Frauenmantel (Alchemilla mollis) - Zarter Charme mit seidigem Schimmer
Kaum eine Staude ist so vielseitig, genügsam und dabei so anmutig wie der Frauenmantel (Alchemilla mollis). Mit seinen weichen, samtig behaarten Blättern und den zarten, limonengelben Blütenwolken gehört er zu den Klassikern im Staudenbeet. Besonders morgens, wenn sich Tautropfen oder Regentropfen auf den Blättern sammeln und in silbrigen Perlen glänzen, zeigt sich seine ganze Schönheit.
Herkunft und botanischer Hintergrund
Der Frauenmantel gehört zur Familie der Rosengewächse (Rosaceae) und stammt ursprünglich aus den Gebirgsregionen Mittel- und Osteuropas. Sein botanischer Name Alchemilla leitet sich vom arabischen „al-kimiya“ ab – der Alchemie. Schon im Mittelalter sammelten Alchemisten das Tauwasser von den Blättern, dem sie besondere Kräfte zuschrieben.
Mit der Zeit wurde der Frauenmantel zu einer der beliebtesten Stauden im Garten – nicht nur wegen seiner Symbolik, sondern auch wegen seiner Robustheit, Anpassungsfähigkeit und seines zarten Charmes.
Wuchs und Blüte
Alchemilla mollis wächst locker-buschig und bildet breite, dichte Horste mit rundlich gelappten, leicht behaarten Blättern. Die Blütezeit beginnt im Juni und reicht bis in den August. Dann erscheinen unzählige, feine, gelblich-grüne Blütendolden, die wie schwebende Schleier über dem Laub stehen und sich wunderbar in den Vordergrund eines Beetes fügen.
Die Blüten sind nicht nur zart und leicht, sondern auch ausgezeichnete Schnittblumen – sowohl frisch als auch getrocknet. In Sommersträußen sorgen sie für Leichtigkeit und Frische und lassen kräftige Farben besonders schön wirken.
Standort und Pflege
Frauenmantel ist ausgesprochen pflegeleicht und anspruchslos. Er gedeiht in Sonne wie Halbschatten, bevorzugt aber humose, frische und durchlässige Böden. Einmal eingewachsen, verträgt er auch kurze Trockenphasen gut.
Nach der Blüte kann die Pflanze kräftig zurückgeschnitten werden – sie treibt bald wieder aus und bleibt so kompakt und vital. In besonders trockenen Sommern schätzt sie etwas zusätzliche Bewässerung. Ihre Blätter entfalten sich nach jedem Regen neu und verleihen dem Beet eine frische, lebendige Struktur.
Verwendung im Garten
Kaum eine Staude ist so vielseitig einsetzbar wie der Frauenmantel. Im Beet ist er ein idealer Flächenfüller und Beetrandpflanzer, der Lücken schließt und andere Stauden harmonisch miteinander verbindet. Durch seine weichen Formen und das zarte Farbspiel schafft er Übergänge und Ruhepunkte zwischen kräftig blühenden Pflanzen.
Besonders schön wirkt Alchemilla mollis:
- am Beetrand oder entlang von Gartenwegen
- in Kombination mit Rosen, Rittersporn, Storchschnabel oder Katzenminze
- in Bauerngärten und naturnahen Pflanzungen
- als Unterpflanzung von Sträuchern oder Stauden mit kräftigem Wuchs
Auch im Strauß ist Frauenmantel unentbehrlich – als grüner, leuchtender Begleiter zu Rosen, Pfingstrosen oder Dahlien verleiht er jedem Arrangement Leichtigkeit und Natürlichkeit.
Zuverlässige Schönheit im Staudenbeet
Der Frauenmantel ist eine jener Stauden, die das ganze Jahr über für Harmonie im Beet sorgen. Ob als stiller Hintergrund für üppige Blüten, als leuchtender Rand entlang eines Weges oder als frischer Akzent in Sträußen – Alchemilla mollis fügt sich überall mühelos ein und bereichert den Garten durch seine stille, dauerhafte Präsenz.
TEXT Gartenzauber
Lady's Mantle - Alchemilla mollis
The hardy lady's mantle, with its delicate, light green leaves and delicate, golden-yellow flowers, adds a romantic, playful touch with an elegant note to beds and bouquets. Its silvery, shimmering leaves make an excellent backdrop for bolder flowers, and its feathery blooms make wonderful fillers.
Details:
Sowing indoors/greenhouse: March to April
Sowing outdoors: late autumn
Germination time: 12-20 days at 5-10°C
Sowing depth: only lightly cover with soil, light germinator!
Height: 30-40 cm
Planting distance: 40 cm
Flower size: <5 cm
Flowering time: June to July
Soil: humus-rich, permeable, slightly moist
Fertilization: organic fertilizer
Location: Sun/partial shade
Water consumption: medium, no waterlogging!
Growing tips:
Lady's mantle requires a cold period to germinate successfully. To do this, the seeds are mixed with a slightly moist seed substrate and placed in plastic bags. Due to the watertight nature of the plastic bags, additional moistening is usually not necessary. The filled bags are initially placed in a warm location at around 20°C for 2-4 weeks. The bags are then refrigerated. The refrigerator should be set as cool as possible, ideally at 5°C or slightly below. The seeds should be checked regularly (once a week), and once germination begins, they can be sown in pots as usual.
Alternatively, sowing can be done in the garden in the fall. Germination will then occur in the spring.
Use:
cut flower
Bee pasture
Bag contents:
Approx. 100
Store in a cool, dry place.