Zum Hauptmenü
← vorheriger Post  / nächster Post →

Würzig, bunt & gesund: Gemüsegratin mit mediterranen Aromen

Bunt, würzig und voll mediterraner Aromen – dieses Gemüsegratin ist echtes Soulfood aus dem Ofen. Zucchini, Aubergine, Tomaten und rote Zwiebeln treffen auf Oliven, Kapern, Fenchelsamen und duftende Kräuter wie Thymian und Bohnenkraut. Das Ergebnis: ein aromatisches Ofengericht, das nach Sommer schmeckt und wunderbar sättigend ist. Ob als Hauptgericht mit frischem Brot oder als Beilage zu Pasta oder Reis – dieses Gratin bringt Farbe und Geschmack auf den Tisch.

Würzig, bunt & gesund: Gemüsegratin mit mediterranen Aromen
© Wolfgang Schardt; Becker Joest Volk Verlag

Zutaten für 4 Personen

  • 6–8 in Salz eingelegte Sardellenfilets (insg. 30–40 g)
  • 4 EL schwarze Oliven ohne Stein
  • 2 EL eingelegte Kapern
  • 3–4 Knoblauchzehen
  • 4–6 Zweige Thymian
  • 4–6 Stängel Bohnenkraut
  • 2 TL Fenchelsamen
  • 7 EL Olivenöl plus etwas Olivenöl zum Einfetten
  • 2–3 kleine Zucchini (insg. 500 g)
  • 7–8 Tomaten (insg. 600 g)
  • 1–2 Auberginen (insg. 500 g)
  • 3 rote Zwiebeln
  • Salz
  • frisch gemahlener schwarzer Pfeffer
  • 5 Lorbeerblätter

So geht die Zubereitung

Die Sardellenfilets gut abspülen, fein hacken und in eine Schüssel geben. Oliven und Kapern abtropfen lassen, fein hacken und zu den Sardellen geben. Die Knoblauchzehen schälen, fein hacken und ebenfalls zugeben. Kräuter waschen und trocken schütteln. Die Blätter abzupfen, fein hacken, mit den Fenchelsamen zur Sardellenmischung geben und alles vermengen.

Den Backofen auf 200 °C Ober­/Unterhitze oder 180 °C Umluft vorheizen. Eine große Auflaufform mit etwas Olivenöl ausstreichen.

Zucchini, Tomaten und Auberginen putzen, waschen und in dünne Scheiben schneiden. Die Zwiebeln schälen und in feine Scheiben schneiden.

Die Gemüsescheiben abwechselnd aufrecht einschichten, dabei die Lagen mit der Sardellen­Kräuter­ Mischung bestreuen, mit Salz und Pfeffer würzen und die Lorbeerblätter mit einschichten. Das Olivenöl mit der Gemüsebrühe verrühren und über das Gemüse gießen.

Im vorgeheizten Ofen etwa 60 Minuten garen, bis das Gemüse gar und gut gebräunt ist.

Zubereitungszeit 45 Minuten plus ca. 60 Minuten Garzeit

→ nächster Post: Holunderbeersuppe mit Apfel – klassisches Rezept für den Herbst
← vorheriger Post: Focaccia mit Gartenkräutern – einfaches Rezept mit Sauerteig & frischen Kräutern

Das Rezept ist aus dem Buch:

Anne-Katrin Weber
Gemüse als Hauptgericht
Preis 29,95 €
ISBN 978-3-95453-142-4
Becker Joest Volk Verlag

Um Gemüse dreht sich alles im neuen Kochbuch von Anne-Katrin Weber. Die bekannte Autorin, gerade geehrt für das beste vegetarische Kochbuch des Jahres (Last Minute Vegetarisch, 2017) widmet sich nun ganz dem Gemüse, das hier als Hauptgericht seinen großen Auftritt bekommt. Aber auch Fleisch und Fisch kommen als gern gesehene Begleitung der Stars aus dem Gemüsebeet vor.



Link überspringen

Dein Warenkorb

Dein Warenkorb ist derzeit leer.
Klick hier, um den Einkauf fortzusetzen.
Danke, dass du uns kontaktiert hast! Wir melden uns in Kürze bei dir. Danke für die Anmeldung Danke! Wir werden Dich benachrichtigen, wenn es verfügbar ist! Die maximale Anzahl von Produkten wurde erreicht. Es muss nur noch ein Produkt dem Warenkorb hinzugefügt werden Es sind nur noch [num_items) Artikel übrig, die dem Warenkorb hinzugefügt werden können