Zum Hauptmenü
Links: Astrid Lindgren auf der Treppe ihres Elternhauses. Rechts: Naturidylle im Moosgarten von Astrid Lindgrens Näs mit Bäumen und Bach.

Magische Orte in Vimmerby: Auf den Spuren von Astrid Lindgren und ihren Gartenwelten

Ein unvergesslicher Ausflug nach Astrid Lindgrens Näs – wo Geschichten lebendig werden.Im Herzen des småländischen Vimmerby liegt ein ganz besonderer Ort: Astrid Lindgrens Näs, der Geburtsort und das kreative Zentrum einer der berühmtesten Kinderbuchautorinnen der Welt. Wer Pippi Langstrumpf, Mic...
mehr lesen ->
Gartensprüche und Zitate – Lieblingsworte für alle, die Gärten lieben

Gartensprüche und Zitate – Lieblingsworte für alle, die Gärten lieben

Seit über 25 Jahren sammeln wir Zitate, Sprüche und Gedanken rund um den Garten, die Natur und das stille Glück im Grünen. Viele dieser Worte begleiten uns von Anfang an beim Gartenzauber: auf Tafeln entlang der Allee, in unseren Flyern, als kleine Botschaften in der Dekoration oder in unseren Be...
mehr lesen ->
Hasenglöckchenmeer im Wald am Wegesrand.

Wald der blauen Blumen

In manchen Wäldern kann man beim Frühjahrs-Spaziergang sein blaues Wunder erleben. Entdecken Sie den Zauber des Hasenglöckchens.
mehr lesen ->
Wilde Hummeln

Wilde Hummeln

Bienen sind für die Bestäubung der Pflanzen von großer Bedeutung und sie haben zudem faszinierend vielfältige Lebensweisen. Lesen Sie hier wie Sie wilde Hummeln erkennen und was Sie Ihnen Gutes tun können.
mehr lesen ->
Vögel als Wetterfühler

Vögel als Wetterfühler

Tiere sind erfahrene Wetterfühler. Aber nicht nur der allbekannte Wetterfrosch trifft ziemlich genaue Prognosen, denn auch Vögel zeigen ziemlich deutliche Zeichen bei Wetterumschwüngen, welche sich zu Wissen lohnen. Denn den tierischen »Prognosen« kann man vertrauen!
mehr lesen ->
DIY Marienkäferhaus fix gebaut

DIY Marienkäferhaus fix gebaut

Marienkäfer sind die stärkste Waffe gegen Blattläuse. Um uns mit den hübschen Käfern gut zu stellen, bauen wir ihnen ein Marienkäferhaus, in welches sie sich im Winter zurückziehen und in dessen Umgebung sie sich vermehren und satt essen können.
mehr lesen ->
Zweige eines Baumes mit zarten rosa Blüten, die ein Frühlingsgefühl vermitteln.

Barbaratag

Blühende Zweige an Weihnachten verheißen nicht nur Glück im neuen Jahr, sondern bringen auch einen Hauch von Frühling in die winterliche Zeit. Ein schöner Brauch, den uns die Heilige Barbara in der Adventszeit beschert hat.
mehr lesen ->
Wer tapst denn da?

Wer tapst denn da?

Seltsame Geräusche im Dunkeln? Das könnte ein Igel sein. Die stacheligen Gesellen geben sich keine Mühe ruhig zu sein und scheinen keine Manieren zu haben: Sie schmatzen, schnarchen, schnaufen und rumoren was das Zeug hält. Da erschreckt sich schnell so mancher Gärtner. Aber schätzen Sie sich glü...
mehr lesen ->
Gelbes Auto im und vom Grün eingewachsen.

Schon mal Guerilla Gardening gehört?

