Zum Hauptmenü
← vorheriger Post  / nächster Post →

Gegrillte Pfirsiche & Aprikosen mit Brie – leckeres Sommerrezept

Ein sommerlich-fruchtiger Genuss mit cremigem Twist! Gegrillte Pfirsiche und Aprikosen sind ein echtes Sommerhighlight – besonders in Kombination mit cremigem Brie. Dieses einfache Rezept ist ideal als Vorspeise, zum Grillabend oder als leichter Snack mit Wow-Effekt. Ob mit Käse oder Crème fraîche und Thymianhonig – du wirst es lieben!

Gegrillte Pfirsiche und Aprikosen mit geschmolzenem Brie und frischen Kräutern, serviert auf rustikalem Keramikteller mit Weißwein im Hintergrund
© stockking – de.freepik.com

Zutaten

Für 2–3 Personen
2 reife Pfirsiche, halbiert und entsteint
3–4 Aprikosen, halbiert
150–200 g Brie (alternativ Ziegenweichkäse oder Camembert)
Frische Kräuter wie Basilikum, Zitronenmelisse oder Petersilie
1 TL Olivenöl
Grobes Salz & frisch gemahlener Pfeffer

Für die Variante mit Crème fraîche & Thymianhonig
2 EL Crème fraîche
1 TL flüssiger Honig
½ TL frische Thymianblättchen
Grobes Salz & frisch gemahlener Pfeffer


So geht die Zubereitung

Den Brie zur Geschmacksentfaltung 1 Stunde vor der Zubereitung aus dem Kühlschrank nehmen.

Die halbierten Früchte mit etwas Olivenöl bepinseln und auf dem Grill (oder in einer Grillpfanne) von beiden Seiten ca. 2–3 Minuten grillen, bis sie leichte Röststreifen zeigen und weich werden.

Den Brie in dicke Scheiben schneiden und auf den heißen Früchten anrichten – durch die Restwärme wird er wunderbar cremig.

Wer mag, kann ihn auch in Alufolie gewickelt kurz mit auf den Grill, bis er leicht anschmilzt.

Die frischen Kräuter zupfen und über den Teller streuen – besonders gut passen Basilikum, Petersilie oder Zitronenelisse. Mit grobem Salz und frisch gemahlenem Pfeffer nach Geschmack würzen.

Alternative mit Crème fraîche & Thymianhonig
Anstelle von Brie kannst du die gegrillten Früchte auch mit einem Klecks Crème fraîche servieren. Verfeinere sie mit einem Teelöffel Honig, gemischt mit etwas frischem Thymian. Kurz über die warmen Früchte träufeln und mit Salz & frisch gemahlenem Pfeffer abschmecken.

Zu beiden Varianten schmeckt eine Scheibe geröstetes Brot. Die Variante mit Thymian und Crème fraîche kannst du auch hervorragend auf Blätterteig als Tarte servieren.

→ nächster Post: Provenzalisches Kräuterbrot selber backen – einfaches Rezept mit Rosmarin, Thymian & Oliven
← vorheriger Post: Sauerkirschmarmelade mit Limette selber machen – aromatisch, fruchtig und einfach besonders.

Dieses Rezept ist von:

Gartenzauber



Link überspringen

Dein Warenkorb

Dein Warenkorb ist derzeit leer.
Klick hier, um den Einkauf fortzusetzen.
Danke, dass du uns kontaktiert hast! Wir melden uns in Kürze bei dir. Danke für die Anmeldung Danke! Wir werden Dich benachrichtigen, wenn es verfügbar ist! Die maximale Anzahl von Produkten wurde erreicht. Es muss nur noch ein Produkt dem Warenkorb hinzugefügt werden Es sind nur noch [num_items) Artikel übrig, die dem Warenkorb hinzugefügt werden können