Gerösteter Ofenkürbis mit Kräutern, Kernen & Salzmandeln
So schmeckt der Herbst: duftender Kürbis aus dem Ofen mit Kräutern, Kernen und einem Hauch von Meersalz – außen leicht karamellisiert, innen weich und süß. Dieses einfache Rezept für gerösteten Kürbis ist pure Wohlfühlküche – perfekt als warmes Abendessen, herbstliche Beilage oder lauwarm zum Salat.
Zutaten
Für 2–3 Portionen
1 kleiner Hokkaido oder Butternut (ca. 800 g)
2–3 EL Olivenöl
1 TL Ahornsirup oder Honig
grobes Meersalz & frisch gemahlener Pfeffer
einige Zweige Thymian
1–2 Lorbeerblätter
2 EL Kürbiskerne
1 EL Sonnenblumenkerne
1 EL gehackte Mandeln oder
Salzmandeln
Products
So geht die Zubereitung
Den Backofen auf 200 °C Ober-/Unterhitze vorheizen und ein Backblech mit Backpapier belegen.
Den Kürbis waschen, evtl. schälen (die Schale vom Hokkaido kann mitgegessen werden) und in etwa 1,5–2 cm dicke Scheiben schneiden.
In einer Schüssel Olivenöl, Ahornsirup, Salz und Pfeffer verrühren. Die Kürbisscheiben darin wenden, bis sie gleichmäßig glänzen und anschließend auf dem Blech verteilen.
Kräuterzweige und Lorbeerblätter dazwischenlegen und alles im Ofen ca. 25–30 Minuten rösten, bis der Kürbis weich und leicht gebräunt ist. Zwischendurch eine Gabelprobe machen, damit der Kürbis nicht zu weich wird.
Während der Kürbis gart, die Kürbis- und Sonnenblumenkerne in einer Pfanne ohne Fett goldbraun rösten.
Kurz vor Ende der Backzeit werden diese zusammen mit den gehackten Salzmandeln oder Mandeln über den Kürbis gestreut und noch 5 Minuten mitgeröstet.
Den Ofenkürbis am besten lauwarm genießen – pur, mit etwas grobem Salz und gutem Olivenöl, oder zusammen mit einem grünen Salat und Feta. Auch zu cremiger Polenta ist dieser Röstkürbis eine aromatisch herbstliche Beilage.












