Zum Hauptinhalt wechseln
← vorheriger Post  / nächster Post →

Schmorgurken mit Hirsefüllung – Sommerlich, leicht und aromatisch

Schmorgurken sind echte Küchen-Schätze, die viel zu selten im Rampenlicht stehen. Gefüllt mit würziger Hirse und fruchtigen Sauerkirschen werden sie zu einem wunderbar unkomplizierten Ofengericht. Perfekt für Tage, an denen man Lust auf etwas Besonderes hat – ohne lange in der Küche zu stehen.

Aufgeschnittene Schmorgurken-Zylinder in einer Ofenform, gefüllt mit würziger Hirse-Sauerkirsch-Mischung, goldbraun geschmort und von aromatischem Sud umgeben.
© Kathrin Koschitzki

Zutaten

Für die Füllung
125 g Hirse
Salz
50 g getrocknete Sauerkirschen
frisch gemahlener schwarzer Pfeffer
6 EL neutrales Pflanzenöl zum Braten 

Ausserdem
3 Schmorgurken, jeweils ca. 850 g
2 Schalotten
50 g Butter
50 ml Weißwein
2 EL Weißweinessig
100 ml Gemüsebrühe
4 Zweige Dill


Products

Gurke · Salatgurke · 'La Diva' · BIO · Cucumis sativa · Saatgut von Gartenzauber
€4,50
Gartenzauber Geschenkgutschein · das perfekte Geschenk für Gartenfreunde
Von€25,00
Gry & Sif · Filzdekoration · Hochzeitsmäuse · Brautpaar-Set
€32,90
Zucchini · 'Sativa Auslese' · BIO · Cucurbita pepo var. giromontiina · Saatgut von Gartenzauber
€3,50
A6 Saatguttüten · Rosé im 5er-Set · Gartenzauber Papeterie
€3,90
Erntekorb 3er Set · Drahtkörbe mit Holzgriffen für Garten & Ernte
€95,90
DIY Cyanotypie-Kit · Blaudruck selbst gestalten · Botanopia
€44,90
Geschenk-Set · Weißer Sonnenhut · Gartenzauber Papeterie & Saatgut
€14,90
Gry & Sif · Filzanhänger · Marienkäfer · 3er Set
€7,90

So geht die Zubereitung

Für die Füllung Hirse in kaltem Wasser waschen und mit leicht gesalzenem Wasser nach Packungsangabe kochen. Die getrockneten Sauerkirschen hacken und unter die Hirse mischen. Die Masse mit Salz und Pfeffer abschmecken. 

Den Backofen auf 180 °C (Ober-/Unterhitze) vorheizen. Die Schmorgurken schälen, in circa 6 cm hohe Zylinder schneiden und die Kerne mit einem Löffel entfernen, sodass die Zylinder ausgehöhlt sind. Die Gurkenstücke mit Salz und Pfeffer
würzen und mit Hirsemasse befüllen. 

Die Schalotten schälen, fein würfeln und in einem passenden Bräter in Butter glasig anschwitzen. Weißwein, Weißweinessig und Gemüsebrühe angießen. Die Schmorgurken nebeneinander in den Bräter setzen. 

Das Blech für 30 Minuten auf der zweiten Schiene von unten in den heißen Ofen schieben, bis die Gurken weich sind und die Hirsemasse leicht knusprig wird.
Gelegentlich mit dem im Bräter entstandenen Sud beträufeln. Sollte die Flüssigkeit verdampft sein, etwas Wasser angießen.

→ nächster Post: Eisgekühlte Gurken-Joghurt-Suppe – Frisch, leicht & sommerlich
← vorheriger Post: Ofen-Spaghetti mit Feta – schnell & perfekt für jeden Tag

Dieses Rezept ist aus dem Buch:

Christian Rach
Deutsche Küche -170 Rezepte aus ganz Deutschland

Preis 59,00 €
ISBN 978-3-517-10219-1
Südwest Verlag

Ein Versuch deutsche Klassiker in die Moderne zu überführen ohne ihre Seele zu verlieren. Ein Buch in 16 Kapiteln mit Produkten, die wir alle lieben, die für Deutschland stehen und zu uns gehören.