Zum Hauptmenü
← vorheriger Post  / nächster Post →

Kabeljaufilets vom Grill mit Spinatpäckchen – leichtes Fischrezept für den Sommer

Zart gegrillter Kabeljau trifft auf würzigen Blattspinat und knusprigen Speck – ein Fischgericht, das ganz ohne Schnickschnack auskommt, aber mit viel Aroma überzeugt. Die Spinatpäckchen bringen Frische und eine feine Kräuternote, der Grill sorgt für das perfekte Finish. Ideal für alle, die Lust auf eine leichte Sommerküche mit dem gewissen Etwas haben.

Kabeljaufilets vom Grill mit Spinatpäckchen – leichtes Fischrezept für den Sommer
© Alexander Walter

Zutaten Für 4 Portionen

Für den Fisch
4 Kabeljaufilets à 200 g
1 Zitrone
Salz
Pfeffer aus der Mühle
4 Scheiben Frühstücksspeck
4 EL trockener Weißwein
25 g Kräuterbutter

Für das Gemüse
500 g Blattspinat
2 Frühlingszwiebeln
1 Knoblauchzehe
50 g zimmerwarme Butter


So geht die Zubereitung:

Die Fischfilets kalt waschen, mit Küchenpapier trocken tupfen und mit Zitronensaft beträufeln. Mit Salz und Pfeffer würzen.

Den Spinat verlesen, waschen und kurz in kochendem Salzwasser blanchieren. Abgießen, mit kaltem Wasser abschrecken und gründlich abtropfen lassen.

Die Frühlingszwiebeln putzen, die Knoblauchzehe abziehen und beides in feine Würfel schneiden.

Vier große Alufolienblätter auslegen, darauf Butterflöckchen, Frühlingszwiebeln und Knoblauch geben. Den Spinat darauf verteilen und mit der restlichen Butter belegen. Die Folien gut verschließen.

Nochmals vier große Blätter Alufolie auslegen, je 1 Scheibe Speck und darauf je 1 Fischfilet geben. Mit etwas Weißwein beträufeln und mit je 1 Scheibe Kräuterbutter belegen. Die Folienblätter fest verschließen.

Die Fischpäckchen auf den heißen Grill legen und ca. 15 Minuten grillen. Die Spinatpäckchen ca. 10 Minuten auf dem Grill garen.

Dazu schmecken Pellkartoffeln mit Kräuterquark oder Folienkartoffeln und gemischter Salat.

Die VarianteGroße Spinatblätter putzen, waschen und kurz in kochendem Wasser blanchieren. In ein Sieb abgießen, mit kaltem Wasser abschrecken und abtropfen lassen. Die Spinatblätter vorsichtig auf einer Arbeitsfläche auslegen und zwar so, dass 4 Kabeljaufilets damit umwickelt werden können. Die Kabeljaufilets mit Salz, Pfeffer, edelsüßem und rosenscharfem Paprikapulver würzen, jeweils in die Mitte der Spinatblätter legen und einwickeln. Um jedes Spinatpäckchen 2 Scheiben Frühstücksspeck wickeln. In eine Grillschale legen und auf dem heißen Grill ca. 10 Minuten grillen.

TippsExtrastarke Aluflie beim Grillen verwenden, damit sie nicht reißt und Saft ausläuft und in die Glut tropft. Die Päckchen immer gut verschließen und mit dem Verschluss nach oben auf den Grill legen.

Die zarten Filets müssen gut verpackt werden. Fischhaut ist sehr empfindlich und sollte nicht direkt mit dem Grillrost in Berührung kommen, da sie leicht daran kleben bleibt. Die Kräuterbutter und der Speck geben Geschmack und verhindern zusätzlich, dass der Fisch trocken wird.

Sehr gute Alternativen zu Kabeljaufilet sind Rotbarsch- oder Schollenfilet, aber auch ganze Makrelen oder Forellen. Anstatt Spinat kann man auch eine bunte Gartenmischung, z. B. Zucchini, Gurken, Tomaten und Zucchiniblüten zusammenstellen.

→ nächster Post: Gefüllte Hähnchenbrust vom Grill – mediterran & saftig
← vorheriger Post: Birnenkonfitüre mit Calvados – Eine fruchtig-würzige Kombination

Der Inhalt aus diesem Artikel ist aus dem Buch:

Rose Marie Donhauser
Draußen genießen
€/D 19,95 / €/A 20,60 / sFr 34,90
ISBN 978-3-440-12588-5
Kosmos Verlag Stuttgart

Ob gemütlicher Brunch auf dem Balkon, Picknick im Grünen, Grillparty oder Sommerfest mit Freunden im Garten – es finden sich viele Anlässe, unter freiem Himmel zu schlemmen. Für alle Gelegenheiten hat Rose Marie Donhauser in ihrem Buch Draußen genießen die geeigneten kulinarischen Begleiter zusammengestellt.



Link überspringen

Dein Warenkorb

Dein Warenkorb ist derzeit leer.
Klick hier, um den Einkauf fortzusetzen.
Danke, dass du uns kontaktiert hast! Wir melden uns in Kürze bei dir. Danke für die Anmeldung Danke! Wir werden Dich benachrichtigen, wenn es verfügbar ist! Die maximale Anzahl von Produkten wurde erreicht. Es muss nur noch ein Produkt dem Warenkorb hinzugefügt werden Es sind nur noch [num_items) Artikel übrig, die dem Warenkorb hinzugefügt werden können