Zum Hauptinhalt wechseln
← vorheriger Post  / nächster Post →

Weihnachtlicher Spekulatius – klassisch, würzig & hausgemacht

Wenn der Duft von Zimt und Nelken den Raum erfüllt, ist Weihnachten nicht mehr weit. Diese hausgemachten Spekulatius vereinen alles, was wir an der Adventszeit lieben: feine Gewürze, goldene Knusprigkeit und ein Aroma, das Erinnerungen weckt. Ein einfaches Weihnachtsrezept, das wunderbar aromatisch ist – und jedes Jahr aufs Neue auf den Plätzchenteller gehört.

: Hausgemachter Spekulatius – goldbraune Weihnachtskekse in Stern- und Herzform, auf Holztisch mit Tannenzweigen und festlicher Deko angerichtet.
© kasia2003 – de.freepik.com

Zutaten

Für den Teig (ergibt ca. 30 Stück)
250 g Mehl (Typ 405)
125 g brauner Zucker
100 g Butter
2 EL Milch (oder pflanzliche Milch)
1 TL Backpulver
1 TL Zimt
½ TL gemahlene Nelken
½ TL Kardamom
½ TL Muskatnuss
1 Prise Salz
50 g gemahlene Mandeln (wer mag)

Außerdem
etwas Rohrzucker oder gehobelte
Mandeln zum Bestreuen


Products

Gry & Sif · Filzanhänger · Graues Mausmädchen mit Girlande
€14,90
Gartenzauber Geschenkgutschein · das perfekte Geschenk für Gartenfreunde
Von€25,00
3D-Adventskalender „Cosy Cats“ · Roger la Borde
€19,90
Kleines Zinkhaus · flach · Adventsdekoration · Walther & Co
€35,90
Gry & Sif · Filzanhänger · Grauer Mausjunge mit Herz
€12,90
3D-Adventskalender „Christmas Treehouse“ · Roger la Borde
€19,90
Klappkarte · Lebkuchenhaus · Gartenzauber Papeterie
€3,50
Gry & Sif · Filzanhänger · Ballerina-Schuhe · Weiß mit Schleife
€5,90
Klappkarte · Mistelzweig mit roter Schleife · Gartenzauber Papeterie
€3,50
Gry & Sif · Filzanhänger · Graue Blätter mit roten Beeren
€3,90
Klappkarte · Tannenzweig mit Weihnachtsschmuck · Gartenzauber Papeterie
€3,50
Klappkarte · Weihnachtsbaum · Gartenzauber Papeterie
€3,50

So geht die Zubereitung

Butter und Zucker schaumig rühren. Die Milch hinzufügen, dann Mehl, Backpulver, Gewürze, Salz und Mandeln dazugeben und alles zu einem glatten, festen Teig verkneten. 

Den Teig in Frischhaltefolie wickeln und etwa 1 Stunde im Kühlschrank ruhen lassen. 

Den Ofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vorheizen und den Teig auf einer bemehlten Fläche etwa 4 mm dick ausrollen und mit Spekulatiusformen oder Keksstempeln ausstechen. Nach Belieben mit etwas Rohrzucker bestreuen oder auf ein mit Mandeln ausgelegtes Blech legen.  

Die Plätzchen nun auf ein mit Backpapier belegtes Blech setzen und 10–12 Minuten backen, bis sie leicht goldbraun sind. Anschließend kurz auf dem Blech ruhen lassen und dann auf einem Gitter vollständig auskühlen lassen.

Tipp
Wenn du den Teig über Nacht im Kühlschrank lässt, werden die Aromen noch intensiver. In einer Dose halten sich die Spekulatius mehrere Wochen – und werden mit jedem Tag aromatischer.

→ nächster Post: Vegane Chocolate-Chip-Cookies – soft & unwiderstehlich
← vorheriger Post: Schoko-Haselnuss-Plätzchen – zart & voll Schokolade