• Shop
  • Gartenmagazin
  • Gartenfestivals
Gartenzauber
  • Shop
    • Gartenzauber-Onlineshop
    • Bissenbrooker-Hofladen
  • Veranstaltungen
    • Gartenzauber 5.-7. Mai 2023
      • Aussteller Gartenzauber 2023
      • Informationen Gartenzauber 2023
      • Programm Gartenzauber 2022
      • Impressionen Gartenzauber
    • Herbstzauber 9. + 10. September 2023
      • Aussteller September 2022
      • Impressionen Herbstzauber
      • Informationen Herbstzauber 2023
      • Programm September 2022
      • Sicherheit
    • Floristik-Workshops
    • Hof Bissenbrook
  • Die Farm
  • Praxis
    • Monats-Tipps Nutzgarten
    • Monats-Tipps Ziergarten
    • Balkon
    • Bewässerung
    • Blumenzwiebeln
    • Gehölzschnitt
    • Hochbeet
    • Kompost
    • Kräuter
    • Laub
    • Obst- und Gemüsegarten
    • Ökologisches Gärtnern
    • Pflanzenschutz
    • Rosentipps
    • Saat
    • Schnittblumen
    • Staudenpraxis
    • Winter
  • Pflanzen
    • Balkonpflanzen
    • Dahlien
    • Gehölze
      • Hausbäume
      • Kletterpflanzen
      • Sträucher
    • Gemüse
    • Kräuter
      • Küchenkräuter
      • Wildkräuter
    • Obst
      • Beerenobst
      • Kernobst
      • Wildobst
      • Steinobst
      • Querfeldein
    • Rosen
    • Sommerblumen
    • Stauden
      • Steckbriefe-Stauden
    • Unkräuter
    • Zimmerpflanzen
    • Zwiebelblumen
      • Steckbrief – Frühlingsblüher
      • Steckbrief-Sommerblüher
  • Gestaltung
  • Mischkultur
    • Entdeckt
    • Gartenkultur
    • Für Kinder
    • Leselust
    • Urban & Bio-Logisch
    • Tierwelt
    • Singvögel
  • Kreativ
    • Geschenke
    • Frühling
    • Sommer
    • Herbst
    • Advent
  • Lecker
    • Backen
      • Brot
      • Kekse
      • Kuchen
    • Fisch & Fleisch
    • Gemüse & Co.
    • Geschenke aus der Küche
    • Grillen
    • Kräuter & Blüten
    • Leichte Küche
    • Menüs
    • Ofengerichte
    • Party & Picknick
    • Pasta
    • Süß & fruchtig
      • Desserts
      • Eingemachtes
      • Eis
    • Suppen
    • Weihnachtszeit

Gartenzauber Shop

Gartenzauber

  • Shop
    • Gartenzauber-Onlineshop
    • Bissenbrooker-Hofladen
  • Veranstaltungen
    • Gartenzauber 5.-7. Mai 2023
      • Aussteller Gartenzauber 2023
      • Informationen Gartenzauber 2023
      • Programm Gartenzauber 2022
      • Impressionen Gartenzauber
    • Herbstzauber 9. + 10. September 2023
      • Aussteller September 2022
      • Impressionen Herbstzauber
      • Informationen Herbstzauber 2023
      • Programm September 2022
      • Sicherheit
    • Floristik-Workshops
    • Hof Bissenbrook
  • Die Farm
  • Praxis
    • Monats-Tipps Nutzgarten
    • Monats-Tipps Ziergarten
    • Balkon
    • Bewässerung
    • Blumenzwiebeln
    • Gehölzschnitt
    • Hochbeet
    • Kompost
    • Kräuter
    • Laub
    • Obst- und Gemüsegarten
    • Ökologisches Gärtnern
    • Pflanzenschutz
    • Rosentipps
    • Saat
    • Schnittblumen
    • Staudenpraxis
    • Winter
  • Pflanzen
    • Balkonpflanzen
    • Dahlien
    • Gehölze
      • Hausbäume
      • Kletterpflanzen
      • Sträucher
    • Gemüse
    • Kräuter
      • Küchenkräuter
      • Wildkräuter
    • Obst
      • Beerenobst
      • Kernobst
      • Wildobst
      • Steinobst
      • Querfeldein
    • Rosen
    • Sommerblumen
    • Stauden
      • Steckbriefe-Stauden
    • Unkräuter
    • Zimmerpflanzen
    • Zwiebelblumen
      • Steckbrief – Frühlingsblüher
      • Steckbrief-Sommerblüher
  • Gestaltung
  • Mischkultur
    • Entdeckt
    • Gartenkultur
    • Für Kinder
    • Leselust
    • Urban & Bio-Logisch
    • Tierwelt
    • Singvögel
  • Kreativ
    • Geschenke
    • Frühling
    • Sommer
    • Herbst
    • Advent
  • Lecker
    • Backen
      • Brot
      • Kekse
      • Kuchen
    • Fisch & Fleisch
    • Gemüse & Co.
    • Geschenke aus der Küche
    • Grillen
    • Kräuter & Blüten
    • Leichte Küche
    • Menüs
    • Ofengerichte
    • Party & Picknick
    • Pasta
    • Süß & fruchtig
      • Desserts
      • Eingemachtes
      • Eis
    • Suppen
    • Weihnachtszeit
EntdecktMischkultur

Wald der blauen Blumen

11. Februar 2023
In manchen Wäldern kann man beim Frühjahrs-Spaziergang sein blaues Wunder erleben. Entdecken Sie den Zauber des Hasenglöckchens.

Fotolia_35582104_M.jpg

Hasenglöckchen entwickeln sich prächtig in Laubwäldern, deren Blätterdach im Frühjahr noch genügend Sonnenlicht durchlässt.

