• Shop
  • Gartenmagazin
  • Gartenfestivals
Gartenzauber
  • Shop
    • Gartenzauber-Onlineshop
    • Gartenzauber-Laden
  • Veranstaltungen
    • Gartenzauber 6.-8. Mai 2022
      • Aussteller Gartenzauber 2022
      • Informationen Gartenzauber 2022
      • Programm Gartenzauber 2022
      • Impressionen Gartenzauber
    • Herbstzauber 10. + 11. September 2022
      • Aussteller September 2022
      • Impressionen Herbstzauber
      • Informationen Herbstzauber 2022
      • Programm September 2021
      • Sicherheit
    • Floristik-Workshops
    • Gut Bissenbrook
  • Die Farm
  • Praxis
    • Monats-Tipps Nutzgarten
    • Monats-Tipps Ziergarten
    • Balkon
    • Bewässerung
    • Blumenzwiebeln
    • Gehölzschnitt
    • Hochbeet
    • Kompost
    • Kräuter
    • Laub
    • Obst- und Gemüsegarten
    • Ökologisches Gärtnern
    • Pflanzenschutz
    • Rosentipps
    • Saat
    • Schnittblumen
    • Staudenpraxis
    • Winter
  • Pflanzen
    • Balkonpflanzen
    • Dahlien
    • Gehölze
      • Hausbäume
      • Kletterpflanzen
      • Sträucher
    • Gemüse
    • Kräuter
      • Küchenkräuter
      • Wildkräuter
    • Obst
      • Beerenobst
      • Kernobst
      • Wildobst
      • Steinobst
      • Querfeldein
    • Rosen
    • Sommerblumen
    • Stauden
      • Steckbriefe-Stauden
    • Unkräuter
    • Zimmerpflanzen
    • Zwiebelblumen
      • Steckbrief – Frühlingsblüher
      • Steckbrief-Sommerblüher
  • Gestaltung
  • Mischkultur
    • Entdeckt
    • Gartenkultur
    • Für Kinder
    • Leselust
    • Urban & Bio-Logisch
    • Tierwelt
    • Singvögel
  • Kreativ
    • Geschenke
    • Frühling
    • Sommer
    • Herbst
    • Advent
  • Lecker
    • Backen
      • Brot
      • Kekse
      • Kuchen
    • Fisch & Fleisch
    • Gemüse & Co.
    • Geschenke aus der Küche
    • Grillen
    • Kräuter & Blüten
    • Leichte Küche
    • Menüs
    • Ofengerichte
    • Party & Picknick
    • Pasta
    • Süß & fruchtig
      • Desserts
      • Eingemachtes
      • Eis
    • Suppen
    • Weihnachtszeit

Gartenzauber Shop

Gartenzauber

  • Shop
    • Gartenzauber-Onlineshop
    • Gartenzauber-Laden
  • Veranstaltungen
    • Gartenzauber 6.-8. Mai 2022
      • Aussteller Gartenzauber 2022
      • Informationen Gartenzauber 2022
      • Programm Gartenzauber 2022
      • Impressionen Gartenzauber
    • Herbstzauber 10. + 11. September 2022
      • Aussteller September 2022
      • Impressionen Herbstzauber
      • Informationen Herbstzauber 2022
      • Programm September 2021
      • Sicherheit
    • Floristik-Workshops
    • Gut Bissenbrook
  • Die Farm
  • Praxis
    • Monats-Tipps Nutzgarten
    • Monats-Tipps Ziergarten
    • Balkon
    • Bewässerung
    • Blumenzwiebeln
    • Gehölzschnitt
    • Hochbeet
    • Kompost
    • Kräuter
    • Laub
    • Obst- und Gemüsegarten
    • Ökologisches Gärtnern
    • Pflanzenschutz
    • Rosentipps
    • Saat
    • Schnittblumen
    • Staudenpraxis
    • Winter
  • Pflanzen
    • Balkonpflanzen
    • Dahlien
    • Gehölze
      • Hausbäume
      • Kletterpflanzen
      • Sträucher
    • Gemüse
    • Kräuter
      • Küchenkräuter
      • Wildkräuter
    • Obst
      • Beerenobst
      • Kernobst
      • Wildobst
      • Steinobst
      • Querfeldein
    • Rosen
    • Sommerblumen
    • Stauden
      • Steckbriefe-Stauden
    • Unkräuter
    • Zimmerpflanzen
    • Zwiebelblumen
      • Steckbrief – Frühlingsblüher
      • Steckbrief-Sommerblüher
  • Gestaltung
  • Mischkultur
    • Entdeckt
    • Gartenkultur
    • Für Kinder
    • Leselust
    • Urban & Bio-Logisch
    • Tierwelt
    • Singvögel
  • Kreativ
    • Geschenke
    • Frühling
    • Sommer
    • Herbst
    • Advent
  • Lecker
    • Backen
      • Brot
      • Kekse
      • Kuchen
    • Fisch & Fleisch
    • Gemüse & Co.
    • Geschenke aus der Küche
    • Grillen
    • Kräuter & Blüten
    • Leichte Küche
    • Menüs
    • Ofengerichte
    • Party & Picknick
    • Pasta
    • Süß & fruchtig
      • Desserts
      • Eingemachtes
      • Eis
    • Suppen
    • Weihnachtszeit
AllgemeinPraxisSaatSchnittblumen

Schnittblumen selber ziehen

3. März 2022
Wer Blumensträuße liebt, könnte sich ein reines Schnittblumenbeet anlegen. Dazu brauchen wir  nicht atemberaubend viel Platz, denn schon ein Beet von zwei Quadratmetern liefert bei guter Planung Schnittblumen für mehrere Monate. Wir zeigen wie es geht!