Ihre Waffen sind Schaufel, Harke und Samenbomben; Ziele sind trostlose, öde Großstadtecken. Diese werden dank der Aktionen der Guerilla-Gärtner über Nacht plötzlich grüner und bunter.
mehr lesen ->
Mein Name ist Hase

Mein Name ist Hase

Der Feldhase hat es nicht leicht. In unserer intensiv genutzten Landschaft ist nicht viel Platz für Meister Lampe, dafür wollen ihm viele hungrige Beutegreifer an den dichten Pelz und im Herbst und Winter fliegen ihm dann noch die Bleischrote um die langen Ohren. Es ist also mehr als Zeit für ein...
mehr lesen ->
Mädels, euer Auftritt!

Mädels, euer Auftritt!

Bei dem Wort „Hühnerhaltung“ denkt man nicht gleich an den Garten. Dabei fühlt sich das Huhn im Garten pudelwohl, der Aufwand für die Haltung ist überschaubar, es gibt frische Eier aus eigener Bio-Produktion und das Federvieh ist erstaunlich unterhaltsam. Ein Hoch auf das Gartenhuhn!
mehr lesen ->
Ein roter Apfel liegt auf einer Wiese und ein Igel beisst in den Apfel hinein.

Igelhäuser – So geht es richtig

Für den Winterschlaf braucht der Igel einen Platz, der wettergeschützt, ruhig und ungestört ist. Bringen Sie das Igelhaus am besten im frühen Herbst an einen schattigen und versteckten Platz unter Büschen oder der Hecke im Garten. Dann beginnen die Tiere nämlich damit, ihr Winterquartier vorzuber...
mehr lesen ->
Eichhörnchen füttern

Eichhörnchen füttern

Eichhörnchen freuen sich das ganze Jahr über eine kleine Futterzugabe. Besonders vor dem Winter beginnen die possierlichen Tierchen sich zeitig Depots für den Wintervorrat anzulegen.
mehr lesen ->
Kleiner junge Eule in ihrer naatürlichen Umgebung aus einer Baumhöhle schauend.

Der Kobold mit den gelben Augen

Der Steinkauz, die drollige kleine Eule, war einst der Lieblingsvogel der Göttin Athene. Heute braucht er unsere Hilfe, denn seine Brutplätze sind Mangelware geworden.
mehr lesen ->

Piet Oudolfs Staudenparadies

Öffentliche Gärten für Wochenend-Ausflüge, Veranstatungen oder Konzerten findet man fast überall auf der Welt. Doch einen ganz besonders schönen findet sich inmitten der Niederlande: der charakteristische Staudengarten des international bekannten Gartenarchitekten Piet Oudolf.
mehr lesen ->
Gartenleidenschaft in Sissinghurst Castle

Gartenleidenschaft in Sissinghurst Castle

Für Gartenliebhaber auf einer England Reise zählt der Besuch von Sissinghurst Castle sicherlich zum  Pflichtteil des Urlaubsprogramms. Der weiße Garten ist weltbekannt und die Sammlung der alten Rosensorten legendär. Die Gartenleidenschaft der beiden Schöpfer ist heute noch zu spüren und macht Si...
mehr lesen ->
Eichen – von den Germanen hoch verehrte Naturheiligtümer

Eichen – von den Germanen hoch verehrte Naturheiligtümer

Kein anderer Baum war unseren Vorfahren, den Germanen, heiliger als die Eiche. Sie ist gerade für Deutschland ein außerordentlich bedeutsames Symbol geworden, was mit den überlieferten Mythen und Legenden zu tun hat. In allen Bundesländern findet man sie: gewaltige Eichen, viele hundert Jahre alt...
mehr lesen ->
Vogelscheuchen – Fabelhafte Feld-Gestalten

Vogelscheuchen – Fabelhafte Feld-Gestalten

Sie sind die einsamen Helden des Ackers. Mit ihren Lumpen, den zerzausten strohigen Haaren und einem großen, dunklen Hut stehen sie tagein, tagaus bei Wind und Wetter mitten im Feld. Beim Outfit der fabelhaften Feld-Gestalten sind der Fantasie keine Grenzen gesetzt- je bunter und schriller desto ...
mehr lesen ->
Bäckerkisten die zu Pflanzkästen umfunktioniert wurden.

