Zum Hauptmenü
← vorheriger Post  / nächster Post →

Pflaumen-Wacholder-Crumble – fruchtiges Ofendessert für Herbst & Winter

Saftige Pflaumen, warmes Gewürzaroma und eine knusprige Nussstreusel-Decke – dieser Crumble ist genau das Richtige für kalte Tage. Wacholderbeeren verleihen der Fruchtfüllung eine fein-herbe Note, die perfekt mit Zimt, Muskat und gerösteten Nüssen harmoniert. Ob mit Sahne, Eis oder Vanillepudding serviert: Dieses Ofendessert ist unkompliziert, schnell gemacht und einfach rundum gemütlich.

Pflaumen-Wacholder-Crumble – fruchtiges Ofendessert für Herbst & Winter
© Lizzie Mayson

Zutaten für 10 Portionen

  • 8 TL Wacholderbeeren
  • 1 kg Pflaumen, entsteint und geschnitten
  • Saft von 1 Zitrone
  • 200 g Zucker
  • 70 g gemahlene Mandeln
  • 70 g Walnusskerne, gehackt
  • 100 g Mehl (Type 405)
  • 150 g Butter, plus etwas mehr zum Fetten
  • 1 TL gemahlene Muskatnuss
  • 1 TL gemahlener Zimt
  • Schlagsahne zum Servieren

Ausserdem
Mörser und Stößel
Auflaufform (à 30 cm x 18 cm)


Zubereitung

Den Ofen auf 180 °C vorheizen.

Die Wacholderbeeren im Mörser zerstoßen und in eine Rührschüssel füllen.

Gehackte Pflaumen, Zitronensaft und 100 g Zucker zufügen. Umrühren und beiseitestellen, während die Streusel vorbereitet werden.

Hierfür die restlichen Zutaten mit dem übrigen Zucker in einer großen Schüssel mischen und zwischen den Fingerspitzen reiben, bis feine Streusel entstanden sind.

Eine 30 cm große Auflaufform ausfetten und die Pflaumenmischung auf dem Boden verteilen. Die Streusel darüberstreuen.

Im vorgeheizten Ofen 15 Minuten backen, bis die Streusel goldbraun sind und mit eiskalter geschlagener Sahne servieren.

Tipp
Den Crumble am besten heiß servieren, mit Eiscreme oder Vanillepudding.

AHA!
Sowohl Pflaumen als auch Wacholder sind sehr vielseitige Zutaten und bilden ein exzellentes, entspanntes Paar. Kulturell haben beide als winterfeste, tapfere Symbole der Widerstandskraft die gleiche Bedeutung wie traditionelle Weihnachtsbäume.

→ nächster Post: Heidelbeer-Mascarpone-Torte im Ombré-Look – fruchtig, cremig & perfekt für besondere Anlässe
← vorheriger Post: Liebestörtchen mit Ricotta, Zartbitterschokolade & Granatapfel – süß, sinnlich & verführerisch

Der Inhalt aus diesem Artikel ist aus dem Buch:

Julia Georgallis
How to Eat Your Christmas Tree – Die besten Rezepte mit Kiefer, Tanne & Co.

Preis 18,00 €
ISBN 978-3-7472-0292-0
ARS Vivendi

Innovation für nachhaltige Feste: In 32 kreativen Rezepten zeigt Georgallis, dass sich aus Nadeln, Kernen und Blättern leckere Gerichte zaubern lassen. Zusätzlich gibt sie hilfreiche Tipps, wie man an essbare Bäume kommt, wie man diese nachhaltig dekoriert und verwertet.



Link überspringen

Dein Warenkorb

Dein Warenkorb ist derzeit leer.
Klick hier, um den Einkauf fortzusetzen.
Danke, dass du uns kontaktiert hast! Wir melden uns in Kürze bei dir. Danke für die Anmeldung Danke! Wir werden Dich benachrichtigen, wenn es verfügbar ist! Die maximale Anzahl von Produkten wurde erreicht. Es muss nur noch ein Produkt dem Warenkorb hinzugefügt werden Es sind nur noch [num_items) Artikel übrig, die dem Warenkorb hinzugefügt werden können