Zum Hauptinhalt wechseln
Schnittknoblauch aus der Saatgut-Kollektion von Gartenzauber
Vorderansicht Saatguttuete Schnittknoblauch 'Schnittknoblauch' aus der Gartenzauber-Saatgutserie
Schnittknoblauch aus der Saatgut-Kollektion von Gartenzauber
Vorderansicht Saatguttuete Schnittknoblauch 'Schnittknoblauch' aus der Gartenzauber-Saatgutserie
Schnittknoblauch aus der Saatgut-Kollektion von Gartenzauber
Vorderansicht Saatguttuete Schnittknoblauch 'Schnittknoblauch' aus der Gartenzauber-Saatgutserie

Schnittknoblauch · BIO · Allium tuberosum · Saatgut von Gartenzauber

€3,50
Inklusive Steuern.
Minimum quantity allowed is .
Nur Stück pro Kauf möglich.
The product can be bought in quantity increments of .

 

'Schnittknoblauch' ist ein mehrjähriges und starkwüchsiges Gewürzkraut, mit einer guten Robustheit gegen Rost. Die flachrunden Blätter wachsen sehr ergiebig und sind auch für den Freilandanbau geeignet. Sein Geschmack ist mild-aromatisch, mit einer leichten Knoblauch Note, die lediglich beim Verzehr zu bemerken ist.
Ab dem zweiten Jahr blüht der Schnittknoblauch mit attraktiven weißen Kugelblüten, die ebenso für den Verzehr geeignet sind.

Details:
Ansaat im Haus/Gewächshaus: Ende Februar bis Anfang Mai
Pflanzung im Freiland: Mitte März bis Juli
Keimdauer: 14-21 Tage bei 12-18°C
Saattiefe: 2 cm

Wuchshöhe: ca. 50 cm
Pflanzabstand: 30 x 25 cm
Erntezeit: Mai bis November

Boden: humos, nährstoffreich
Düngung: Organischer Dünger
Standort: Sonnig, Halbschattig
Wasserverbrauch: mittel, regelmäßig

Anbautipps:
Schnittknoblauch mag humus- und nährstoffreiche Böden in sonniger bis halbschattiger Lage. Nach der Aussaat sollten die Samen gut angedrückt und feucht gehalten werden. Die Aussaat in Töpfen kann auch ganzjährig erfolgen.
Geerntet wird mit einer scharfen Klinge, vom Frühling bis zum Spätherbst, im Topf auch den ganzen Winter über. Je mehr geerntet wird, desto mehr neue Blätter werden nachproduziert.

Mischkultur:
Gute Nachbarn: Möhren, Gurke, Zwiebel, Oregano, Paprika, Chili
Schlechte Nachbarn: Kohl, Bohnen, Petersilie, Spargel

Verwendung:
Am besten schmeckt der Schnittknoblauch frisch geerntet, in Quark, Dips, Butter und Salaten. In warmen Gerichten sollte er nicht zu lange erhitzt werden, damit seine gesunden Inhaltsstoffe weitestgehend erhalten bleiben. Die Blüten sind essbar und beliebt zum Ausgarnieren.

Beutelinhalt: 100 Samen
Kühl und trocken lagern.