Schnittblumen selber ziehen: So geht’s

Ein reines Schnittblumenbeet soll nur eines tun: Nachschub liefern. Du kannst also planen wie im Gemüsegarten und säst oder pflanzt in engen Reihen, in die möglichst viele Pflanzen passen. Je mehr wächst, desto mehr kannst du abschneiden!

Zwei Quadratmeter sind nicht viel, also leg dich auf drei oder vier Arten fest und bereite den Boden sehr gut vor, indem du mehr Mist oder Kompost als sonst einarbeitest und den Boden in feine Rillen rechst.

Du solltest vom Beetrand aus an jede Blüte herankommen können. Lass deine Samenwahl drinnen keimen und pflanze sie im April, wenn der Boden sich aufwärmt, nach draußen (frostempfindliche Arten erst Mitte Mai auspflanzen!).


Blumenzwiebelpflanzer

27,90 €

Blumenfakir Kenzan

33,90 €

Narzisse Yellow Cheerfulness - 10 Stk

7,50 €

Gießkanne 1 Liter - Edelstahl

19,90 €

Die Qual der Wahl

Jeder hat seine Lieblingsblumen, wobei viele Menschen Duftwicken im Schnittblumengarten unverzichtbar finden. Sie brauchen eine Rankhilfe und können ein Drittel des Beetes einnehmen, aber mit ihrem fantastischen Duft und ihrer langen Blühsaison sind sie echte High-End-Schnittblumen – und halten auch noch lange in der Vase.

Stars im Schnittblumengarten

  • Jeder von diesen Spitzenreitern im Schnittblumengarten ist:
    leicht aus Samen zu ziehen
  • bekannt für eine lange Blütezeit
  • ein wunderbarer Partner für Blumensträuße in der Vase

Knorpelmöhre (Ammi majus)

Hohe einjährige Zierpflanze mit weißen, schirmförmigen Blüten, die Sträußen luftige Eleganz verleihen. Blüht fast drei Monate lang von Anfang Juni bis Ende August.

Sonnenblume (Helianthus)

Entscheide dich für eine der vielen kleineren, vielblütigen Sorten. Sie versorgen dich von Juni bis Anfang Oktober mit langlebigen Blüten an zahlreichen Stielen. Wie wär’s mal mit der cremfarbenen ‘Vanilla Ice’ oder der Sorte ‘Rote Sonne’ mit Blüten in Rostrot

Duftwicke (Lathyrus odoratus)

Unverzichtbar in jedem Schnittblumengarten. Die süß duftenden Blüten wachsen im Sommer in verschwenderischer Fülle – fast schneller, als du sie schneiden kannst.

Skabiose (Scabiosa)

Ansprechende Blüten mit Rüschensaum auf langen Stielen in Pastellfarben bis Lila. Zum Ausprobieren: ‘Fata Morgana’ in dezentem rosa angehauchtem Apricot oder ‘Black Knight’ in dunklem Magenta-Lila

Fotos: © Katja Hildebrandt


Alle Inhalte in diesem Artikel sind aus dem Buch:

Buch Samenwunder

Sophie Collins, Melissa Mabbitt
Samenwunder – Blumen und Gemüse aus Samen selbst ziehen

Preis 16,00 €
ISBN 978-3-440-17439-5
Kosmos Verlag

Pflanzen aus Samen ziehen? Das ist einfacher als man denkt! Und vor allem macht es Spaß, ist gut für unsere Umwelt und die Artenvielfalt. Das neue Buch Samenwunder zeigt jetzt Schritt für Schritt, wie Zier- und Nutzpflanzen selbst gezogen werden können. Dabei werden alle Basics am Beispiel von je 15 beliebten Blumen- und Gemüsearten erklärt.

Einkaufstipps aus unserem Shop

Pflanzetiketten

10,90 €

Kupfer-Etiketten zum Anhängen - 10er Set

9,90 €

Gartenarbeitstisch

154,90 €

Setzholz

9,90 €

Aussaat-Set

16,90 €

Schiefer-Pflanzschild am Haken

3,90 €

Pflanzglocke 3er Set - klein

12,90 €

Anzuchtkiste - Deep Rootrainers

16,90 €

Manna Bio Obst- und Beerendünger

9,90 €

Original Soft Tie - Grün

7,90 €

Pflanzleine mit verkupferter Spule

17,90 €

Pflanzenschilder Set Aluminium - groß

6,90 €
vorheriger post
Wir binden einen traumhaften Sommer Blumenstrauß
nächster post
Gesund backen

Newsletter

Newsletter

Nachhaltige Hochbeete

Letzte Beiträge

  • DIY – Kräuterherz mit Rosen
  • Leckeres Kochen mit Wildkräutern
  • Köstliche Kräuteröle selbst gemacht
  • Kräuter – Es geht auch einfach
  • Heilpflanze Nelkenwurz – Geum Urbanum L. 
  • Wild, Wilder, Wildkräuter sind lecker!
  • Aussteller September 2022
  • Kräuter konservieren
  • Leckeres Sommergemüse
  • Kontakt
  • Über uns
  • Datenschutz
Footer Logo
  • Impressum
  • AGB
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Pinterest
  • Youtube

© Gartenzauber


Nach oben