Pflaumen-Crostata mit Mascarponecreme – rustikaler Kuchen vom Blech
Diese Crostata ist wie gemacht für gemütliche Spätsommertage: knuspriger Mürbeteig, cremige Mascarponefüllung und saftige Pflaumen – ganz ohne Schnickschnack, aber mit viel Geschmack. Der frei geformte Kuchen kommt ganz entspannt aufs Blech, duftet herrlich nach Vanille und Mandeln und schmeckt am besten noch leicht warm aus dem Ofen. Einfach, ehrlich, unwiderstehlich.

Zutaten für 6–8 Stücke
200 g Mehl
100 g kalte + 2 EL Butter
50 g + 2 EL Zucker
Salz
500 g Pflaumen
50 g Mascarpone
1 Eigelb (Gr. M)
1 Päckchen Vanillezucker
2 EL Mandelkerne (ohne Haut)
Frischhaltefolie
Backpapier
So geht die Zubereitung:
Für den Mürbeteig Mehl, 100 g Butter in Stückchen, 50 g Zucker, 1 Prise Salz und 2 EL kaltes Wasser erst mit den Händen, dann mit den Knethaken des Rührgeräts rasch zu einem glatten Teig verkneten. In Folie wickeln und ca. 1 Stunde kalt stellen.
Pflaumen waschen, halbieren, entsteinen und je nach Größe halbieren oder in breite Spalten schneiden. Backofen auf 200 Grad vorheizen. Mascarpone, Eigelb und Vanillezucker verrühren. 1 EL Mandeln grob hacken, restliche Mandeln fein mahlen.
Teig zwischen zwei Lagen Backpapier rund (ca. 3 mm dünn; ca. 30 cm Ø) ausrollen. Mithilfe des Papiers auf ein Blech ziehen und das obere Papier entfernen. Gemahlene Mandeln auf den Teig streuen und dabei einen ca. 5 cm breiten Rand frei lassen. Mascarponecreme auf den Mandeln verstreichen. Pflaumen darauflegen. Teigrand etwas über die Pflaumen legen. 2 EL Zucker und gehackte Mandeln über die Pflaumen streuen. 2 EL Butter in Flöckchen darauf verteilen.
Crostata im heißen Ofen auf mittlerer Schiene 25–30 Minuten goldbraun backen. Warm servieren – einfach himmlisch!
← vorheriger Post: Birnenkonfitüre mit Calvados – Eine fruchtig-würzige Kombination
Text: Martina Raabe