Zum Hauptinhalt wechseln
'Yellow Submarine' aus der Gartenzauber-Saatgutserie
Vorderansicht Saatguttuete 'Yellow Submarine' aus der Gartenzauber-Saatgutserie
Gemuese Pflanze 'Yellow Submarine'
'Yellow Submarine' aus der Gartenzauber-Saatgutserie
Vorderansicht Saatguttuete 'Yellow Submarine' aus der Gartenzauber-Saatgutserie
Gemuese Pflanze 'Yellow Submarine'
'Yellow Submarine' aus der Gartenzauber-Saatgutserie
Vorderansicht Saatguttuete 'Yellow Submarine' aus der Gartenzauber-Saatgutserie
Gemuese Pflanze 'Yellow Submarine'

Tomate · 'Yellow Submarine' · BIO · Solanum lycopersicum · Saatgut von Gartenzauber

€3,50
Inklusive Steuern.
Minimum quantity allowed is .
Nur Stück pro Kauf möglich.
The product can be bought in quantity increments of .

Tomate 'Yellow Submarine' ist eine mittelfrühe gelbe Cherrytomate mit offenem Wuchs. Sie trägt viele kleine birnenförmige Früchte in großen Trauben. Sie haben einen milden, süßen Geschmack mit saftiger Konsistenz. Die etwa 20 g schweren Früchte können bis weit in den Herbst geerntet werden.

Unser hochwertiges Bio-Gemüsesaatgut wurde nach strengsten biologischen Standards angebaut für eine nachhaltige und gesunde Ernte. 

Details:
Ansaat im Haus/Gewächshaus: Mitte Februar bis März
Pflanzung im Freiland: Mitte Mai bis Juni
Keimdauer: 7-14 Tage bei 15-20°C
Saattiefe: 0,5-1 cm, Dunkelkeimer

Wuchshöhe: ca. 150 cm
Pflanzabstand: 60 x 80 cm
Erntezeit: Mitte Juni bis Mitte Oktober

Boden: locker, humusreich, leicht feucht, durchlässig
Düngung: Organischer Dünger, verdünnte Brennesseljauche
Standort: Sonnig, geschützt vor Nässe
Wasserverbrauch: Stark

Anbautipps:
Tomaten sollten nicht zu früh ausgesät werden, da sie erst nach den Eisheiligen in das Freiland gesetzt werden dürfen. Ihre Entwicklungszeit bis zur Pflanzung beträgt ca. 6 Wochen. Nach der Aussaat ist es ratsam die Anzuchtschalen mit Folie oder einer Haube abzudecken, um ein helles, warm-feuchtes Klima zu schaffen. Nach der Keimung sollten die Saatschalen dann kühler stehen und die Abdeckung entfernt werden. Nach 2-3 Wochen werden die Pflanzen pikiert und die Wurzeln etwas eingekürzt, um das Wurzelwachstum anzuregen.

Vor dem Auspflanzen ist es ratsam die Pflanzen tagsüber zum Abhärten im Freien an einem schattigen, windgeschützten Platz zu stellen.

Vor dem Auspflanzen sollte der Boden gut gelockert und mit Kompost aufgearbeitet werden. Eine Mulchschicht hält Wärme und Feuchtigkeit im Boden. Eine regelmäßige Düngung alle 3-4 Wochen in der Hautwachstumsphase mit verdünnter Brennesseljauche ist sinnvoll. Die Pflanzen sollten mit voranschreitendem Wachstum gestützt und aufgeleitet, Seitentriebe ausgegeizt werden. Der Erntezeitpunkt ist erreicht, sobald die Früchte ihre sortentypische Färbung angenommen haben.

Mischkultur:
Gute Nachbarn: Knoblauch, Kohl, Kohlrabi, Salat
Schlechte Nachbarn: Kartoffeln, Fenchel, Gurken, Erbsen

Verwendung:
Tomaten sind aus unserer Küche nicht mehr weg zu denken. Roh als Snack, oder im Salat, gekocht als Sauce, oder Suppe und gebacken in Aufläufen oder Gratins schmecken Sie einfach wunderbar nach Sommer.

Beutelinhalt:
ca. 25 Korn
Kühl und trocken lagern.