Skip to main content
← vorheriger Post  / nächster Post →

Jungfer im Grünen (Nigella damascena) – Zarte Schönheit mit verspieltem Charme

Zart, verspielt und doch von überraschender Ausdruckskraft – die Jungfer im Grünen gehört zu den Sommerblumen, die nie aus der Mode kommen. Mit ihren feinen, fadenartigen Blättern und den schwebenden Blüten wirkt sie, als hätte man ein Stück Himmel im Beet eingefangen. Nach der Blüte schmückt sie sich mit faszinierend geformten Samenkapseln, die im Garten ebenso dekorativ sind wie in getrockneten Sträußen.

Zartrosa Blüten der Jungfer im Grünen (Nigella damascena ‘Miss Jekyll Rose’) – filigrane Sommerblume mit romantischem Charme und feinem Blütenlaub.
Jungfer im Grünen (Nigella damascena ‘Miss Jekyll Rose’) @ Gartenzauber

Herkunft und botanisches Porträt

Die Jungfer im Grünen (Nigella damascena) stammt ursprünglich aus Südeuropa und dem östlichen Mittelmeerraum. Sie gehört zur Familie der Hahnenfußgewächse (Ranunculaceae) und ist seit Jahrhunderten in europäischen Gärten heimisch. Schon in alten Kloster- und Bauerngärten wurde sie wegen ihres zarten Laubs und der leicht orientalischen Anmutung geschätzt.

Die Pflanzen werden etwa 30 bis 50 Zentimeter hoch und entwickeln ihre feinen, sternförmigen Blüten von Juni bis August. Nach dem Verblühen entstehen ballonartige, netzartig überzogene Samenkapseln, die sich für Trockensträuße und Kränze wunderbar eignen.

Standort und Boden

Nigella damascena liebt sonnige, warme Plätze mit lockerem, gut durchlässigem Boden. Zu schwere oder staunasse Standorte sollten vermieden werden. Auf mageren Böden blüht sie besonders intensiv und neigt weniger zum Umfallen.

Am schönsten wirkt sie in kleinen Gruppen zwischen anderen Sommerblumen oder als zarter Lückenfüller im Staudenbeet. Durch ihren lockeren Wuchs fügt sie sich harmonisch in naturnahe Pflanzungen ein, ohne sich aufzudrängen.

Nigella damascena 'Miss Jekyll Rose'
€3,50
Nigella damascena 'Albion Black Pod'
€3,90
Nigella damascena 'Miss Jekyll Sky Blue'
€3,50
Nigella damascena 'Albion Green Pod'
€3,90
Nigella damascena 'Moody Blues'
€3,50

Pflege und Kultur

Die Jungfer im Grünen ist eine unkomplizierte, einjährige Sommerblume. Gesät wird ab April direkt ins Freiland, am besten in Reihen oder locker verteilt, da sie das Umpflanzen nicht gut verträgt. Ein zweiter Aussaattermin im Juni verlängert die Blütezeit bis in den Spätsommer.

Während der Keimung sollte der Boden gleichmäßig feucht, später eher mäßig trocken gehalten werden. Nach der Blüte können die Pflanzen stehen bleiben, um Samen für die nächste Saison ausreifen zu lassen – sie versamt sich zuverlässig selbst und erscheint Jahr für Jahr aufs Neue.

Verwendung im Garten und als Schnittblume

Mit ihren filigranen Blüten und den außergewöhnlichen Samenkapseln ist die Jungfer im Grünen ein echter Blickfang. Im Garten sorgt sie für Leichtigkeit zwischen kompakteren Pflanzen, in der Vase bringt sie einen Hauch von Landidylle und Poesie.

Die zarten Blüten halten sich mehrere Tage frisch und lassen sich wunderbar mit Kornblumen, Cosmeen, Schleierkraut oder Doldenblütlern kombinieren. Getrocknet bleiben die Samenkapseln über Monate hinweg stabil und behalten ihre dekorative Struktur.

Verschiedene Blautöne der Jungfer im Grünen (Nigella damascena ‘Moody Blues’) – filigrane Sommerblume mit aparten, sternförmigen Blüten.
Jungfer im Grünen (Nigella damascena ‘Moody Blues’) @ Gartenzauber

Sortenvielfalt im Gartenzauber-Shop

Im Gartenzauber-Shop sind mehrere wunderschöne Sorten erhältlich, die alle den typischen Charme von Nigella damascena in unterschiedlichen Nuancen zeigen:

  • ‘Albino Black Pod’ – zarte, reinweiße Blüten mit dunklen Samenkapseln, die später dekorativ nachdunkeln.
  • ‘Albino Green Pod’ – weiße Blüten mit hellgrünen, transparenten Kapseln, ideal für frische Sommersträuße.
  • Miss Jekyll Skyblue’ – himmelblaue Klassikerin mit feinem, hellgrünem Laub und besonders gleichmäßigem Wuchs.
  • ‘Miss Jekyll Rose’ – romantisch rosafarbene Variante mit weichem Farbverlauf und zarter Ausstrahlung.
  • ‘Moody Blues’ – harmonische Mischung aus Blau-, Weiß- und Rosatönen – perfekt für natürliche, bunte Sommerbeete.

Alle Sorten lassen sich leicht aussäen und gedeihen auch im Beet, das sich selbst überlassen bleibt – ideal für alle, die unkomplizierte Blüher mit Charme und Charakter lieben.

Für Insekten und natürliche Gärten

Die Blüten der Jungfer im Grünen sind wertvolle Nektarquellen für Bienen, Schwebfliegen und andere Bestäuber. Besonders in naturnahen oder blühenden Sommergärten unterstützt sie die Artenvielfalt und fügt sich wunderbar zwischen Kräuter, Stauden und Einjährige ein.

TEXT: Gartenzauber

→ nächster Post: Sonnenhut (Echinacea purpurea) - Bunte Stauden für Sommerbeete und Wildgärten
← vorheriger Post: Mutterkraut (Chrysanthemum parthenium) – Zarte Blütenschirme mit nostalgischem Charme