Skip to main content
← vorheriger Post  / nächster Post →

Saftiger Weihnachts-Gewürzkuchen – duftend, würzig & wunderbar festlich

Wenn es nach Zimt, Nelken und Kakao duftet, liegt Weihnachten in der Luft. Dieser Gewürzkuchen ist saftig, würzig und bleibt wunderbar frisch – perfekt zum Genießen oder Verschenken. Ein echter Klassiker, der jedes Jahr aufs Neue Adventsstimmung verbreitet.

Saftiger Weihnachts-Gewürzkuchen mit Puderzucker, Tannenzweig und roten Beeren – festlich dekoriert und als Geschenk aus der Küche verpackt.
@ freepik - de.freepik.com

Zutaten

Für eine Kastenform (ca. 25 cm)
250 g Mehl
100 g gem. Haselnüsse oder Mandeln
150 g Zucker
1 Päckchen Vanillezucker
1 TL Zimt
1 TL Lebkuchengewürz
2 EL Kakaopulver
1 Prise Salz
1 Päckchen Backpulver
3 Eier
200 ml Milch
150 g weiche Butter (oder
Margarine)
2 EL Honig oder Ahornsirup
50 g Zartbitterschokolade, fein gehackt


Products

Klappkarte · Tannenzweig mit Weihnachtsschmuck · Gartenzauber Papeterie
€3,50
3D Advent Calendar - The Night Before Christmas
€19,90
Klappkarte · Lebkuchenhaus · Gartenzauber Papeterie
€3,50
Gry & Sif · Filzanhänger · Apfel · Dunkelrot
€5,90
3D Advent Calendar - The Night Before Christmas
€19,90
Gingerbread house pendant
€9,90
Penguin pendant with scarf
€8,90
3D Advent Calendar - The Night Before Christmas
€19,90
3D Advent Calendar – A Christmas Party
€19,90
3D Advent Calendar - The Night Before Christmas
€19,90
3D Advent Calendar - The Night Before Christmas
€19,90
3D Advent Calendar - The Night Before Christmas
€19,90

So geht die Zubereitung

Den Backofen auf 175 °C Ober-/Unterhitze vorheizen und eine Kastenform einfetten oder mit Backpapier auslegen.

Für den Teig Butter, Zucker, Vanillezucker und Honig cremig rühren und nach und nach die Eier dazugeben. So lange verrühren bis eine luftige Masse entsteht.

Anschließend Mehl, Nüsse, Kakao, Zimt, Lebkuchengewürz, Salz und Backpulver in einer zweiten Schüssel vermengen.

Diese trockene Mischung dann abwechselnd mit der Milch unter die Butter-Ei-Masse rühren, bis ein glatter Teig entsteht. Zum Schluss die gehackte Schokolade unterheben.

Den Teig in die vorbereitete Form geben und etwa 50–55 Minuten backen, mit der Stäbchenprobe das Backergebnis kontrollieren.

Den Kuchen kurz in der Form abkühlen lassen und dann erst stürzen und vollständig erkalten lassen. Abschließend den duftenden Weihnachtskuchen mit Puderzucker bestäuben oder mit einem Guss aus Schokolade überziehen.

Tipp
Der Kuchen schmeckt am nächsten Tag sogar noch aromatischer, da sich die Gewürze vollständig entfalten konnten. Er hält sich mehrere Tage saftig und ist daher ideal zum Vorbereiten oder auch als kleines Mitbringsel.

→ nächster Post: Amarettini – italienische Mandelküsschen für die Winterzeit
← vorheriger Post: Gerösteter Ofenkürbis mit Kräutern, Kernen & Salzmandeln