Pachira im Glas – DIY-Terrarium mit Glückskastanie als grüner Blickfang
Mit ihrer geflochtenen Optik und den üppigen Blättern bringt die Pachira aquatica tropisches Flair in jeden Raum. Als Teil eines DIY-Terrarienprojekts verwandelt sich die Glückskastanie in den Mittelpunkt eines kleinen „Amazonasparks“ im Glas – naturverbunden, dekorativ und überraschend pflegeleicht. Ideal für alle, die urbanes Wohnen mit einem Hauch Dschungel kombinieren möchten – ganz ohne grünen Daumen.

Material:
- Glasbehälter (Durchmesser 17 cm, Höhe 37 cm) mit Abdeckung
- Messbecher (oder 300-ml-Tasse)
- Sprühflasche oder neuer Schwamm
- kleine Schere
Welche Glückskastanie?
Im Handel findet man bisweilen Pachira-Exemplare mit geflochtenem Stamm. Für dieses Terrarium sollte man jedoch eine Pflanze mit normalem Stamm wählen, da sie sich besser für die Bedingungen darin eignet.
Bestandteile:
Die üppige Vegetation von Französisch-Guayana diente als Vorlage für dieses Arrangement. Im Nationalpark des französischen Übersee-Départements ist auch eine häufige Vertreterin der einheimischen Flora, die Glückskastanie (Pachira), zu finden.
- 1 Pachira (Topfdurchmesser 6–9 cm)
- 300 ml Puzzolan
- 200 ml Substrat (2 Teile Zimmerpflanzenerde, 1 Teil Sand, 1 Teil Kokossubstrat)
- 1 Handvoll dunkler feiner Kies
- 1 Handvoll weißer mittelgrober Kies
- 1 Handvoll grauer mittelgrober Kies
- 10 kleine schwarze Kiesel
- 2–3 Polster Waldmoos
- 1 Tasse Mineral- oder filtriertes Wasser (etwa 70 ml)
← vorheriger Post: Natürliches Aphrodisiakum zum Selbermachen: Sinnliches Vanilleöl für Haut & Sinne

Der Inhalt aus diesem Artikel ist aus dem Buch:
Anna Bauer, Noam Levy
Gärten im Glas – Exotische Landschaften in Miniatur
Preis:€ 16,95 (D) / € 17,50 (A)
ISBN: 978-3-8310-3614-1
Verlag: DK
Gärten im Glas halten immer öfter Einzug in deutsche Wohnungen.
Der Deko-Trend, den es schon vor über 100 Jahren als „Flaschengärten“ gab, blüht jetzt im wahrsten Sinne des Wortes wieder auf. In diesem Buch erfahren Sie alles Wissenswerte rund um die schicken Miniaturgärten und erhalten viele praktische Anleitungen zum Selberpflanzen.