Zum Hauptmenü
← vorheriger Post  / nächster Post →

Frischkäse-Dip mit Taglilien: Sommerlicher Aufstrich mit essbaren Blüten

Du suchst nach einem besonderen Brotaufstrich für den Sommer? Dieser Frischkäse-Dip mit Taglilienblüten ist nicht nur ein echter Hingucker, sondern auch überraschend lecker. Die zarten, essbaren Blüten der Taglilie verleihen dem Dip eine feine, blumige Note – perfekt für Brunch, Picknick oder als Highlight auf deiner Käseplatte. In diesem Rezept erfährst du Schritt für Schritt, wie du den cremigen Dip ganz einfach selbst zubereitest.

Dekorativer Frischkäse-Dip mit essbaren Taglilienblüten in Schale, serviert mit Baguette
© Gartenzauber / Anke Schütz

Zutaten

Für ca. 4 Portionen
200 g Frischkäse
100 g Crème fraîche oder griechischer Joghurt
Evtl. Knoblauch nach Geschmack
1–2 TL Zitronensaft
Etwas Salz, Pfeffer oder Cayennepfeffer
1 TL Honig oder Ahornsirup
1 EL frische Kräuter, z. B. Schnittlauch oder Dill
4–6 geöffnete Bio-Taglilienblüten
Etwas Olivenöl

 


So geht die Zubereitung

Die Taglilienblüten vorsichtig mit kaltem Wasser abspülen und behutsam trocken tupfen. Die Staubgefäße entfernen, da sie leicht bitter schmecken können. Die Blütenblätter in feine Streifen schneiden oder zupfen.

Für den Dip den Frischkäse mit Crème fraîche oder Joghurt glatt rühren.

Zitronensaft, Salz, Pfeffer, Honig und den fein gehackten Knoblauch hinzufügen und alles gut vermengen.

Die feingeschnittenen Kräuter sowie etwa zwei Drittel der vorbereiteten Taglilienblüten unter den Dip heben und in eine dekorative Schale füllen. Etwa 15 Minuten ziehen lassen.

Vor dem Servieren mit den restlichen Taglilienblüten garnieren. Wer mag, kann noch ein paar Tropfen Olivenöl darüberträufeln.

Mit frischem Baguette, geröstetem Brot oder knackigem Gemüse serviert ist der Frischkäse-Dip mit Taglilienblüten ein sommerlicher Aufstrich, der Brunch oder Picknick auf elegante Weise bereichert. Auch auf einer Käseplatte sorgt er für ein besonderes Highlight.

→ nächster Post: Taglilien-Blütensalat: Sommerlicher Genuss mit essbaren Blüten
← vorheriger Post: Fruchtleder selber machen: Rezept für Beeren-Leder mit natürlichen Zutaten

Dieses Rezept ist von:

Gartenzauber


Link überspringen

Dein Warenkorb

Dein Warenkorb ist derzeit leer.
Klick hier, um den Einkauf fortzusetzen.
Danke, dass du uns kontaktiert hast! Wir melden uns in Kürze bei dir. Danke für die Anmeldung Danke! Wir werden Dich benachrichtigen, wenn es verfügbar ist! Die maximale Anzahl von Produkten wurde erreicht. Es muss nur noch ein Produkt dem Warenkorb hinzugefügt werden Es sind nur noch [num_items) Artikel übrig, die dem Warenkorb hinzugefügt werden können