Holunderblütensprudel selber machen – Erfrischendes Sommergetränk mit natürlicher Kohlensäure
Holunderblütensprudel ist das perfekte, erfrischende Sommergetränk – spritzig, leicht aromatisch und ganz einfach selbst gemacht! Mit nur wenigen Zutaten wie frischen Holunderblüten, Zitrone und einem Hauch Apfelessig entsteht ein köstlicher, natürlicher Sprudel, der sich ideal für heiße Tage eignet. Das Beste: Der Holunderblütensprudel wird ganz ohne künstliche Zusätze auf natürliche Weise mit Kohlensäure versetzt und hält sich im Kühlschrank den ganzen Sommer über. Probier’s aus und genieße den feinen Geschmack von Sommer und Natur im Glas!

Zutaten
Für ca. 5 Liter
30 Holunderblütendolden
5 l Wasser
350 g Zucker
abgeriebene Schale und Saft von 2 Zitronen
3 EL Apfelessig
Zubereitung
In einem großen Topf oder einer Schüssel alle Zutaten vermengen.
Bei Zimmertemperatur einen Tag lang stehen lassen, danach durch ein Tuch abseihen. In Flaschen füllen, jedoch nicht bis ganz zum Rand, die Flaschen verschließen und 3 Tage bei Zimmertemperatur stehen lassen, bis sich Kohlensäure gebildet hat.
Dann die Flaschen in den Kühlschrank stellen und dort noch 4 bis 5 Tage ziehen lassen, bevor Sie das Getränk genießen.
Durch diese Zubereitungsart wird der Sprudel auf natürliche Weise mit Kohlensäure versetzt und kann auch einen Hauch Alkohol bilden. Das Getränk hält sich in Flaschen im Kühlschrank den ganzen Sommer über.
← vorheriger Post: Warmes Spargelsandwich mit Ziegenkäse, Oliven & cremiger Sauce – frühlingsfrisch genießen

Das Rezept ist aus dem Buch:
Karoline Jönsson
Der Genuss wächst vor der Tür
Tipps und Rezepte für Obst und Gemüse
Preis 22,00 €
ISBN 978-3-7995-1375-3
Jan Thorbecke Verlag
Es kann unglaublich glücklich machen, selbst angebautes Obst und Gemüse zu ernten und in der Küche zu verwenden. Karoline Jönsson lebt und liebt das »Abenteuer Landleben« von ganzem Herzen. In ihrem neuen Buch gibt sie neben zahlreichen Rezepten viele Tipps zum Pflanzen und Ernten aus dem Garten.