Zum Hauptinhalt wechseln
← vorheriger Post  / nächster Post →

Herzhafte Rote-Bete-Tarte mit Feta & Thymian – farbenfroh & aromatisch

Diese Rote-Bete-Tarte ist ein echter Hingucker und geschmacklich ein Volltreffer. Im Ofen geröstete Rote Bete und rote Zwiebeln entfalten ihre natürliche Süße, die wunderbar mit würzigem Feta und frischem Thymian harmoniert. Eingebettet in einen aromatischen Mürbeteig wird daraus eine herrlich rustikale Tarte, die warm wie kalt begeistert – perfekt fürs Abendessen, für Gäste oder als farbenfrohes Highlight auf dem Buffet.

Rustikale Rote-Bete-Tarte mit roten Zwiebeln, Feta und Thymian auf Backpapier, eingerahmt von goldbraunem Mürbeteig.
© Émilie Franzo

Zutaten

Für 6 bis 8 Personen
600 g rohe Rote Bete
2 rote Zwiebeln Olivenöl
Fleur de Sel
Pfeffer
1 Portion salziger Thymian-Mürbeteig
1 Eigelb zum Bestreichen
150 g Feta
2 Thymianzweige


Products

Rote Bete · 'Tondo di Chioggia' · BIO · Beta vulgaris subsp. vulgaris var. conditiva · Saatgut von Gartenzauber
€2,90
Glasvase mit Messingdeckel · groß · Tischdekotration · Walther & Co
€29,90
Gartenzauber Geschenkgutschein · das perfekte Geschenk für Gartenfreunde
Von€25,00
Rote Bete · 'Robuschka' · BIO - Beta vulgaris subsp. vulgaris var. conditiva · Saatgut von Gartenzauber
€2,90
A5 Notizheft · Rote Bete · Wintersonne · Gartenzauber Papeterie
€6,90
Mini Messinghaus · flach · Adventsdekoration · Walther & Co
€32,90
Rote Bete · 'Wintersonne' · BIO · Beta vulgaris subsp. vulgaris var. conditiva · Saatgut von Gartenzauber
€3,50
Postkarte · Radieschen · Gartenzauber Papeterie
€1,90

So geht die Zubereitung

Den Backofen auf 180 °C vorheizen. Die Rote Bete schälen und vierteln. Die roten Zwiebeln schälen und in Scheiben schneiden. Zwiebeln und Rote Bete auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech geben. Mit Olivenöl beträufeln und mit Fleur de Sel bestreuen. 30 Minuten im Ofen backen.

Den Mürbeteig auf Backpapier rund ausrollen. Die Rote- Bete-Viertel und die roten Zwiebeln darauf verteilen. Dabei einen 4 cm breiten Rand frei lassen. Anschließend den Rand rundherum über den Belag klappen.

Mit einem Backpinsel den Teigrand mit verquirltem Eigelb bestreichen. Die Tarte mit dem Backpapier auf ein Backblech gleiten lassen und 30 Minuten in Ofen backen.
Vor dem Servieren die Tarte mit Feta-Stückchen bestreuen, pfeffern und mit Thymian garnieren.

Warm oder kalt genießen. 

→ nächster Post: Herzhafte Pastinaken-Karotten-Tarte mit Maronen – rustikal & aromatisch
← vorheriger Post: Herzhafte Pilztörtchen mit cremiger Béchamel – knusprig, aromatisch & unwiderstehlich

Dieses Rezept ist aus dem Buch:

Emilie Franzo / Émilie Guelpa
Tartes rustiques - Süße und salzige Tartes ohne Backform
Preis 9,99 €
ISBN 978-3-7995-1333-3
Thorbecke

„Tartes rustiques“ werden ganz ohne Kuchenform gebacken. Einfach den Mürbteig direkt auf dem Blech in eine runde Form bringen und den Rand nach oben schlagen – so entsteht eine Tarte rustique oder Galette-Tarte mit knusprigem Rand und herrlich bunter Füllung.