Zum Hauptmenü
← vorheriger Post  / nächster Post →

Scampi-Spieße mit Tomatenpesto – lecker & einfach zum Grillen

Wenig Aufwand, viel Aroma: Diese Scampi-Spieße sind echtes Sommer-Soulfood. Frische Garnelen, süße Kirschtomaten und ein würziges Pesto aus getrockneten Tomaten, Basilikum und Oliven – das schmeckt nach Sonne, Meer und entspannten Abenden auf dem Balkon oder im Garten. Ideal zum Grillen, aber auch aus der Pfanne ein Genuss.

Scampi-Spieße mit Tomatenpesto – lecker & einfach zum Grillen
© Alexander Walter

Zutaten Für 4 Portionen

16 große, geschälte Garnelen (Scampi)
2 EL Zitronensaft
Pfeffer aus der Mühle
16 aromatische Kirschtomaten
4 EL Olivenöl
4 Knoblauchzehen


So geht die Zubereitung:

Die Garnelen gegebenenfalls entdarmen, waschen und mit Küchenpapier trocken tupfen. Mit Zitronensaft beträufeln und mit Pfeffer würzen. Die Kirschtomaten waschen und jeweils 1–2 Mal mit einem scharfen Messer anritzen, damit sie beim Grillen nicht aufplatzen.

Jeweils 4 Scampi und 4 Tomaten auf 4 Spieße stecken. Das Olivenöl in eine kleine Schale geben. Die Knoblauchzehen abziehen und durch eine Presse zum Olivenöl drücken. Die Spieße damit rundherum einpinseln, mit Folie abdecken und bis zum Gebrauch in den Kühlschrank stellen.

Für das Pesto die Tomaten sehr fein hacken. Basilikum waschen, trocken schütteln, die Blättchen abzupfen und in Streifen schneiden. Die Oliven sehr klein schneiden. Alle vorbereiteten Zutaten mit dem Olivenöl verrühren, in eine Sauciere füllen, mit Folie abdecken und bis zum Gebrauch bei Zimmertemperatur stehen lassen.

Die Scampi-Spieße aus der Marinade nehmen, in eine Grillschale legen und über dem heißen Grill unter mehrmaligem Wenden 8–10 Minuten grillen.

Die Pinienkerne hacken und kurz in einer beschichteten Pfanne ohne Fett rösten. Über das Pesto streuen und zusammen mit dem Fisch servieren.

TippsMeist sind die Garnelen, die man kauft, bereits entdarmt. Anderenfalls am Rücken entlang einschneiden und den Darm, den schwarzen Faden, entfernen. Wer möchte, kann die Schalen der Garnelen auch beim Grillen dranlassen, als Schutz vor zu großer Hitze. Die Schale lässt sich beim Aufspießen gut etwas zur Seite schieben, wenn man sie am Rücken entlang einschneidet.
Die kleinen Tomaten werden so aufgespießt, dass sie in die halbmondförmige Rundung der Scampi passen.

→ nächster Post: Gefüllte Hähnchenbrust vom Grill – mediterran & saftig
← vorheriger Post: Birnenkonfitüre mit Calvados – Eine fruchtig-würzige Kombination

Der Inhalt aus diesem Artikel ist aus dem Buch:

Rose Marie Donhauser
Draußen genießen
€/D 19,95 / €/A 20,60 / sFr 34,90
ISBN 978-3-440-12588-5
Franckh-Kosmos Verlag, Stuttgart

Ob gemütlicher Brunch auf dem Balkon, Picknick im Grünen, Grillparty oder Sommerfest mit Freunden im Garten – es finden sich viele Anlässe, unter freiem Himmel zu schlemmen. Für alle Gelegenheiten hat Rose Marie Donhauser in ihrem Buch Draußen genießen die geeigneten kulinarischen Begleiter zusammengestellt.



Link überspringen

Dein Warenkorb

Dein Warenkorb ist derzeit leer.
Klick hier, um den Einkauf fortzusetzen.
Danke, dass du uns kontaktiert hast! Wir melden uns in Kürze bei dir. Danke für die Anmeldung Danke! Wir werden Dich benachrichtigen, wenn es verfügbar ist! Die maximale Anzahl von Produkten wurde erreicht. Es muss nur noch ein Produkt dem Warenkorb hinzugefügt werden Es sind nur noch [num_items) Artikel übrig, die dem Warenkorb hinzugefügt werden können