Zum Hauptmenü
← vorheriger Post  / nächster Post →

Focaccia mit Gartenkräutern – einfaches Rezept mit Sauerteig & frischen Kräutern

Diese selbstgemachte Focaccia mit Gartenkräutern bringt mediterranes Flair direkt auf den Teller. Der luftige Teig auf Sauerteigbasis wird mit frischen Kräutern wie Rosmarin, Thymian und Petersilie belegt und mit grobem Meersalz verfeinert. Außen knusprig, innen weich – perfekt als Beilage zum Grillen, als Vorspeise oder zum Dippen in aromatischen Tomatensugo. Ein echter Genuss, der sich wunderbar vorbereiten lässt!

Goldbraun gebackene Focaccia mit frischen Kräutern und grobem Meersalz, angerichtet auf einem Backblech mit Messer und Tomatensugo in einer kleinen Schale.
© Birgit und Emma Fazis

Zutaten

50 g Sauerteig-Starter
1 EL Honig
500 g helles Weizenmehl (z.B. Type 550)
10 g Salz
5 EL Olivenöl
frische Kräuter nach Wahl (z.B. Basilikum, Petersilie,
Oregano, Rosmarin, Thymian)
grobes Meersalz zum Bestreuen


Zubereitung

Gib den Sauerteig-Starter in eine große Schüssel, füge 350 ml kaltes Wasser und Honig hinzu und rühre alles glatt. Mische anschließend Mehl und Salz dazu und verarbeite alles mit den Händen zu einem klebrigen Teig. Decke den Teig mit einem feuchten Tuch ab und lasse diesen etwa 8–12 Stunden bei Raumtemperatur gehen.

Gieße das Olivenöl auf ein Backblech und verteile es mit einem Pinsel gleichmäßig. Löse den Focaccia-Teig nach der Gehzeit mit Hilfe eines Teigspatels oder einer Teigkarte vorsichtig aus der Schüssel und gib ihn auf das gefettete Backblech.

Wende den Teig einmal, so dass er von beiden Seiten großzügig mit Öl bedeckt ist. Decke den Teig mit etwas Backpapier ab und lasse ihn eine weitere Stunde gehen.

Heize den Backofen auf 220ºC Ober-/Unterhitze vor. Wasche und verlese währenddessen die Kräuter.

Ziehe den Focaccia-Teig mit den Händen behutsam in eine länglich, ovale Form. Drücke mit den Fingerspitzen leichte Dellen in den Teig und belege diesen mit den frischen Kräutern. Drücke die Kräuter leicht an, damit diese auf dem Teig haften bleiben.

Bestreue die Focaccia abschließend großzügig mit Meersalz und backe sie im vorgeheizten Backofen etwa 25–30 Minuten.

Tipp
Am besten schmeckt die Focaccia, wenn man sie ofenwarm mit etwas frischer Butter, einem würzigen Dip oder Tomatensugo genießt.

→ nächster Post: Würzig, bunt & gesund: Gemüsegratin mit mediterranen Aromen
← vorheriger Post: Sommerliches Blütenbrot – dekoratives Sauerteigbrot mit essbaren Blüten

Das Rezept ist aus dem Buch:

Birgit Fazis
Brot & Honig - Rezepte für ein gutes Leben
Preis 28 €
ISBN 978-3-7995-1475-0
Jan Thorbecke Verlag

Viel zu oft vergessen wir, uns im schnelllebigen Alltag auch mal wieder eine Pause zu gönnen. „Brot und Honig“ ist ein Ruhepol und ein Plädoyer für mehr Gelassenheit in der Küche. Das saisonal gegliederte Buch lädt dazu ein, das große Glück der ursprünglichen Küche mit Leib und Seele zu genießen.



Link überspringen

Dein Warenkorb

Dein Warenkorb ist derzeit leer.
Klick hier, um den Einkauf fortzusetzen.
Danke, dass du uns kontaktiert hast! Wir melden uns in Kürze bei dir. Danke für die Anmeldung Danke! Wir werden Dich benachrichtigen, wenn es verfügbar ist! Die maximale Anzahl von Produkten wurde erreicht. Es muss nur noch ein Produkt dem Warenkorb hinzugefügt werden Es sind nur noch [num_items) Artikel übrig, die dem Warenkorb hinzugefügt werden können