Urban Gardening – Ernten aus der Kiste

Urban Gardening, dafür steht auch der beispielhafter Stadtteilgarten in St. Pauli: Mitten in Hamburg haben Menschen ihre Ernährung selbst in die Hand genommen. Sie sorgen für Biogemüse und Kräuter frisch vom Kiez.
mehr lesen ->
Geliebte Osterbräuche!

Geliebte Osterbräuche!

Schon mal was von der Himmelshenne oder gar dem Fuchs als Überbringer der Ostereier gehört? Wissen Sie, warum man sich heute noch am Osterfeuer trifft? Weshalb man Eier zu Ostern färbt und wie Ostern zu seinem Namen kam?
mehr lesen ->
Die Geschichte des Weihnachtsbaumes

Die Geschichte des Weihnachtsbaumes

Schon lange nimmt der Tannenbaum einen festen Platz bei unserem Weihnachtsfest ein und sorgt für eine warme und gemütliche Stimmung und einen würzigen Wald-Duft, sodass man gerne unter dem Baum zusammenrückt. Er steht in fast jedem Wohnzimmer an Weihnachten, man schmückt und verziert ihn jedes Ja...
mehr lesen ->
Eine Laufenten Familie auf einer grünen Wiese.

Laufenten – Der amüsante Schneckenschreck im Garten

Sie sind klein, sie sind schnell und sie haben einen oft kecken Gesichtsausdruck: Laufenten bereichern jeden Garten und werden ihrem Besitzer das ein oder andere Schmunzeln ins Gesicht zaubern. Denn nicht nur die schnittige Laufart, sondern auch ihre praktische Eigenschaft, sämtliche Schnecken im...
mehr lesen ->
Ein blühender Apfelbaum im Sonnenuntergang

Noch mehr Garten-Sprüche

mehr lesen ->
Lila Blüten im Sonnenlicht.

Garten-Sprüche

Gartensprüche aus allen Ländern der Welt werden seit Generationen überliefert und lassen uns die schönsten Seiten des Gartens entdecken. Und genau wie wir auch sind viele bekannte Künstler verzaubert von Gärten und der Natur und lassen uns mit Ihren fantasievollen Sprüche an ihren Gedanken teilha...
mehr lesen ->
Ein gelb blühendes Butterblumenfeld unter Bäumen.

Frühlings-Sprüche

Wenn die Vögel wieder ihr Lied anstimmen, die ersten Knospen sprießen und die Tage endlich wieder länger werden ist es soweit, der Frühling ist da. Die zauberhaften Sprüche und Gedichte von Goethe, Morgenstern und vielen weiteren Künstlern wecken das ganze Jahr über Frühlingsgefühle.
mehr lesen ->
Eichhörnchen – Flink, scheu und vergesslich

Eichhörnchen – Flink, scheu und vergesslich

Eichhörnchen (Sciurus vulgaris), regional auch Eichkätzchen oder Eichkater genannt, sind gute Kletterer; auf hohen Bäumen fühlen sie sich sicher und geborgen. Sie huschen flink die Bäume hoch und runter. Dabei wird der buschige Schwanz als eine Art Balancierstange, beim Sprung auch als Fallschirm...
mehr lesen ->
Die Pflaumen sind reif!

Die Pflaumen sind reif!

Sie warten nur darauf, in Eimer und Kisten gepflückt zu werden. Die Zeit ist reif für die Pflaumenernte! Am leckersten schmecken die blaubereiften Früchte erntefrisch direkt vom Baum – entweder aus dem eigenen Garten, vom Obsthändler, vom Bauern aus der Region oder beim Spaziergang entdeckt. Herr...
mehr lesen ->
Allee aus noch relativ kleinen Bäumen, alle sehr gleichmäßig. Rechts und links davon ein Sandweg und in der Mitte ein Grünstreifen. Im Hintergrund große Tannen.

