Zum Hauptinhalt wechseln
← vorheriger Post  / nächster Post →

Tannenbaum-Marmorkuchen mit Marzipan & Kakao

Ein Marmorkuchen, der nach Winter aussieht: In der Tannenbaum-Form gebacken, bekommt dieser Klassiker eine festliche Note und bleibt dank Marzipan, saurer Sahne und Mandeln wunderbar saftig. Ein unkomplizierter Kuchen, der zu Kaffee, Adventsbesuch oder einfach für zwischendurch bestens passt.

Ein Tannenbaum-Marmorkuchen auf einem dunklen Teller, leicht mit Puderzucker bestäubt, mit einem herausgeschnittenen Stück daneben; rustikale Holzoberfläche und feines Sieb im Vordergrund.
© EMF/Sara Plavic

Zutaten

Für 1 Tannenbaum-Gugelhupf-Form (Ø 20 cm)
280 g Butter
150 g Zucker
6 Eier
200 g Marzipan
150 g saure Sahne
350 g Mehl
1 TL Backpulver
50 g Mandeln
3 EL Rum
3 EL Kakao

Außerdem
Puderzucker zum Bestäuben


Products

Gry & Sif · Filzanhänger · Graue Maus mit grüner Latzhose
€12,90
Gartenzauber Geschenkgutschein · das perfekte Geschenk für Gartenfreunde
Von€25,00
Gry & Sif · Filzanhänger · Hirsch · Grau
€7,90
Geschenk-Set · Blumengarten · Gartenzauber Papeterie
€11,90
Extra großes Zinkhaus · hoch · Adventsdekoration · Walther & Co
€129,90
Gry & Sif · Filzanhänger · Kranz-Ornament · 3er Set
€16,90
Gry & Sif · Filzanhänger · Mini Bär mit Schal · Rot
€8,90
Glasvase mit Messingdeckel · klein · Tischdekoration · Walther & Co
€24,90
Gry & Sif · Filzanhänger · Rotes Auto mit Tannenbaum
€7,90
Gry & Sif · Filzanhänger · Weihnachtskugel · Weiß mit Schneeflocke
€9,90
Geschenk-Set · Blumige Vielfalt · Gartenzauber Papeterie & Saatgut
€23,90
Gry & Sif · Filzdekoration · Grüner Kranz mit roten Beeren · klein
€17,90

So geht die Zubereitung

Ofen auf 170 °C Umluft vorheizen. Gugelhupf-Form fetten.

Butter mit 100 g Zucker in einer großen Rührschüssel cremig schlagen. Eier trennen und das Eigelb nach und nach während des Rührens zur Buttermasse hinzugeben.

Das Marzipan in kleine Stücke schneiden oder zupfen und ebenfalls während des Rührens zur Teigmasse hinzugeben. Zu einem geschmeidigen Teig verrühren. Währenddessen das Eiweiß mit 50 g Zucker steif schlagen.

Zum Schluss die saure Sahne zum Teig hinzugeben und vermengen. Mehl mit Backpulver vermengen. Anschließend das Mehl und das Eiweiß portionsweise langsam unter den Teig heben.

Die Hälfe des Teigs nun in die Gugelhupf-Form geben. In die andere Hälfte die Mandeln, den Rum und den Kakao geben und gut vermengen. Anschließend die Form mit Teig füllen. Mit einer Gabel oder einem Holzspieß den Teig verwirbeln.

Den Kuchen etwa 40–45 Minuten backen, bis ein in den Kuchen gestecktes Holzstäbchen trocken herausgezogen werden kann. Abkühlen lassen. Anschließend aus der Form stürzen und mit Puderzucker bestäuben.

Tipp
Wer keine Tannenbaum-Form besitzt, kann diesen Kuchen auch in jeder beliebigen Gugelhupf-Form backen!

→ nächster Post: Wintertorte mit Mohn & Granatapfel
← vorheriger Post: Schneeweiße Wintertorte mit Mandeln & Schokolade

Dieses Rezept ist aus dem Buch:

Sara Plavic
Mein kreative Weihnachtsbäckerei
Preis 14,99 €
ISBN 978-3-86355-587-0
EMF Verlag

Foodbloggerin Sara Plavic interpretiert die klassische Weihnachtsbäckerei neu. In Ihrem Titel „Meine kreative Weihnachtsbäckerei“ gibt es die Weihnachtsvarianten, Cupcakes, Whoopie, Pies & Co. und viele andere überraschende Kreationen.