Zum Hauptinhalt wechseln
← vorheriger Post  / nächster Post →

Kürbisnocken mit Roter Bete in aromatischer Salbeibutter

Diese leuchtend goldenen Kürbisnocken treffen auf würzige, in Salbeibutter geschwenkte Rote Bete – ein farbenfrohes Wohlfühlgericht. Perfekt für gemütliche Abende, Festtage oder wann immer du Lust auf saisonale, kreative Küche hast.

Goldene Kürbisnocken und gewürfelte Rote Bete auf einem Teller, serviert mit frischem Basilikum und Parmesan, arrangiert im winterlich dekorierten Setting.
© Julia Stix

Zutaten

Für die Kürbisnocken
1 kg Hokkaido-Kürbis
500 g vorwiegend festkochende Kartoffeln
Salz, Pfeffer, Muskat
1 Spritzer Zitronensaft
1 Eigelb
4 EL Hartweizengrieß
Mehl zum Bearbeiten

Für die Rote Bete in Salbeibutter
500 g gekochte Rote Bete
2 Knoblauchzehen
ca. 20 Salbeiblättchen
2 EL Öl
2 TL Butter
10 Basilikumblättchen
120 g gehobelter Parmesan


Products

A5 Notizheft · Rote Bete · Wintersonne · Gartenzauber Papeterie
€6,90
Rote Bete · 'Robuschka' · BIO - Beta vulgaris subsp. vulgaris var. conditiva · Saatgut von Gartenzauber
€2,90
Kürbis · 'Butternut Waltham' · BIO · Cucurbita moscha · Saatgut von Gartenzauber
€3,90
Rote Bete · 'Tondo di Chioggia' · BIO · Beta vulgaris subsp. vulgaris var. conditiva · Saatgut von Gartenzauber
€2,90
Basilikum · 'Rotes Basilikum' · BIO · Ocimum basilicum · Saatgut von Gartenzauber
€3,50
Rote Bete · 'Wintersonne' · BIO · Beta vulgaris subsp. vulgaris var. conditiva · Saatgut von Gartenzauber
€3,50
Postkarte · Zuckererbse · Gartenzauber Papeterie
€1,90
Möhre · 'Auslese (SG 103)' · BIO · Daucus carota subsp. sativus · Saatgut von Gartenzauber
€3,50
Postkarte · Kürbis · Butternut · Gartenzauber Papeterie
€1,90
Kürbis · 'Green Hokkaido' · BIO · Cucurbita maxima · Saatgut von Gartenzauber
€3,90
Kürbis · 'Red Kuri' · BIO · Cucurbita maxima · Saatgut von Gartenzauber
€3,90

So geht die Zubereitung

Backofen auf 200 °C (Ober-/Unterhitze) vorheizen.

Kürbis putzen, in ca. 6 Spalten schneiden und die Kerne mit einem Löffel auskratzen. Auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech legen und ca. 35 Minuten backen.

In der Zwischenzeit Kartoffeln in Salzwasser garen. Abgießen, ausdampfen lassen, pellen und durch eine Kartoffelpresse drücken.

Kürbis aus dem Ofen nehmen, ebenfalls gut ausdampfen lassen und zerstampft zu den Kartoffeln geben. Mit Salz, Pfeffer, Muskat und Zitronensaft würzen. Eigelb und Grieß zugeben und mit einem Holzlöffel zu einer geschmeidigen Masse verrühren. Falls der Teig zu klebrig ist, etwas Mehl einarbeiten.

Mehrere ca. 2 cm dicke Rollen formen. 2 cm dicke Stücke abschneiden und mit bemehlten Handflächen zu Kugeln formen. Mit den Zinken einer Gabel leicht eindrücken. Auf ein bemehltes Blech legen.

Nocken in siedendem Salzwasser portionsweise in je 3 Minuten gar ziehen, bis sie an die Oberfläche steigen. Mit einem Schaumlöffel herausnehmen und abkühlen lassen.

Rote Bete würfeln. Knoblauch schälen, halbieren und mit dem Messerrücken andrücken. Salbei in Streifen schneiden.

1 EL Öl und 1 TL Butter in einer Pfanne erhitzen, Knoblauch und Salbei darin ca. 5 Minuten anbraten, dann beiseitestellen.

Das restliche Fett erhitzen und die Nocken darin kurz anbraten. Rote Bete mit den Nocken vermengen. Mit Basilikumblättchen und Parmesan bestreut sofort servieren.

→ nächster Post: Pastinakencremesuppe mit Thymian-Croûtons – samtig, aromatisch & herrlich winterlich
← vorheriger Post: Herzhafter Rosenkohl-Auflauf mit Speck, Walnüssen & Bergkäse

Dieses Rezept ist aus dem Buch:

Eva Fischer
24 Rezepte bis Weihnachten - Ein kulinarischer Adventskalender
ISBN 978-3-88117-235-6
Preis 17,00  Euro
Hölker Verlag

Dieser kulinarische Adventskalender hält 24 köstliche Rezepte bereit, die uns die Wartezeit auf Weihnachten versüßen. Hier ist die Vorweihnachtszeit gemütlicher Genuss pur!