Taglilien-Blütensalat: Sommerlicher Genuss mit essbaren Blüten
Ein leichter Sommersalat mit dem gewissen Etwas: Dieser Taglilien-Blütensalat bringt Farbe und Aroma auf den Teller. Die essbaren Blüten und Knospen der Taglilie verleihen dem frischen Blattsalat eine feine, florale Note – perfekt für Gartenfeste, Picknicks oder die kreative Sommerküche. Einfach zubereitet, optisch ein Highlight und voller natürlicher Zutaten. Entdecke jetzt das Rezept für einen besonderen Blütensalat mit Taglilien!

Zutaten
Für den Salat
1 kleine Schüssel Blattsalat (z. B. Kopfsalat, Feldsalat oder Babyspinat)
4–6 frische geöffnete Taglilienblüten, in feine Streifen oder Ringe geschnitten
2–3 ungeöffnete Taglilienknospen, in dünne Scheiben geschnitten
Für das Blüten-Dressing
2 EL mildes Olivenöl
1 EL Weißweinessig oder Blütenessig
1 TL Honig
1 TL Zitronensaft
Salz & Pfeffer nach Geschmack
1 TL fein gehackte frische Kräuter (z. B. Dill, Schnittlauch, Zitronenmelisse)
So geht die Zubereitung
Die Taglilien vorsichtig waschen und trocken tupfen. Staubgefäße und Stempel entfernen. Die Blüten in Streifen und die Knospen in feine Ringe schneiden.
Die Blattsalate waschen, trockenschleudern und auf einen dekorativen Teller oder auch schon in einzelne Schalen geben. Die vorbereiteten Taglilienblüten darüber verteilen.
Für das Dressing alle Zutaten gut verrühren und nach Geschmack abschmecken.
Kurz vor dem Servieren das Dressing über den Salat träufeln und mit weiteren Blüten und Kräutern dekorieren.
Dieser Blütensalat passt hervorragend zu geröstetem Brot, frischem Ziegenkäse oder als Teil eines
sommerlichen Buffets. Auch zu gegrilltem Fisch oder Geflügel ist er ein feines, leichtes Highlight.
← vorheriger Post: Frischkäse-Dip mit Taglilien: Sommerlicher Aufstrich mit essbaren Blüten