Zum Hauptinhalt wechseln
← vorheriger Post  / nächster Post →

Amarettini – italienische Mandelküsschen für die Winterzeit

Zart duftend und einfach unwiderstehlich – diese kleinen Amarettini bringen ein Stück italienische Lebensfreude in die Winterküche. Außen fein knusprig, innen weich und mandelig, sind sie die perfekte Begleitung zu Kaffee, Espresso oder einem Glas Dessertwein. Hübsch verpackt werden sie zum liebevollen Geschenk aus der Küche und versüßen die Adventszeit auf die köstlichste Weise.

Italienische Amarettini – goldbraune Mandelkekse im Winterstil, mit roter Schnur gebunden, auf Schnee und funkelnden Schneeflocken dekoriert.
@ freepik - de.freepik.com

Zutaten

Für ca. 40 Stück
200 g gemahlene Mandeln
150 g Zucker
2 Eiweiß
1 TL Bittermandelaroma
1 EL Mehl
1 Prise Salz
Etwas Puderzucker zum Bestäuben


Products

Gartenzauber Geschenkgutschein · das perfekte Geschenk für Gartenfreunde
Von€25,00
Klappkarte · Lebkuchenhaus · Gartenzauber Papeterie
€3,50
Gry & Sif · Filzanhänger · Eisbär
€7,90
Klappkarte · Mistelzweig mit roter Schleife · Gartenzauber Papeterie
€3,50
3D-Adventskalender „Cosy Cats“ · Roger la Borde
€19,90
Extra großes Zinkhaus · hoch · Adventsdekoration · Walther & Co
€129,90
Klappkarte · Tannenzweig mit Weihnachtsschmuck · Gartenzauber Papeterie
€3,50
Gry & Sif · Filzanhänger · Bonbons & Zuckerstange · 3er-Set
€15,90
Klappkarte · Weihnachtsbaum · Gartenzauber Papeterie
€3,50
3D-Adventskalender „Christmas Treehouse“ · Roger la Borde
€19,90
3D-Adventskalender „Pooch Perfection“ · Roger la Borde
€19,90
Gry & Sif · Filzanhänger · Ballerina-Schuhe · Weiß mit Schleife
€5,90

So geht die Zubereitung

Den Backofen auf 160 °C Umluft (oder 175 °C Ober-/Unterhitze) vorheizen.

Das Eiweiß mit einer Prise Salz steif schlagen. Erst dann den Zucker langsam einrieseln lassen und so lange weiterschlagen, bis die Masse glänzt.

Nun die gemahlenen Mandeln, Mehl und Bittermandelaroma vorsichtig unterheben, bis eine zähe, formbare Masse entsteht.

Mit einem Teelöffel werden anschließend kleine Tupfen auf ein mit Backpapier belegtes Blech gesetzt. Wer es lieber mag, formt mit seinen leicht angefeuchteten Händen kleine Kugeln.

Die rohen Amarettini für ca. 15–18 Minuten backen. Sie sind fertig, wenn sie goldgelb,außen leicht fest und innen noch weich sind.

Auf einem Gitter abkühlen lassen und anschließend mit Puderzucker bestäuben. 

Tipp
Amarettini halten sich in einer Dose mehrere Wochen frisch. Sie sind ein tolles Mitbringsel und schmecken auch zerbröselt über Tiramisu oder Vanilleeis fantastisch.

→ nächster Post: Panettone – italienischer Weihnachtsklassiker mit Orangen & Rosinen
← vorheriger Post: Saftiger Weihnachts-Gewürzkuchen – duftend, würzig & wunderbar festlich