Zum Hauptinhalt wechseln
Bluehende Pflanze Wilde Möhre - Daucus carota 'Dara' aus der Gartenzauber-Saatgutserie
ansicht-saatguttuete-wilde-moehre-'dara'--daucus-carota-aus-der-gartenzauber-saatgutserie
Blühende Wilde Möhre 'Daucus carota Dara' mit zarten, rosa bis lila Blüten, umgeben von verschwommenem, grünem Laub.
Wilde Möhre 'Daucus carota Dara', zarte Blüten in Weiß und Dunkelrot, filigran arrangiert vor einem weißen Hintergrund.
Bluehende Pflanze Wilde Möhre - Daucus carota 'Dara' aus der Gartenzauber-Saatgutserie
Bluehende Pflanze Wilde Möhre - Daucus carota 'Dara' aus der Gartenzauber-Saatgutserie
Bluehende Pflanze Wilde Möhre - Daucus carota 'Dara' aus der Gartenzauber-Saatgutserie
Bluehende Pflanze Wilde Möhre - Daucus carota 'Dara' aus der Gartenzauber-Saatgutserie
Bluehende Pflanze Wilde Möhre - Daucus carota 'Dara' aus der Gartenzauber-Saatgutserie
Vorderansicht Saatguttuete Wilde Möhre - Daucus carota 'Dara' aus der Gartenzauber-Saatgutserie dekoriert mit frischen Blumen
Bluehende Pflanze Wilde Möhre - Daucus carota 'Dara' aus der Gartenzauber-Saatgutserie
ansicht-saatguttuete-wilde-moehre-'dara'--daucus-carota-aus-der-gartenzauber-saatgutserie
Blühende Wilde Möhre 'Daucus carota Dara' mit zarten, rosa bis lila Blüten, umgeben von verschwommenem, grünem Laub.
Wilde Möhre 'Daucus carota Dara', zarte Blüten in Weiß und Dunkelrot, filigran arrangiert vor einem weißen Hintergrund.
Bluehende Pflanze Wilde Möhre - Daucus carota 'Dara' aus der Gartenzauber-Saatgutserie
Bluehende Pflanze Wilde Möhre - Daucus carota 'Dara' aus der Gartenzauber-Saatgutserie
Bluehende Pflanze Wilde Möhre - Daucus carota 'Dara' aus der Gartenzauber-Saatgutserie
Bluehende Pflanze Wilde Möhre - Daucus carota 'Dara' aus der Gartenzauber-Saatgutserie
Bluehende Pflanze Wilde Möhre - Daucus carota 'Dara' aus der Gartenzauber-Saatgutserie
Vorderansicht Saatguttuete Wilde Möhre - Daucus carota 'Dara' aus der Gartenzauber-Saatgutserie dekoriert mit frischen Blumen
Bluehende Pflanze Wilde Möhre - Daucus carota 'Dara' aus der Gartenzauber-Saatgutserie
ansicht-saatguttuete-wilde-moehre-'dara'--daucus-carota-aus-der-gartenzauber-saatgutserie
Blühende Wilde Möhre 'Daucus carota Dara' mit zarten, rosa bis lila Blüten, umgeben von verschwommenem, grünem Laub.
Wilde Möhre 'Daucus carota Dara', zarte Blüten in Weiß und Dunkelrot, filigran arrangiert vor einem weißen Hintergrund.
Bluehende Pflanze Wilde Möhre - Daucus carota 'Dara' aus der Gartenzauber-Saatgutserie
Bluehende Pflanze Wilde Möhre - Daucus carota 'Dara' aus der Gartenzauber-Saatgutserie
Bluehende Pflanze Wilde Möhre - Daucus carota 'Dara' aus der Gartenzauber-Saatgutserie
Bluehende Pflanze Wilde Möhre - Daucus carota 'Dara' aus der Gartenzauber-Saatgutserie
Bluehende Pflanze Wilde Möhre - Daucus carota 'Dara' aus der Gartenzauber-Saatgutserie
Vorderansicht Saatguttuete Wilde Möhre - Daucus carota 'Dara' aus der Gartenzauber-Saatgutserie dekoriert mit frischen Blumen

Wilde Möhre · 'Dara' · Daucus carota · Saatgut von Gartenzauber

€4,50
Inklusive Steuern.
Minimum quantity allowed is .
Nur Stück pro Kauf möglich.
The product can be bought in quantity increments of .

Die Wilde Möhre 'Dara', auch bekannt unter dem Namen 'Daucus carote' (Schmuck-Möhre ‘Dara’, Purpur-Möhre, Zier-Möhre) ist eigentlich eine Karotte. Doch aufgrund ihrer bezaubernden dunkelvioletten, rosa oder weißen Blütendolden und ihrer sehr langlebigen Haltbarkeit in Blumensträußen, hat sie sich zu einer beliebten Schnittblume entwickelt. Die großen Blütendolden begeistern ihre Betrachter und mit der Bildung von 7 - 15 Stielen pro Pflanze, ist die 'Dara' sehr produktiv. Daher eignet sich die Wilde Möhre hervorragend als wunderschöne Ergänzung bzw. Füller für Blumensträuße und Bouquets. Auch bei Bienen und Insekten ist die Wilde Möhre als üppige Nektarquelle überaus beliebt.

Details:
Ansaat im Haus/Gewächshaus: März bis Mai
Aussaat im Freiland: Ab April
Keimdauer: 2-6 Wochen bei zunächst 4°C, später um 18°C 
Saattiefe: Maximal mit 0,5 cm Erde bedecken, Lichtkeimer!

Wuchshöhe: 120 cm
Pflanzabstand: 30 cm
Blütengröße: 10 cm
Blütezeit: Juni bis November

Boden: Lockerer, durchlässiger Boden
Düngung: Regelmäßig düngen
Standort: Sonnig
Wasserverbrauch: Mittel

Anbautipps:
Die wilde Möhre ist ein Lichtkeimer, d.h. die Saat nur leicht mit Aussaaterde bedecken, damit sie nicht austrocknet. Zudem ist sie auch ein Kaltkeimer und benötigt Kälte, um aus ihrer Ruhephase zu erwachen. Wenn Sie im Frühjahr säen, sollten die Aussaatschalen zunächst für eine Weile in den Kühlschrank gestellt werden, um die Samen zu aktivieren. Verblühtes sollte regelmäßig entfernt werden und ggf. benötigt sie eine Stütze. 

Verwendung:
Schnittblume
Insektenmagnet

Beutelinhalt:
ca. 100 Samen
Kühl und trocken lagern.