Zum Hauptinhalt wechseln
Bluehende Pflanze Wolliger Fingerhut - Digitalis lanata 'Café Crème` aus der Gartenzauber-Saatgutserie
Vorderansicht Saatguttuete Wolliger Fingerhut - Digitalis lanata 'Café Crème` aus der Gartenzauber-Saatgutserie
Wolliger Fingerhut · 'Café Crème' · Digitalis lanata · Saatgut von Gartenzauber
Bluehende Pflanze Wolliger Fingerhut - Digitalis lanata 'Café Crème` aus der Gartenzauber-Saatgutserie
Vorderansicht Saatguttuete Wolliger Fingerhut - Digitalis lanata 'Café Crème` aus der Gartenzauber-Saatgutserie
Wolliger Fingerhut · 'Café Crème' · Digitalis lanata · Saatgut von Gartenzauber
Bluehende Pflanze Wolliger Fingerhut - Digitalis lanata 'Café Crème` aus der Gartenzauber-Saatgutserie
Vorderansicht Saatguttuete Wolliger Fingerhut - Digitalis lanata 'Café Crème` aus der Gartenzauber-Saatgutserie

Wolliger Fingerhut · 'Café Crème' · Digitalis lanata · Saatgut von Gartenzauber

€3,90
Inklusive Steuern.
Minimum quantity allowed is .
Nur Stück pro Kauf möglich.
The product can be bought in quantity increments of .

 

Der kleinwüchsige Fingerhut Digitalis lanata 'Café Crème' (auch bekannt als: Weißer Fingerhut, Digitalis) begeistert durch seine unvergleichlichen Farben in warmen Braun- und Cremetönen. Die Blüten sind zweifarbig mit einer braunen Blüte und cremefarbener Lippe. Die Blätter sind lang und wollig behaart, spitz zulaufend. Durch den aufrechten Wuchs ist der Fingerhut eine besondere Schnittblume, aber auch Nahrungsquelle für Insekten.  

Details:

Ansaat im Haus/Gewächshaus: März bis Mai oder im Spätherbst
Aussaat im Freiland: Mai bis Juli
Keimdauer: 14-21 Tage bei 15-20°C
Saattiefe: Maximal mit 0,5 cm Erde bedecken

Wuchshöhe: 60-80 cm
Pflanzabstand: 30 cm
Blütengröße: 1 cm
Blütezeit: Juni bis August

Boden: Lockerer, durchlässiger Boden
Düngung: Mit Kompost
Standort: Sonnig/Schatten
Wasserverbrauch: Niedrig

Anbautipps:

Fingerhüte sind einfache und pflegeleichte Pflanzen. Wer sie in die Sonne pflanzt, muss sie regelmäßig gießen. Ansonsten stehen sie lieber an halbschattigen Standorten. Für die Anzucht benötigt er einen Kältereiz. Im frühen Frühjahr ausgesäte Fingerhüte blühen bereits im Sommer, im Herbst gesäte Pflanzen erst im Folgejahr.

Alle Teile des Fingerhutes sind giftig!

 

Schnittblume:
Der Fingerhut ist wie alle anderen auch eine wundervolle Schnittblume. Er sollte geerntet werden, bevor die Insekten ihn bestäuben, denn so hält er am längsten. Der beste Erntezeitpunkt ist, sobald sich die ersten Blüten öffnen. Das Wasser sollte regelmäßig gewechselt werden.


Verwendung:
Schnittblume 

Insektenfreundlich
Cool Flower

Beutelinhalt:

Ca. 30 Samen
Kühl und trocken lagern.