Prachtkerze (Gaura lindheimeri)
Die Prachtkerze gehört zur Gattung der Nachtkerzengewächse und ist ein eleganter Dauerblüher für das sonnige Plätzchen im heimischen Gartenparadies. Ob in Kiesbeeten, dem sonnigen Staudenbeet, als Kübelpflanze auf der Terrasse oder in Balkonien, die Prachtkerze macht überall eine gute Figur.

Wuchsform
Die buschige, Gruppen bildendende Staude hat schlanke, filigrane, aufrechte Stängel, die sich leicht überneigen. Ihre Blätter sind lanzettlich, gezahnt und ca. 8 cm groß. Die Prachtkerze erreicht eine Maximalhöhe von 150 cm und wird ungefähr 90 cm breit.
Blüte
Die Blütezeit der Prachtkerze beginnt im Juni und erstreckt sich bis in den Oktober und teilweise sogar bis in den ersten Frost hinein. In lockeren Rispen hängen die kleinen, schmetterlingsähnlichen, rosaweißen Blüten an den grazilen Stängeln. Jede Blüte blüht nur einen Tag lang und verfärbt sich währenddessen von einem Weiß zu einem leichten Rosaton.
Standortansprüche
Am liebsten ist der Prachtkerze ein vollsonniger Standort in fruchtbaren, mäßig feuchten und gut durchlässigen Böden. Pro Quadratmeter benötigt man 6 Pflanzen.
Pflege
Dieser Dauerblüher ist ein unkomplizierter und pflegeleichter, völlig anspruchsloser Gartenbewohner. Lediglich Staunässe verträgt sie nicht so gut.
Weitere Arten und empfehlenswerte Sorten
‘Whirling Butterflies‘: Sie erreicht eine Höhe zwischen 60 und 75 cm. Ihre Blüten sind rosarot gefärbt.
‘Corrie’s Gold‘: Diese Sorte wird bis 150 cm groß. Ihre weißen Blüten werden durch die langen, grünen Laubblätter mit goldenem Rand unterstützt.
‘Gambit Rose‘: Sie ist reich blühend und bleibt in ihrem Wuchs eher kompakt. Die Blütenfärbung dieser Sorte ist ein leuchtendes Kaminrosa.