Zum Hauptinhalt wechseln
← vorheriger Post  / nächster Post →

Schnell noch Kapuzinerkresse aussäen

Kapuzinerkresse (Tropaeolum majus) blüht nicht nur ausgesprochen hübsch in Orange, Weiß, Gelb oder verschiedenen Rottönen – Blüten, Blätter und noch grüne Samenkapseln sind eine leckere Delikatesse.

Eine hübsche gelbe Blüte der Kapuzinerkresse mit roten Farbzeichnungen ist von Regentropfen bedeckt.
© ploutarxina – 123RF

Noch bis Ende Juli kann die raschwüchsige und pflegeleichte Pflanze ausgesät werden. Geben Sie die Samenkörner ein bis zwei Zentimeter tief in die Erde und halten Sie den Boden feucht. Kapuzinerkresse verleiht Salaten und Gerichten eine köstliche, kresse ähnliche und pikante Note. Die Zier- und Nutzpflanze wächst kriechend oder kletternd und stellt keine Ansprüche an den Boden, braucht aber ausreichend Licht. Steht sie zu dunkel, bildet sie mehr Blätter aber weniger Blüten aus. Werden die Blüten regelmäßig entfernt, blüht Kapuzinerkresse fleißig bis zum Frost. Im Herbst können die Samen für die Aussaat im nächsten Jahr abgesammelt werden. Es gibt auch tolle buschige Formen, die sich in Balkonkästen, Kübeln oder Ampeln wohl fühlen.
Text: Victoria Wegner

Kapuzinerkresse · 'Jewel Cherry Rose' · Tropaeolum minus · Saatgut von Gartenzauber

Kapuzinerkresse · 'Jewel Cherry Rose' · Tropaeolum minus · Saatgut von Gartenzauber

€3,90
Die kompakte Kleine Kapuzinerkresse - Tropaeolum minus ‘Jewel Cherry Rose’ (auch bekannt als: Zwergkapuzinerkresse, Kapuzinerkresse, Kapuzinerblume) bezaubert mit rosaroten, schalenförmigen Blüten...
Hier Entdecken!

→ nächster Post: Biologisch gärtnern
← vorheriger Post: Besser gärtnern mit Permakultur – nachhaltig leben im Einklang mit der Natur