Zum Hauptinhalt wechseln
Salat Wilde Rauke aus der Gartenzauber-Saatgutserie
Salat · 'Wilde Rauke' · BIO · Diplotaxis tenuifolia · Saatgut von Gartenzauber
Salat Wilde Rauke im Beet aus der Gartenzauber-Saatgutserie
Salat Wilde Rauke aus der Gartenzauber-Saatgutserie
Salat · 'Wilde Rauke' · BIO · Diplotaxis tenuifolia · Saatgut von Gartenzauber
Salat Wilde Rauke im Beet aus der Gartenzauber-Saatgutserie
Salat Wilde Rauke aus der Gartenzauber-Saatgutserie
Salat Wilde Rauke im Beet aus der Gartenzauber-Saatgutserie

Salat · 'Wilde Rauke' · BIO · Diplotaxis tenuifolia · Saatgut von Gartenzauber

€2,90
Inklusive Steuern.
Minimum quantity allowed is .
Nur Stück pro Kauf möglich.
The product can be bought in quantity increments of .

 

Salat 'Wilde Rauke' ist die Wildform der Salatrauke. Ihr schmales, fein gegliedertes Blatt ist von kräftig aromatisch, nussigem Geschmack. Sie wächst rosettenartig und etwas langsamer als die Salatrauke, ist aber deutlich länger haltbar. Sie kann mehrfach geschnitten werden. Sie ist für den Anbau im Balkonkasten geeignet und kann auch wie Feldsalat im kalten Folienhaus angebaut werden. Nicht nur für Salate eine Bereicherung!

Unser hochwertiges Bio-Gemüsesaatgut wurde nach strengsten biologischen Standards angebaut für eine nachhaltige und gesunde Ernte.  

Details:

Voranzucht:  Januar bis September
Aussaat im Freiland: März bis August
Pflanzung im Freiland: Mai bis September
Keimdauer: 7-14 Tage bei 23-26°C
Saattiefe: 2 cm, Lichtkeimer

Wuchshöhe: 10-50 cm
Pflanzabstand: 25 x 15 cm, Abstand bei Aussaat: 25 x 1 cm
Erntezeit: April bis November

 

Boden: locker, humusreich, durchlässig
Düngung: organischer Dünger oder Kompost
Standort: Sonnig, talschattig
Wasserverbrauch: Normal 

Anbautipps:

Rauke bevorzugt lockere und humusreiche Böden in sonniger oder halbschattiger Ausrichtung. Eine Bodenverbesserung mit Kompost vor der Aussaat ist empfehlenswert.
Sie kann in Töpfen vorgezogen, oder auch direkt ins Freiland gesät werden.
Zu tief gesetzte Saat gedeiht nicht richtig, denn Rauke ist ein Lichtkeimer und darf nur mit einer dünnen Schicht Erde oder Sand bedeckt werden. Sie ist nach 4-6 Wochen erntereif und kann bis zu dreimal geschnitten werden. Sät man ihn alle 3 Wochen neu aus, kann sie laufend geerntet werden. Rauke ist eine Staude und kann mehrjährig beerntet werden.


Mischkultur:

Gute Nachbarn: Erdbeeren, Möhren, Salat, Sellerie, Zwiebeln und Ringelblumen
Schlechte Nachbarn: Kohl, Radieschen, Rettich, Senf

 

Verwendung:

In gemischten Salaten, Risotto, Quark, Pasta oder Pizza

Beutelinhalt:

ca. 800 Korn
Kühl und trocken lagern.