Zum Hauptmenü
nächster Post →

Sommerphlox (Phlox drummondii) – Leuchtende Sommerpracht mit nostalgischem Charme

Kaum eine einjährige Sommerblume schafft es, zugleich so verspielt und doch standhaft zu wirken wie der Sommerphlox (Phlox drummondii). Mit seinen duftenden, dichten Blütendolden gehört er zu jenen Pflanzen, die Gärten sofort eine lebendige, fast malerische Atmosphäre verleihen. Ursprünglich stammt Phlox drummondii aus den sonnendurchglühten Ebenen von Texas, wo er auf kargen Böden in üppiger Fülle gedeiht – ein Hinweis auf seine erstaunliche Robustheit und Anpassungsfähigkeit.

Zarte Blüten des Sommerphlox (Phlox drummondii) ‚Cherry Caramel‘ in cremigen Karamelltönen mit rosafarbenem Auge – beliebte Sorte für Beete und Schnittblumen, fotografiert im Gartenzauber-Garten.
@ Gartenzauber

Blütenfülle von zarter Eleganz bis warmer Opulenz

Die Blüten erscheinen ab Juni in reicher Folge und zeigen die ganze Bandbreite sommerlicher Nuancen: von vanillig-cremefarben über karamellgetönt bis zu lavendelblau. Jede Sorte hat ihre eigene Ausdruckskraft – ob zurückhaltend, leuchtend oder poetisch verträumt.

  • ‚Blushing Bride‘ bringt ein sanftes Rosé mit weißem Hauch hervor – fast wie ein pastellfarbener Schleier, der Beete und Sträuße veredelt.
  • ‚Cherry Caramel‘ überrascht mit ungewöhnlich warmen, karamelligen Tönen, die in der Sommersonne golden aufglühen und hervorragend zu cremeweißen Cosmeen oder bronzefarbenen Zinnien passen.
  • ‚Crème Brûlée‘ wirkt mit ihren sahnigen, leicht gelblich getönten Blütenblättern besonders elegant – ideal für zarte Kombinationen mit Silberblatt oder weißen Löwenmäulchen.
  • ‚Isabellina‘ bringt mit ihren hellgelben, vanilligen Blüten Leichtigkeit in die Rabatte und unterstreicht den ländlichen Charme gemischter Staudenpflanzungen.
  • ‚Sugar Stars‘ mit ihrem feinen Lavendelblau ist ein kleiner Farbmagier: Sie lässt rosa, weiße und violette Blütenpartner noch lebendiger erscheinen.

Gemeinsam gepflanzt entfalten diese Sorten eine beinahe aquarellhafte Wirkung – eine flirrende, duftende Farbwolke, die von Hummeln und Schmetterlingen gleichermaßen geliebt wird.

Standort, Pflege und Aussaat

Sommerphlox bevorzugt sonnige, warme Standorte mit durchlässigem, humosem Boden. Staunässe sollte unbedingt vermieden werden, da sie die Wurzeln schädigt. Die Aussaat erfolgt ab März in Schalen oder ab Mai direkt ins Beet. Wichtig ist, das Saatgut nur leicht zu bedecken, da Phlox drummondii ein Lichtkeimer ist.

Ein regelmäßiges Ausputzen verblühter Dolden regt die Pflanze zu neuer Blüte an. Besonders lohnend ist außerdem ein mehrmaliges Pinzieren junger Triebe, das zu einer stärkeren Verzweigung führt – so bilden sich mehr Blütenstiele, was nicht nur das Beet fülliger wirken lässt, sondern auch die Ernte für den Schnitt deutlich erhöht.

Mit einer Höhe von 30 bis 50 cm eignet sich der Sommerphlox sowohl für vordere Beetbereiche als auch für Töpfe, Tröge und Kästen. In Kombination mit feinlaubigen Gräsern oder filigranen Stauden entsteht ein spannendes Spiel aus Struktur und Farbe.

Sommerphlox · 'Blushing Bride' · Phlox drummondii · Saatgut von Gartenzauber
€3,90
Sommerphlox · 'Cherry Caramel' · Phlox drummondii · Saatgut von Gartenzauber
€3,90
Sommerphlox · 'Sugar Stars' · Phlox drummondii · Saatgut von Gartenzauber
€3,90
Sommerphlox · 'Creme Brûlée' · Phlox drummondii · Saatgut von Gartenzauber
€3,90
Sommerphlox · 'Isabellina' · Phlox drummondii · Saatgut von Gartenzauber
€3,90
Sommerphlox (Phlox drummondii) ‚Isabellina‘ mit vanillegelben Blütendolden – elegante Sorte für sonnige Beete, Bauerngärten und natürliche Sommersträuße.
@ Gartenzauber

Verwendung im Garten und als Schnittblume

Kaum eine Sommerblume ist vielseitiger einsetzbar. Phlox drummondii fügt sich harmonisch in Cottagegärten, Bauerngärten und romantische Staudenbeete ein. In gemischten Pflanzungen bildet er farbige Inseln zwischen zarten Stauden wie Schleierkraut, Gaura oder Cosmeen.

Auch als Schnittblume überzeugt er: frisch geschnitten in den Morgenstunden halten sich seine Blüten in der Vase viele Tage. Besonders reizvoll wirkt er in naturhaften Sträußen mit Kornblumen, Duftwicken oder Gräsern – ein Abbild des Sommers, wie man ihn vom Feldrand kennt.

Sommerphlox im Gartenzauber-Shop

Im Gartenzauber-Shop findest du eine handverlesene Auswahl an Sorten, die sich durch Blühfreude, Standfestigkeit und besondere Farbtöne auszeichnen:
‚Blushing Bride‘, ‚Cherry Caramel‘, ‚Crème Brûlée‘, ‚Isabellina‘ und ‚Sugar Stars‘. Jede für sich ist ein kleiner Farbkosmos – zusammen gepflanzt ergeben sie eine harmonische, blühende Sommerkulisse, die von Juni bis weit in den September hinein leuchtet.

TEXT Gartenzauber

← vorheriger Post: Meerlavendel (Limonium suworowii)– zarte Schönheit mit außergewöhnlicher Leuchtkraft

Dein Warenkorb

Dein Warenkorb ist derzeit leer.
Klick hier, um den Einkauf fortzusetzen.
Danke, dass du uns kontaktiert hast! Wir melden uns in Kürze bei dir. Danke für die Anmeldung Danke! Wir werden Dich benachrichtigen, wenn es verfügbar ist! Die maximale Anzahl von Produkten wurde erreicht. Es muss nur noch ein Produkt dem Warenkorb hinzugefügt werden Es sind nur noch [num_items) Artikel übrig, die dem Warenkorb hinzugefügt werden können