Kirsch-Johannisbeer-Kompott – fruchtig, würzig & perfekt zum Einmachen
Kirschen und schwarze Johannisbeeren sind ein echtes Dream-Team – besonders, wenn sie mit Zimt, Nelken und frischer Zitrone eingekocht werden. Dieses Kompott schmeckt herrlich aromatisch und passt zu Joghurt, Eis, Grießbrei oder einfach pur vom Löffel. Ideal zum Einmachen für den Vorrat – und ein schönes Geschenk aus der Küche obendrein.

Zutaten
1 kg Knorpelkirschen
250 g schwarze Johannisbeeren
2 unbehandelte Zitronen
3 Stangen Zimt
4 Gewürznelken
200 g Gelierzucker 3:1
Ausserdem
4 Gläser à 500 ml
Haltbarkeit
ca. 1 Jahr
So geht die Zubereitung:
Die Kirschen waschen, die Stiele entfernen, abtropfen lassen. Die Früchte entsteinen, den Saft dabei auffangen. Die Johannisbeeren waschen, abtropfen lassen und von den Rispen streifen. Die Zitronen waschen, abtrocknen, die Schale abreiben und den Saft auspressen.
Kirschen und Kirschsaft mit den Johannisbeeren in einem Topf mit Zitronenschale und -saft, Zimtstangen, Gewürznelken und Gelierzucker vermengen und etwa 5 Minuten bei schwacher Hitze kochen lassen.
Den Backofen auf 80 °C bis 100 °C vorheizen. Eine Fettpfanne drei Zentimeter hoch mit Wasser füllen.
Die Zimtstangen entfernen. Das Kirsch-Johannisbeer-Kompott bis zwei Zentimeter unter den Rand (beim Einkochen dehnt sich die Masse aus) in die vorbereiteten Gläser füllen und verschließen. Im Backofen etwa 40 Minuten einkochen. Im Backofen auskühlen lassen.
← vorheriger Post: Johannisbeer-Rotwein-Gelee Rezept – einfach & aromatisch

Der Inhalt aus diesem Artikel ist aus dem Buch:
Nina Andres
Früchte im Glas – Marmelade, Kompott, Saft, Limonade und Likör
€ 14,99 [D] | € 15,50 [A] | CHF 21,90
ISBN: 978-3-572-08092-2
Bassermann Verlag
Feine Früchte mit Liebe verarbeiten. Wer den Geschmack des Sommers das ganze Jahr genießen möchte, hat mit diesem Buch die passenden Rezepten für Konfitüre, Kompott und Likör. Die Autorin verrät überlieferte Familienrezepte und neue Kreationen, gibt Tipps und führt uns durch den üppigen Garten ihrer Kindheit.Autorin Marie Melchior lebt in Dänemark und ist leidenschaftliche Köchin. Ihre Firma »Maries Küche« lieferte Essen außer Haus für Firmen und private Feste. Heute arbeitet sie als Food-Autorin für mehrere dänische Zeitschriften.