Alleen – Grüne Tunnel mit Geschichte

Manchmal erinnern sie an uralte Männer, manchmal aber auch an junge und energiegeladene Kraftprotze: wie verlässliche Wächter in Reih und Glied stehen viele Bäume hierzulande in Alleen. Jeder kennt das ehrfürchtige Gefühl, wenn man zu Fuß eine Allee entlangschlendert oder mit dem Auto durchfährt....
mehr lesen ->
Eine geschnitzte Holzfigur im Staudengarten vor einem alten Bauernhaus.

Lönneberga an der Elbe

Das ist also aus Astrid Lindgrens Michel geworden, mag man denken, wenn man den Künstler Jonas Kötz trifft. Gut, die Haare sind grau, doch die Augen blitzen wie die eines Lausbuben. Und schnitzen kann er auch.
mehr lesen ->
Eine entzückende Haselmaus mit weichem braunem Fell klammert sich an einen dünnen Ast, ihre großen, dunklen Augen aufmerksam in die Umgebung schauend.

Hier kommt die Hasel-Maus

Die Haselmaus ist winzig klein, scheu und huscht meistens nachts durch dichte Sträucher. Daher weiß man auch nur sehr wenig über das niedlichste Geschöpf unter den Nagetieren. Dank der „Nussjagd“ bleibt man der anmutigen Haselmaus aber auf der Spur.
mehr lesen ->
Eine herbstlich dekorierte Tischszene im Freien mit Kerzen, Blumen, Keksen und einer Tasse, mit einem weißen Fahrrad im Hintergrund.

Herbst-Sprüche und Gedichte

Geprägt von warmen Farben, bunten Blättern und klarer Luft stimmen die Gedichte und Sprüche von Erich Kästner, Eduard Mörike oder Rainer Maria Rilke auf die herbstliche Jahreszeit ein. Untermalt mit herbstlichen Impressionen lässt es sich in unseren zauberhaften Gedichten wunderbar schmökern.
mehr lesen ->
Ein Tannenast bedeckt von Schnee ind Eis in der Nahaufnahme.

Winter-Sprüche und Gedichte

Wenn die Eiskristalle im Licht glänzen, scheint im Winter die ganze Natur zu schlafen. Während der kurzen Tage kommen wir zur Ruhe, schmieden Pläne für das neue Gartenjahr und freuen uns auf wärmere Zeiten. Unsere gesammelte Winterlyrik gibt diese Stimmung poetisch wieder.
mehr lesen ->
Ein Stieglitz sitzt auf einer Distel, erkennbar an seinem bunten Gefieder mit Rot, Weiß und Schwarz am Kopf sowie gelben Flügelmarkierungen.

Ein Garten für Vögel

Amsel, Rotkehlchen, Meisen und viele andere Gartenvögel fühlen sich in unseren Gärten wohl. Sie erfreuen uns mit ihrem Gesang und machen mit ihrem munteren Wesen den Garten erst so richtig lebendig. Unseren gefiederten Freunden können auch Sie eine Freude machen: Pflanzen Sie in Ihrem Garten attr...
mehr lesen ->
Star (Sturnus vulgaris)

Star (Sturnus vulgaris)

Mit ihren außergewöhnlichen Talenten als Stimmimitator und eleganter Formationskünstler sind Stare keine gewöhnlichen Allerweltsvögel und zu Recht zum „Vogel des Jahres 2018“ gekürt worden.
mehr lesen ->
Eine Blaumeise sitzt auf einem Ast, mit einem wachsamen Blick und einem unscharfen Hintergrund.

Blaumeise (Parus caeruleus)

mehr lesen ->
Eine Amsel auf einem Ast

Amsel (Turdus merula)

mehr lesen ->

Dein Warenkorb

Dein Warenkorb ist derzeit leer.
Klick hier, um den Einkauf fortzusetzen.
Danke, dass du uns kontaktiert hast! Wir melden uns in Kürze bei dir. Danke für die Anmeldung Danke! Wir werden Dich benachrichtigen, wenn es verfügbar ist! Die maximale Anzahl von Produkten wurde erreicht. Es muss nur noch ein Produkt dem Warenkorb hinzugefügt werden Es sind nur noch [num_items) Artikel übrig, die dem Warenkorb hinzugefügt werden können