Shop

Gartenzauber

  • Shop
    • Gartenzauber-Onlineshop
    • Gartenzauber-Laden
  • Veranstaltungen
    • Gartenzauber 30.April – 2.Mai 2021
      • Aussteller Gartenzauber 2020
      • Informationen Gartenzauber 2021
      • Programm Gartenzauber 2020
      • Impressionen Gartenzauber
    • Herbstzauber 11. – 12. September 2021
      • Aussteller September 2020
      • Informationen Herbstzauber 2021
      • Impressionen Herbstzauber
      • Programm September 2020
      • Sicherheit
    • Gut Bissenbrook
  • Praxis
    • Monats-Tipps Nutzgarten
    • Monats-Tipps Ziergarten
    • Balkon
    • Bewässerung
    • Blumenzwiebeln
    • Gehölzschnitt
    • Hochbeet
    • Kompost
    • Kräuter
    • Laub
    • Obst- und Gemüsegarten
    • Ökologisches Gärtnern
    • Pflanzenschutz
    • Rosentipps
    • Saat
    • Schnittblumen
    • Staudenpraxis
    • Winter
  • Pflanzen
    • Balkonpflanzen
    • Gehölze
      • Hausbäume
      • Kletterpflanzen
      • Sträucher
    • Gemüse
    • Kräuter
      • Küchenkräuter
      • Wildkräuter
    • Obst
      • Beerenobst
      • Kernobst
      • Wildobst
      • Steinobst
      • Querfeldein
    • Rosen
    • Sommerblumen
    • Stauden
      • Steckbriefe-Stauden
    • Unkräuter
    • Zimmerpflanzen
    • Zwiebelblumen
      • Steckbrief – Frühlingsblüher
      • Steckbrief-Sommerblüher
  • Gestaltung
  • Mischkultur
    • Entdeckt
    • Gartenkultur
    • Für Kinder
    • Leselust
    • Urban & Bio-Logisch
    • Tierwelt
    • Singvögel
  • Kreativ
    • Geschenke
    • Frühling
    • Sommer
    • Herbst
    • Advent
  • Lecker
    • Backen
      • Brot
      • Kekse
      • Kuchen
    • Fisch & Fleisch
    • Gemüse & Co.
    • Geschenke aus der Küche
    • Grillen
    • Kräuter & Blüten
    • Leichte Küche
    • Menüs
    • Ofengerichte
    • Party & Picknick
    • Pasta
    • Süß & fruchtig
      • Desserts
      • Eingemachtes
      • Eis
    • Suppen
    • Weihnachtszeit
MischkulturSingvögel

Zaunkönig (Troglodytes troglodytes)

6. Februar 2019
Der Zaunkönig gehört zu den kleinsten Vögeln Europas und verbringt auch die Winter in unseren Gärten. Wird es kalt, kuschelt er sich zum Schutz mit bis zu 20 Artgenossen in einen Nistkasten oder eine Baumhöhle und freut sich wenn Sie ihn mit etwas Weichfutter wie Haferflocken oder Rosinen versorgen.

306702_m

Aussehen:

Der sehr kleine Zaunkönig kleidet sich ganz unscheinbar in ein braunes Gewand. Seinen kurzen Schwanz stelzt er zum Imponieren gern auf.

Stimme:

Wenn der Zaunkönig seinen Schnabel öffnet, um seinen Gesang zu präsentieren, muss man schon zweimal hinsehen, ob es gerade wirklich dieser kleine Kerl ist, der mit einer Lautstärke losschmettert, die man einem Vogel seiner Größe niemals zutrauen würde. Der Gesang der Männchen beinhaltet laut geschmetterte Strophen, in die charakteristische Triller eingewoben werden.

Vorkommen:

Zaunkönige bevorzugen unterholzreiche Laub- und Mischwälder, Ufergebüsche von Bächen sowie Gärten und Parks, in denen sie bodennahe Deckung vorfinden. Besonders beliebt sind Böschungen und Wurzelteller umgestürzter Bäume.

Lebensweise/Verhalten:

Die Männchen sind für den Bau der Nester verantwortlich. Hierfür legen sie sich mächtig ins Zeug und bauen oft mehrere, für den Zaunkönig charakteristische, halbkugelige Moosnester mit seitlichem Eingang. Mit besonders imposantem Gesang versuchen die Herren dann Weibchen zu ihnen ins Nest zu locken. Interessierte Weibchen suchen sich anschließend eines der Moosnester aus. Besonders eifrige Zaunkönige betreuen sogar mehrere Weibchen gleichzeitig. Obwohl die Flügel der Zaunkönige nur sehr klein sind, legen diejenigen aus kälteren Regionen damit weite Strecken zurück. In unseren Gegenden halten die kleinen Vögel es aber meist aus und überwintern in einer Baumhöhle oder einem Nistkasten.

Nahrung/Fütterung:

Ihre Nahrung finden die Zaunkönige meist am Boden. Dazu zählen kleine Bodentiere wie Insekten und Larven.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

TEXT: Carina Neve
FOTO: 123RF

Merken

Einkaufstipps aus unserem Shop

Meisenknödelspender Stern - Schwarz

15,90 €

Aufbewahrungsdose Rotkehlchen „Brutus“

19,90 €

Metallvogel - Buntspecht

41,90 €

Metallvogel - Baumkleiber

41,90 €

Meisenknödel-Futterspender-Häuschen - Rot

23,90 €

Metallvogel - Rotkehlchen

38,90 €

Vogelfutterhaus mit Bad

59,90 €

Vogelhaus Bempton - groß

71,90 €

Gigant Futterstation - Schwarz

57,90 €

Vogelfutterhaus Birdy

23,90 €

Futterstelle Fatball Hanger - Schwarz

16,90 €

Kombi-Haus Nüsse - Grün

25,90 €
vorheriger post
Aussaat auf der Fensterbank
nächster post
Hummus

Newsletter

Newsletter

Über uns

Über uns

GARTENZAUBER

Pure Gartenleidenschaft kann Berge versetzen – oder eines der schönsten Gartenfestivals Norddeutschlands etablieren, ein Online-Gartenmagazin ins Leben rufen und einen Online-Shop für Gartenprodukte eröffnen. All das gehört zur wunderbaren GARTENZAUBER-Welt von Katja Hildebrandt.

Nachhaltige Hochbeete

Letzte Beiträge

  • Fruchtige Kuchen und Crumble
  • Leckere Kuchen zum Kaffeeklatsch
  • Schmeckt das? Stauden für Feinschmecker
  • Taglilien – Die unermüdlichen Dauerblüher
  • Schattenstauden
  • Blütensymmetrie – Laune oder Wunder der Natur?
  • Farb- und Formkontraste im Staudenbeet
  • 1 x 1 der Beetgestaltung
  • Das Menü der Liebe
  • Kontakt
  • Über uns
  • Datenschutz
Footer Logo
  • Impressum
  • AGB
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Pinterest
  • Youtube

© Gartenzauber


Nach oben