EUR €
DKK kr.
PLN zł
SEK kr
Das Hohes Eisenkraut - Verbena bonariensis (auch bekannt als: Löwenschwanz, Mutterkraut, Herzgespannkraut) ist eine architektonisch interessante Pflanze mit zahlreichen kleinen, leuchtend violettblauen Blüten an dünnen Stielen. Sie blüht von Juli bis Oktober und zieht Bienen und Schmetterlinge an. Mit einer Wuchshöhe von bis zu 140 cm eignet sie sich hervorragend für die Hintergrundbepflanzung in Staudenbeeten und als Schnittblume. Die Royal Horticultural Society hat dieser Pflanze den Award of Garden Merit (A.G.M.) verliehen. Das Hohes Eisenkraut Verbena bonariensis ist ein absoluter Hingucker in jedem Garten. Mit seiner filigranen Erscheinung und langen Blütezeit verleiht es Beeten eine elegante Dynamik und harmoniert perfekt mit anderen Stauden und Gräsern. Ein Must-have für naturnahe und moderne Gartengestaltungen!
Details:Ansaat im Haus/Gewächshaus: Februar bis MärzAussaat im Freiland: April bis MaiKeimdauer: 3–4 WochenSaattiefe: Samen nur leicht mit Erde bedeckenWuchshöhe: bis zu 140 cmPflanzabstand: 100 cmBlütezeit: Juli bis OktoberBoden: Trocken, gut durchlässigDüngung: Organischer Dünger, sparsamStandort: SonnigWasserbedarf: Gering; Staunässe vermeidenAnbautipps:Lichtkeimer. Die Samen keimen unregelmäßig über einen längeren Zeitraum. Niedrigere Temperaturen unter +5 °C fördern die Keimung. Daher sollten die Saatschalen nicht zu früh entsorgt werden. Konstante Feuchtigkeit ist wichtig; direkte Sonneneinstrahlung sollte vermieden werden. Die Pflanze bevorzugt einen sonnigen Standort mit trockenem, gut durchlässigem Boden. Sie ist mäßig winterhart und blüht bereits im ersten Jahr. Verwendung:SchnittblumeBienenweideBeutelinhalt:Ca. 200 SamenKühl und trocken lagern.