Zum Hauptinhalt
← previous post  / next post →

Sommer-Blumenkranz binden: DIY-Anleitung & Material-Tipps

Ein selbstgemachter Sommer-Blumenkranz ist der perfekte Schmuck für Gartenpartys, Hochzeiten oder einfach als liebevolle Deko für dein Zuhause. In dieser Anleitung zeigen wir dir Schritt für Schritt, wie du mit frischen Wildblumen oder trendigen Trockenblumen deinen eigenen Kranz bindest. Egal ob filigrane Gänseblümchen oder störrische Stiele – wir stellen dir die passenden Techniken und das richtige Material vor. So gelingt dir im Handumdrehen ein zauberhafter Blumenkranz, der den Sommer in dein Zuhause bringt!

Hände halten einen frisch gebundenen Blumenkranz aus Gänseblümchen, Gräsern und grünem Laub im warmen Sonnenlicht. Im Hintergrund ist eine grüne Wiese unscharf zu erkennen.
© elinque – stock.adobe.com

Material für den Sommer-Blumenkranz

Je nach Technik benötigst du dünnen und dicken Blumendraht, Faden und eine scharfe Schere.

Feverfew - Chrysanthemum parthenium 'Tetra White'
€3,90
Colorful Sage - Salvia viridis 'Pink Sunday'
€3,50
Decorative basket - Cosmos bipinnatus 'Cupcakes Blush'
€4,50
Sweet pea - Lathyrus odoratus 'Elegance Lavender'
€3,90
Sweet pea - Lathyrus odoratus 'Royal Wedding'
€4,50

Für lange und flexible Stiele – zum Beispiel Wildblumen

Als Kind haben wir mit dieser Technik Kränze aus Gänseblümchen geknotet. Dazu nimmst du 2–3 Blumen und bindest den Stiel einer dritten unterhalb der Blütenkelche mit einem Knoten an die Stängel. Der restliche Stiel bleibt lang und kommt zu den anderen. So geht es immer weiter, bis der Kranz die gewünschte Länge hat. Jetzt kannst du die Enden miteinander verknoten. Nimm ggf. etwas Faden oder Blumendraht zur Hilfe.

Für dickere, störrischere Stiele

Zunächst misst du ein Stück dicken Blumendraht ab, der die von Dir gewünschte Länge hat. Forme dieses zu einem Reif und verzwirbele die Enden miteinander. Dann teilst Du Deine Blumen in kleine Sträußchen zu je 4–5 Blumen. Lege die Blumen dazu immer leicht versetzt übereinander, um so schon etwas Länge zu bekommen.

Dann umwickelst Du das Sträußchen fest mit einem Stück dünnen Blumendraht und befestigst es an dem zuvor gefertigten Reif.

Nun bindest Du so lange Sträußchen und befestigst sie immer leicht versetzt am Reifen, bis dieser voll ist.

→ nächster Post: Pfingstrosen stilvoll arrangieren – Zauberhafte Tischdekoration für deine Tafel
← vorheriger Post: 🌸 Blumenstrauß binden – so gelingt dein kreatives Blumenglück!

Der Inhalt aus diesem Artikel ist aus dem Buch:

Sina Kaiser
Meine Midsommar Momente

Preis 16,00 €
ISBN 978-3-8485-0193-9
Groh Verlag

Ein tolles Geschenk für Skandinavien-Fans und alle, die im Sommer gerne draußen sind und Feste feiern: Vom Kranzflechten übers Apfeltauchen bis zum unkomplizierten Festessen enthält das Geschenkbuch zahlreiche Rezepte, Spiele und DIY-Anleitungen, um den Sommer zu genießen.



Dein Warenkorb

Dein Warenkorb ist derzeit leer.
Klick hier, um den Einkauf fortzusetzen.
Danke, dass du uns kontaktiert hast! Wir melden uns in Kürze bei dir. Thanks for subscribing Thanks! We will notify you when it becomes available! Die maximale Anzahl von Artikeln wurde bereits hinzugefügt Es muss nur noch ein Artikel in den Warenkorb gelegt werden Es sind nur noch [num_items] Artikel übrig, die dem Warenkorb hinzugefügt werden können