Sommerliche DIY-Deko mit Blüten: Windlicht mit Giersch einfach selber machen
Dieses selbstgemachte Windlicht bringt Sommerzauber auf Balkon und Terrasse – mit schlichten Blüten und einem Hauch Natur. Besonders schön: die Verwendung von Giersch, einem oft übersehenen Wildkraut, das in der Deko richtig glänzt.

Das brauchst Du
2 Windlichter, die man ineinander stellen kann
1 Stumpenkerze, die in das kleine Windlicht passt
Giersch-Blütendolden mit unterschiedlich langen Blütenstängeln
So geht’s
In das große äußere Windlicht etwas Wasser füllen und das kleinere Windlicht mit einer Stumpenkerze hineinstellen.
Den Zwischenraum zwischen den beiden Windlichtern mit den weißen Blütendolden rundum dekorieren. Die Blüten dabei in unterschiedlichen Höhen platzieren, gerne auch mal schräg, das macht alles interessanter. Achte darauf, dass die Stängel im Wasser stehen, damit sich die Dekoration lange hält. Ansonsten sind deiner Kreativität keine Grenzen gesetzt.
Fertig ist eine tolle Deko!
An lauen Sommernächten ist dieses Windlicht ein echter Hingucker und eine schöne Beleuchtung für Balkon oder Garten.
← vorheriger Post: Blüten pressen: Anleitung und Tipps für DIY Blumenprojekte

Diese Anleitung ist aus dem Buch:
Janina Hissel
Megalästig – megalecker – megagesund
30 Unkraut-Rezepte mit und gegen Brennnessel, Löwenzahn und Giersch
Preis 10,00 €
ISBN 978-3-8186-1762-2
Verlag Eugen Ulmer
Löwenzahn, Giersch und Brennnessel sind lästige Unkräuter. Gleichzeitig sind es jedoch auch drei Superkräuter, die für leckere Gerichte, natürliche Beautyprodukte und zauberhafte Deko genutzt werden können.