Schneeweiße Wintertorte mit Mandeln & Schokolade
Diese Wintertorte bringt ein wenig Märchenstimmung auf die Festtagstafel: Luftige Mandelböden, eine aromatische Schoko-Kaffee-Creme und eine schneeweiße Meringue-Haube, die beim Anrösten goldene Spitzen bekommt. Der Kontrast aus zarter Süße und nussigen Noten macht die Torte besonders – und dank der einzelnen Böden lässt sie sich gut vorbereiten und entspannt schichten. Ein echter Blickfang für Adventssonntage, winterliche Geburtstage oder als krönender Abschluss eines festlichen Menüs.
Zutaten
Für den Teig
8 Eier, 200 g Zucker
200 g gemahlene Mandeln
60 g Schokolade
1 EL Paniermehl
Für die Füllung
4 Eier, 200 g Zucker
60 g Schokolade
1 EL Kaffeepulver
200 g Butter
Für die Meringue-Masse
2 Eiweiß, 180 g Zucker
30 ml Wasser
Außerdem
3 Backformen mit Ø 18 cm
Products
So geht die Zubereitung
3 Backformen à Ø 18 cm einfetten. Den Ofen auf 180 °C vorheizen. Schokolade schmelzen und abkühlen lassen.
Die Eier trennen und das Eiweiß steif schlagen. Währenddessen den Zucker einrieseln lassen. Während des Rührens das Eigelb und die Schokolade einrühren. Zum Schluss die Mandeln und das Paniermehl unterheben und den Teig auf die 3 Kuchenformen verteilen. Den Kuchen für etwa 18–20 Minuten backen. Kuchen zunächst in der Form und dann auf einem Gitter abkühlen lassen.
Für die Creme die Schokolade klein hacken. Die Eier mit dem Zucker in einem Wasserbad schlagen, die Masse sollte hellgelb und von zäher Konsistenz sein. Vom Herd nehmen und die Schokolade und das Kaffeepulver einrühren, bis die Schokolade geschmolzen ist. Die Creme abkühlen lassen; zum Schluss weiche Butter hinzugeben und cremig aufschlagen. Bis zur Verwendung im Kühlschrank lagern.
Je nach Belieben kann man die Kuchenschichten ganz oder längs halbiert zur Schichtung verwenden. Zunächst einen Kuchenboden mit Creme einstreichen, dann einen weiteren darauflegen und so verfahren, bis die Creme und alle Kuchenböden verwendet wurden. Den Abschluss bildet ein Kuchenboden. Wenn die Creme zu flüssig ist, warten, bis sie eine zähe Konsistenz hat und danach die Torte gut kühlen.
Für die Meringue-Schnee-Masse das Eiweiß steif schlagen und parallel dazu den Zucker mit dem Wasser in einem Topf auf hoher Hitze unter ständigem Rühren auflösen. Wenn du ein Handrührgerät besitzt, zunächst den Zuckersirup herstellen und dann das Eiweiß steif schlagen. Anschließend während des Rührvorgangs den Zuckersirup langsam zum Eiweiß hinzugießen. Insgesamt etwa 8 Minuten rühren.
Nun die Meringue-Masse in einen Spritzbeutel mit mittlerer runder Tülle füllen und von oben nach unten Schneezapfen auf die Torte spritzen. Zum Schluss mit einem Bunsenbrenner die Oberfläche erhitzen, sodass sie goldbraun wird. Bis zum Servieren kühlen.
← vorheriger Post: Glühwein-Cheesecake – Wintertorte mit festlichem Guss
Dieses Rezept ist aus dem Buch:
Sara Plavic
Mein kreative Weihnachtsbäckerei
Preis 14,99 €
ISBN 978-3-86355-587-0
EMF Verlag
Foodbloggerin Sara Plavic interpretiert die klassische Weihnachtsbäckerei neu. In Ihrem Titel „Meine kreative Weihnachtsbäckerei“ gibt es die Weihnachtsvarianten, Cupcakes, Whoopie, Pies & Co. und viele andere überraschende Kreationen.












