Zum Hauptinhalt
← previous post  / next post →

Chinesisches Vergissmeinnicht (Cynoglossum amabile) – Zarte Farben und Leichtigkeit im Sommergarten

Das Chinesische Vergissmeinnicht (Cynoglossum amabile) ist eine der charmantesten Sommerblumen überhaupt – fein, unaufdringlich und doch mit einer besonderen Leuchtkraft. Mit seinen glockenförmigen Blüten in rauchigem Rosa, Himmelblau oder leuchtendem Indigoblau bringt es frische Farbtupfer in Beete, Rabatten und Naturgärten. Ursprünglich aus dem Himalaya stammend, hat es längst auch in europäischen Gärten seinen festen Platz gefunden – als unkomplizierte, fröhliche Blume, die den Sommer mit Leichtigkeit erfüllt.

Feine rosafarbene Blüten des Chinesischen Vergissmeinnichts (Cynoglossum amabile ‘Mystery Rose’) mit graugrünen Stielen und Knospen im Nahaufnahme.
© Gartenzauber

Anbau und Pflege

Das Chinesische Vergissmeinnicht lässt sich ganz einfach aus Samen ziehen. Wer eine frühe Blüte wünscht, kann ab Januar oder Februar im Haus oder Gewächshaus mit der Aussaat beginnen. Ab April bis Juni ist auch eine Direktsaat im Freiland möglich. Die Samen werden etwa 1 cm tief in lockeren, durchlässigen Boden gesät und keimen bei 18–21 °C innerhalb von 1–2 Wochen.

Die Pflanze liebt sonnige bis halbschattige Standorte und kommt auch mit etwas Trockenheit gut zurecht. Regelmäßiges Gießen während längerer Hitzeperioden fördert jedoch eine üppige und langanhaltende Blüte. Sie ist robust, pflegeleicht und damit auch für Gartenneulinge ideal geeignet.

Chinese forget-me-not - Cynoglossum amabile 'Firmament'
€3,90
Chinese forget-me-not - Cynoglossum amabile 'Mystery Rose'
€3,90
Postkarte · Chinesisches Vergissmeinnicht · Mystery Rosé · Gartenzauber Papeterie
€1,90

Im Garten und als Schnittblume

Ob im Staudenbeet, zwischen Sommerblumen oder im Naturgarten – das Chinesische Vergissmeinnicht wirkt immer anmutig und leicht. Seine Blüten locken Bienen, Hummeln und Schmetterlinge an und tragen so zur Artenvielfalt im Garten bei. Als Schnittblume bringt es frische, zarte Farbtöne in Sommersträuße und Trockenarrangements und hält sich erstaunlich gut in der Vase.

Besonders schön wirkt es in Kombination mit Cosmeen, Zinnien oder Löwenmäulern, wo seine feinen Blüten wie kleine Lichtpunkte zwischen kräftigeren Farben schimmern.

Ein Hauch von Poesie

In alten Gartenbüchern wurde das Chinesische Vergissmeinnicht oft als „Himmelsblume“ beschrieben – ein Name, der perfekt zu seiner leichten, fast schwebenden Erscheinung passt. Es steht sinnbildlich für Erinnerung und Zärtlichkeit, ohne sentimental zu wirken. Mit seinem unkomplizierten Wuchs und den fröhlichen Farben ist es eine kleine, aber feine Bereicherung für jeden Garten – und ein leuchtendes Beispiel dafür, wie unaufdringlich schön Sommerblumen sein können.

TEXT: Gartenzauber

→ nächster Post: Dahlien ausgraben und lagern – Wann der richtige Zeitpunkt gekommen ist
← vorheriger Post: Dahliensamen sammeln – unsere Tipps für perfektes Saatgut aus eigenem Anbau

Dein Warenkorb

Dein Warenkorb ist derzeit leer.
Klick hier, um den Einkauf fortzusetzen.
Danke, dass du uns kontaktiert hast! Wir melden uns in Kürze bei dir. Thanks for subscribing Thanks! We will notify you when it becomes available! Die maximale Anzahl von Artikeln wurde bereits hinzugefügt Es muss nur noch ein Artikel in den Warenkorb gelegt werden Es sind nur noch [num_items] Artikel übrig, die dem Warenkorb hinzugefügt werden können