Zum Hauptinhalt wechseln
Brokkoli 'Rasmus' auf dem Feld aus der Gartenzauber-Saatgutserie
Vorderansicht Saatguttuete Brokkoli 'Rasmus' aus der Gartenzauber-Saatgutserie Gemuese Pflanze Brokkoli 'Rasmus'
Brokkoli 'Rasmus' aus der Gartenzauber-Saatgutserie
Brokkoli 'Rasmus' aus der Gartenzauber-Saatgutserie
Brokkoli 'Rasmus' aus der Gartenzauber-Saatgutserie
Brokkoli 'Rasmus' auf dem Feld aus der Gartenzauber-Saatgutserie
Vorderansicht Saatguttuete Brokkoli 'Rasmus' aus der Gartenzauber-Saatgutserie Gemuese Pflanze Brokkoli 'Rasmus'
Brokkoli 'Rasmus' aus der Gartenzauber-Saatgutserie
Brokkoli 'Rasmus' aus der Gartenzauber-Saatgutserie
Brokkoli 'Rasmus' aus der Gartenzauber-Saatgutserie
Brokkoli 'Rasmus' auf dem Feld aus der Gartenzauber-Saatgutserie
Vorderansicht Saatguttuete Brokkoli 'Rasmus' aus der Gartenzauber-Saatgutserie Gemuese Pflanze Brokkoli 'Rasmus'
Brokkoli 'Rasmus' aus der Gartenzauber-Saatgutserie
Brokkoli 'Rasmus' aus der Gartenzauber-Saatgutserie
Brokkoli 'Rasmus' aus der Gartenzauber-Saatgutserie

Brokkoli · 'Rasmus' · BIO · Brassica oleracea var. italica · Saatgut von Gartenzauber

€3,50
Inklusive Steuern.
Minimum quantity allowed is .
Nur Stück pro Kauf möglich.
The product can be bought in quantity increments of .

Der Brokkoli 'Rasmus' ist eine mittelhoch wachsende Sorte mit feinkörnigen, großen Blumen und graugrünen Blättern. Er hat einen kräftigen, nicht verholzenden Strunk ohne Hohlräume. Sein Geschmack ist fein und mild. Der Erntezeitpunkt ist erreicht, wenn die einzelnen kleinen dunkelgrünen Knospen deutlich zu erkennen, aber noch geschlossen sind. Nach der Ernte entwickeln sich noch viele zarte Seitentriebe, die noch lange geerntet werden können.

Unser hochwertiges Bio-Gemüsesaatgut wurde nach strengsten biologischen Standards angebaut für eine nachhaltige und gesunde Ernte.

Details:

Ansaat im Haus/Gewächshaus: Februar - April
Aussaat im Freiland: April bis Juni
Keimdauer: 8-10 Tage bei 15-20°C
Saattiefe: 1 cm, Dunkelkeimer

Wuchshöhe: 50-60 cm
Pflanzabstand: 50 x 50 cm
Erntezeit: ab Anfang August bis Mitte bis Oktober

Boden: Tiefgründige, feuchte, humusreiche Böden
Düngung: Organischer Dünger oder Kompost
Standort: Sonnig
Wasserverbrauch: Stark

 

Anbautipps:

Brokkoli mag nahrhafte, feuchte, humose Böden. Vor der Pflanzung ist es daher vorteilhaft, reifen Kompost (gerne schon bereits im Herbst) in die Erde einzuarbeiten. Um der Kohlhernie vorzubeugen kann zusätzlich auch Algenkalk untergemischt werden.

Nach der Pflanzung ist der Brokkoli gut anzugiessen. Zwei bis drei Wochen nach der Pflanzung sowie bei der Blütenbildung sollte mit organischem Dünger nachgedüngt werden. In großen Pflanzgefäßen gedeiht der Brokkoli ebenfalls. Gegen fliegende Schädlinge helfen Pfanzenschutznetze.

 

Mischkultur:

Gute Nachbarn: Sellerie, Bohnen, Dill, Rote Bete, Endivien Salat, Mangold, Porree, Rettich, Radieschen
Schlechte Nachbarn: Bohnen, Kürbis, Tomaten, Chili, Erdbeeren

 

Verwendung:

Genieße den Brokkoli sowie seinen zarten 10-15 cm langen Strunk roh als vitaminreichen Smoothie oder Salat. Natürlich schmeckt er auch klassisch (nur kurz!) gekocht als Beilage oder gratinierter Auflauf. Seine tolle grüne Farbe behält er, wenn er nach dem Kochen kurz in Eiswasser blanchiert wird. Er sollte nicht zu lange gelagert werden, da die Vitamine schnell abgebaut werden.

 

Beutelinhalt:

Inhalt: ca. 30 Korn
Kühl und trocken lagern.