Zum Hauptmenü
← vorheriger Post  / nächster Post →

Blumengirlanden aus Trockenblumen – DIY-Hängedeko zum Verlieben

Ob als floraler Blickfang im Wohnzimmer, über dem Esstisch oder für besondere Anlässe wie Hochzeiten und Gartenfeste: Blumengirlanden aus Trockenblumen bringen Leichtigkeit, Farbe und natürliche Schönheit in jeden Raum. Mit etwas Bouillondraht, zarten Blüten und ein wenig Geduld entsteht ein luftiges Mobile, das bei jedem Luftzug sanft mitschwingt – ein DIY, das pure Poesie versprüht.

Blumengirlanden aus Trockenblumen – DIY-Hängedeko zum Verlieben
© Laura Edwards

Das brauchen Sie

Bouillondraht

Fruchtstände sowie Gräser und Blüten

ein Gestell,
an das Sie die Girlanden hängen können


So wird’s gemacht

Schneiden Sie ein Stück Bouillondraht ab, etwa 30 cm lang oder in der für Ihr Werk benötigten Länge.

Umwickeln Sie den Stängel einer Blume ein paarmal mit einem Ende des Drahts, so behutsam wie möglich, da Stängel oft spröde sind und leicht zerbrechen können.

In welchen Abständen Sie die Blumen an dem Draht befestigen, bleibt Ihnen überlassen. Wichtig ist, dass jede Blume gut zu sehen ist.

Fertigen Sie – wie in den Schritten 1 bis 3 beschrieben – mehrere mit Blüten bestückte Drähte an.

Hängen Sie die Girlanden an dem Ort Ihrer Wahl auf – entweder direkt an der Decke oder an einen Gegenstand wie einem Gartensieb oder einem gesammelten Zweig.

Die Blumengirlanden zählen zu den Projekten, die am einfachsten anzufertigen sind und am schönsten aussehen. Sie bieten Ihnen eine fantastische Möglichkeit, all die losen Blüten zu verbrauchen, die Sie von anderen Werkstücken übrig haben.

Für dieses Projekt müssen Sie sich nicht einmal Blumen kaufen. Einzelne Blumengirlanden zwischen Bildern und Gemälden verwandeln eine ganze Wand in ein Kunstwerk mit interessanten Strukturen und Details. Und hängt man ein Objekt mit einer Fülle von Girlanden auf, ist auch dieser Anblick faszinierend.

Weitere Ideen
Bewahren Sie alle übrig gebliebenen Blüten und abgebrochenen Stängel an einem kühlen, trockenen Ort auf. Die Wedel des Adlerfarns und anderer Farne können Sie  zerteilen. Sie sehen im Licht ganz bezaubernd aus.

Fruchtstände wie das Silberblatt (Lunaria) und die Jungfer im Grünen (Nigella) sind ideal.

Wenn Sie nur wenig Platz haben, können Sie ein ähnliches Objekt anfertigen, indem Sie winzige Blumensträuße mit Baumwollschnur an einen schmalen Stoffstreifen binden.

→ nächster Post: Blätter pressen
← vorheriger Post: Natürliches Aphrodisiakum zum Selbermachen: Sinnliches Vanilleöl für Haut & Sinne

Der Inhalt aus diesem Artikel ist aus dem Buch:

Bex Partridge
Trockenblumen

ISBN 978-3-258-60226-4
Preis 26,00  Euro
Haupt Verlag

Dieses wunderschön gestaltete Buch präsentiert die klassische Technik des Gestaltens mit Trockenblumen in einem zeitgemäßen Look. Es eignet sich sowohl für Anfängerinnen als auch für Floristik-Profis, die lernen möchten, wie Blumen, Blätter und Gräser zu dauerhaften, farbenprächtigen Erinnerungsstücken werden.



Link überspringen

Dein Warenkorb

Dein Warenkorb ist derzeit leer.
Klick hier, um den Einkauf fortzusetzen.
Danke, dass du uns kontaktiert hast! Wir melden uns in Kürze bei dir. Danke für die Anmeldung Danke! Wir werden Dich benachrichtigen, wenn es verfügbar ist! Die maximale Anzahl von Produkten wurde erreicht. Es muss nur noch ein Produkt dem Warenkorb hinzugefügt werden Es sind nur noch [num_items) Artikel übrig, die dem Warenkorb hinzugefügt werden können