Lammhackspieße mit Zitronengras & Brennesselspinat – würzig, frisch & außergewöhnlich
Dieses Gericht bringt neue Aromen ins Spiel: Würzige Lammhackspieße mit Ingwer, Chili und Zitronengras treffen auf cremigen Brennesselspinat mit Pinienkernen und Joghurt. Eine kreative Kombination aus Wildkräuterküche und orientalischer Würze – ideal für alle, die Lust auf etwas Besonderes auf dem Teller haben. Perfekt fürs Wochenende, zum Teilen oder als Highlight beim sommerlichen Dinner.

Zutaten Für 4 Portionen
1 altbackenes Brötchen
4 Frühlingszwiebeln
14 Stängel Zitronengras
60 g Ingwer
1 Chilischote
600 g Lammhackfleisch
Salz
1 Ei
1 Eigelb
4 Handvoll Brennnesselspitzen
(200 g)
3–4 EL Olivenöl
50 g Pinienkerne
40 g Butter
Pfeffer aus der Mühle
1⁄2 TL Cuminsamen
200 g griechischer Joghurt
So geht die Zubereitung:
Das Brötchen in kaltem Wasser einweichen. Die Frühlingszwiebeln putzen, die Hälfte davon fein würfeln. Die restlichen Frühlingszwiebeln in 1 cm breite Ringe schneiden und beiseitestellen. Vom Zitronengras die harten äußeren Blätter und etwa 4 cm von den Spitzen entfernen. 2 Zitronengrasstängel fein hacken. Den Ingwer schälen und fein hacken. Die Chilischote je nach gewünschter Schärfe mit oder ohne Kerne fein hacken. Das Lammhack in eine Schüssel geben. Das Brötchen sehr gut ausdrücken und grob über dem Hack zerzupfen. Gehacktes Zitronengras, die Hälfte vom Ingwer, Chili, Salz, Ei und Eigelb hinzufügen und alles zu einem glatten Teig verkneten.
Aus dem Teig 12 längliche Frikadellen formen. Jeweils einen Zitronengrasstängel zu zwei Dritteln hineindrücken und den Teig fest an den Zitronengrasstängel drücken.
Die Brennnesselspitzen waschen (dabei Einmalhandschuhe tragen) und in einem Sieb abtropfen lassen oder mit einem Tuch trocken tupfen.
Das Olivenöl in zwei Pfannen verteilen und erhitzen. Die Hack- Zitronengrasspieße darin rundherum etwa 8 Minuten braten. Warm stellen.
Die Pinienkerne in einer Pfanne goldbraun rösten, beiseitestellen. Die Butter in der Pfanne erhitzen. Frühlingszwiebeln und restlichen Ingwer darin glasig dünsten. Die Brennnesselspitzen hinzufügen und darin dünsten, bis sie zerfallen sind.
Mit Salz und Pfeffer würzen.
Die Cuminsamen in einem Mörser fein zerstoßen. Den Joghurt mit Salz und Cumin verrühren. Zum Brennnesselspinat und den Hack-Zitronengrasspießen servieren.
← vorheriger Post: Lemon Curd – Die perfekte Balance zwischen Süße & Säure

Der Inhalt aus diesem Artikel ist aus dem Buch:
Diane Dittmer
Wildes Grün – Verführerische Wildpflanzenrezepte durch das ganze Jahr
€ 24,90 (D)/ € 25,60 (A)
ISBN 978-3-03800-742-5
AT-Verlag
Der Tisch vor unserer Haustür, auf Feld, Wald und Flur ist reichlich gedeckt. Wilde Kräuter, Beeren und Blüten warten darauf, gepflückt zu werden, um daraus wahre Köstlichkeiten zuzubereiten. Die Autorinnen Diane Dittmer und Anke Schütz nehmen uns mit auf eine ganz persönliche Wildkräuterreise. Sie führen uns durch ein ganzes Erntejahr und berichten von ihren eigenen Erfahrungen und Erlebnissen. Die Wildkräuter und -beeren, die sie mit uns sammeln und verarbeiten, kennt fast jeder: Bärlauch, Brennnesseln und Brunnenkresse, Heidelbeeren, Hagebutten und Holunderbeeren haben wir vielleicht auch schon gepflückt.