 

Blau so weit das Auge reicht

Zwar sind Hasenglöckchen eine Zierde in vielen Parks und Privatgärten, wild wachsend sind sie in den hiesigen Breiten aber nur selten zu finden. In Deutschland gibt es nur wenige Stellen, an denen das Atlantische Hasenglöckchen in der freien Natur wächst. Am bekanntesten ist das kleine Wäldchen zwischen Baal und Doveren im Kreis Heinsberg im äußersten Westen von Nordrhein-Westfalen. Je nach Witterung herrschen dort von Mitte April bis Mitte Mai „englische Verhältnisse“. Dann gibt es dort ein Blütenmeer aus zigtausend blauen Blumen zu bestaunen, den sogenannten “Wald der blauen Blumen“. Der Waldboden ist großflächig mit einem dichten blau-grünen Teppich aus Hasenglöckchen bedeckt, die dazu noch betörend duften. Dieser derartig große Bestand ist in Deutschland einzigartig. Besonders schön ist es, wenn die Sonnenstrahlen durch die Baumkronen blitzen und so den blau gefärbten Boden in ein tolles Licht tauchen. Im Wald Gillenbusch bei Glimbach kann man das Schauspiel der Hasenglöckchen ebenfalls bewundern. Und auch im Wäldchen zwischen Jüllich-Barmen und Floßdorf kann man das „Blaue Wunder“ erleben.

Die Heimat der Bluebells

Da die Hasenglöckchen ein mildes Klima bevorzugen, erstreckt sich ihre eigentliche Heimat entlang der Atlantikküsten von Portugal, Spanien und Frankreich bis nach Irland, England und Schottland. In England sind die blauen Blütenteppiche, die den Waldboden bedecken, der Inbegriff für den Frühling. Die sogenannten Bluebells (Blauglöckchen) gelten aber nicht nur als Frühlingsboten, sie sind in einigen Regionen auch ein Symbol für Bescheidenheit und Dankbarkeit. Und aufgepasst, wer beim Spazierengehen auf eine der blauen Blumen tritt oder sie pflückt, bekommt es laut Volksmund mit dem Ärger der Feen zu tun. Das Hasenglöckchen ist die typische Blume der englischen Buchenwälder. Dort befinden sich fast 50 Prozent des weltweiten Bluebell-Vorkommens. In den sogenannten Woodlands (dt. Waldgebieten) befinden sich die schönsten Bluebell-Teppiche der Welt – ein wahrer Angriff auf die Sinne! Häufig sind Hasenglöckchen Indikatoren für alte Wälder. Selbst wenn die Wälder nicht alt sind oder es dort überhaupt keine Bäume gibt, ein Vorkommen von Bluebells kann darauf hindeuten, dass dort vor langer Zeit mal ein Wald gewesen ist.

Take a walk on the wild side

Im Frühling sind die Bluebells bei herrlichen Waldspaziergängen zu bestaunen. In der weitläufigen Gartenanlage des “Lanhydrock House“ in Cornwall finden sich unzählige Bluebells. Der Garten des berühmtesten Herrenhauses in Cornwall ist bekannt für seinen farbigen Teppich im Frühling. Mitten durch die zarten Hasenglöckchen geht es auch im Waldgebiet von “Ashridge Estate“ in Hertfordshire. Nur wenige Kilometer entfernt vom Zentrum Londons finden Sie in den Buchenwäldern der Chiltern Hills eine wundervolle Ansammlung von Bluebells unter dem hellgrünen Buchen-Baldachin. Das 106 Hektar große Waldgebiet „Blakes Wood“ in Essex läutet den Frühling ebenso mit Unmengen von blauen Blumenteppichen ein wie der wilde Garten und Wald im „Park Blickling“ in Norfolk. Die zwei Hektar erstrahlen im Frühling in einem atemberaubenden Blau. In der Nähe von Manchester blühen die blauen Blumen am schönsten im Gebiet von “Hardcastle Crags“. Und das sind nur einige der Gebiete in England, wo die Blüte der Bluebells uns verzaubert.

FOTOS: Fotolia
TEXT: Victoria Wegner

Merken

Einkaufstipps aus unserem Shop

OneLeg - Petrol

63,90 €

Unkrautjäter von Sophie Conran

26,90 €

Tins O’Twine - Grün

7,90 €

Erntekorb aus Draht - klein

20,90 €

Werkzeugtasche gestreift - Blau

32,90 €

Daumen Gießkanne

11,90 €

Original Löwe 5.127 Kleine Amboss-Schere mit spitzer Klinge

39,90 €

Blumenzwiebelpflanzer - lang

60,90 €

Juteschnur Chunky Ball - Grün

12,90 €

Kantenschere - lang

63,90 €

Tins O’Twine - Retro Tin

7,90 €

Mobiler Pflanztisch rechteckig - Backsteinrot

187,12 €
vorheriger post
Fastfood goes Soulfood
nächster post
Kresse war einmal, jetzt gibt es Microgreens!

Newsletter

Newsletter

Nachhaltige Hochbeete

Letzte Beiträge

  • Dahlien vorziehen
  • So glückt’s im Gemüsegarten
  • Frische, leichte Rezepte für gesunden Genuss
  • Pflanzen vorziehen
  • So klappt es mit dem Schnittblumengarten
  • Leckeres mit Bohnen in Hülle und Fülle
  • Warmes Soulfood
  • Aussaat auf der Fensterbank
  • Schmuckkörbchen (Cosmos bipinnatus)
  • Kontakt
  • Über uns
  • Datenschutz
Footer Logo
  • Impressum
  • AGB
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Pinterest
  • Youtube

© Gartenzauber


Nach oben