Pickled Red Onions – Rote Zwiebeln fein eingelegt & aromatisch
Süß-sauer eingelegte rote Zwiebeln sind nicht nur ein farblicher Hingucker, sondern auch geschmacklich ein Highlight auf Burgern, Salaten oder Käseplatten. Dieses Rezept kombiniert die milde Schärfe roter Zwiebeln mit einer fein abgestimmten Marinade aus Rotweinessig, Zimt, Fenchel und Koriander. Schnell eingelegt und lange haltbar – perfekt für alle, die ihren Vorrat mit einem selbstgemachten Klassiker veredeln möchten. Rote Zwiebelpickles – würzig, vielseitig und absolut im Trend.

Zutaten
Für 2 kleine Gläser à 250 ml
5 kleine rote Zwiebeln
600 ml Rotweinessig
300 g feiner Zucker
1 Zimtstange
1 TL Fenchelsamen
1 TL Koriandersamen
1 Lorbeerblatt
4 Gewürznelken
Products
So geht die Zubereitung
Die Zwiebeln schälen und in 4 mm dicke Ringe schneiden. (Eine Mandoline ist hier ein praktischer Helfer). Die Zwiebelringe in eine große Schüssel geben.
Rotweinessig mit Zucker und allen Gewürzen in einen Topf geben und zum Kochen bringen. Die Temperatur reduzieren und alles 20 Minuten ziehen lassen.
Anschließend die Essigmarinade auf Zimmertemperatur abkühlen lassen und durch ein feines Sieb über die Zwiebelringe geben. Gut mischen und die Pickles anschließend in saubere, trockene Gläser abfüllen. Dabei darauf achten, dass die Zwiebelringe vollständig von Flüssigkeit bedeckt sind. Gut verschlossen und kühl lagern.
Im Kühlschrank gelagert und der Inhalt nur mit sauberem Löffel entnommen, sind die Pickles bis zu 4 Wochen haltbar.
Gartenzauber Tipp
Ob beim Sommer-Grillen, zum winterlichen Raclette oder als raffinierte Beilage auf der Käseplatte – diese eingelegten roten Zwiebeln passen immer. Besonders gut harmonieren sie mit Burgern, gegrilltem Gemüse, Fleisch oder Halloumi – ihre süß-säuerliche Note bringt Schwung auf den Teller.
In ein hübsches Glas gefüllt, machen sie sich auch wunderbar als Geschenk aus der Küche – ideal zu Weihnachten, als Mitbringsel zur Grillparty oder als kleine Aufmerksamkeit für Genussmenschen. Selbstgemacht, aromatisch, haltbar – so schmeckt es das ganze Jahr über nach Liebe und Kreativität.
← vorheriger Post: Gegrillte Paprika süß-sauer – So machst du Pickles selbst

Dieses Rezept ist aus dem Buch:
Oliver Brachat
Burger – Homemade Fast Food
Preis 19,95 €
ISBN 978-3-88117-919-5
Hölker Verlag
Ob klassisch oder ausgefallen – selbst gemachte Burger kommen bei allen gut an! Wie die leckeren Burger und alles, was dazu gehört am besten zubereitet werden, verraten Torsten Hülsmann und Antonio Buntenkötter in ihrem Kochbuch „Burger. Homemade Fastfood“.