Zum Hauptmenü
← vorheriger Post  / nächster Post →

Satéspieße mit Erdnusskick – würzig, cremig, einfach gut

Diese Satéspieße bringen Streetfood-Feeling direkt in die eigene Küche. Zart mariniertes Hähnchen, auf den Punkt gegrillt und serviert mit einer cremigen, aromatisch-scharfen Erdnusssauce aus Kokosmilch, Ingwer, Chili und Limette – perfekt für den Grillabend, die nächste Party oder einfach, wenn's richtig lecker sein soll.

Satéspieße mit Erdnusskick – würzig, cremig, einfach gut
© Manuela Rüther

Zutaten Für 4 Portionen

400 g Bio-Hähnchenbrustfilet
1 Stückchen Ingwer (25 g)
1 kleine Zwiebel
2 TL Koriandersamen
2 EL rote Chilipaste
160 ml Kokosmilch
4 EL helle Sojasauce
100 g ungesalzene geröstete
Erdnüsse
1 EL geröstetes Erdnussöl
ó Limette
1 EL brauner Zucker
Salz
Pflanzenöl zum Grillen
Schaschlikspieße


So geht die Zubereitung:

1. Die Hähnchenbrustfilets unter fließend kaltem Wasser abspülen und trocken tupfen. Längs in gleichmäßige, ca. 2 cm breite Streifen schneiden.

2. Ingwer schälen und fein reiben. Zwiebel schälen und sehr fein hacken. Die Koriandersamen im Mörser zerstoßen, mit dem geriebenen Ingwer, der gehackten Zwiebel, 1 EL Chilipaste, 30 ml Kokosmilch und 2 EL Sojasauce in einer nicht zu kleinen Schüssel verrühren. Das Fleisch einlegen und mindestens 1 Stunde marinieren.

3. In einem großen Mörser oder in der Küchenmaschine die Erdnüsse zerkleinern, dann in einen kleinen Topf geben. Die restliche Chilipaste, die restliche Kokosmilch, das Erdnussöl und maximal 2 EL Wasser dazugeben. Langsam erwärmen, aber nicht zum Kochen bringen. Mit Limettensaft, der restlichen Sojasauce, braunem Zucker und Salz abschmecken. Die Sauce warm halten.

4. Das Fleisch aus der Marinade nehmen und abtropfen lassen. Die Hähnchenstreifen wellenförmig auf Schaschlikspieße stecken. Den Grill auf mittlere Hitze (ca. 200 °C) vorheizen.

5. Etwas Öl auf die heiße Grillplatte geben und darauf über direkter Hitze die Hähnchenspieße von beiden Seiten jeweils ca. 4 Minuten grillen, dabei nur einmal wenden. Die Erdnusssauce in kleine Schälchen umfüllen und als Dip zu den Spießen servieren.

Dazu passt Basmatireis, mit ein paar Ingwerscheiben oder Kaffir-Limettenblättern zubereitet. Ein trockener Secco mit einem Schuss Limettensaft ist ein leichter Begleiter im Glas.

Zubereitung: 30 Minuten · 1 Stunde marinieren · ca. 8 Minuten grillen

TIPPS:

FÜR SATÉSPIESSE wird das in Streifen geschnittene Fleisch so auf die Spieße gesteckt, dass man es dabei 3- bis 4-mal durchsticht. Dann entlang der Spieße etwas straff ziehen. Verwendet man Holzspieße, sollte man sie vor Gebrauch mindestens 30 Minuten wässern, damit sie auf dem Grill nicht verbrennen.

SO SCHMECKT’S AUCH | FÜR DIE ERDNUSSSAUCE kann man statt der gerösteten Erdnüsse auch 2 EL Erdnussbutter mit Stückchen verwenden. Allerdings wird die Sauce etwas schwerer, was durch mehr Limettensaft ausgeglichen werden kann.

→ nächster Post: Essbare Blüten
← vorheriger Post: Schoko-Erdbeeren selber machen – einfaches Rezept mit Nüssen

Der Inhalt aus diesem Artikel ist aus dem Buch:

Grillgenuss für jede Jahreszeit
Autor: Matthias F. Mangold
Preis: €/D 19,95 / €/A 20,60 / sFr 28,50
ISBN: 978-3-440-13464-1
Verlag: Kosmos Verlag, Stuttgart

Grillen nur im Sommer? Das ist längst Schnee von gestern! Wahre Grillfans sind auch im Winter Feuer und Flamme für Feines vom Rost. Wie vielfältig die Möglichkeiten und Anlässe sind, zeigt Matthias Mangold in seinem neuen Buch Grillgenuss zu jeder Jahreszeit. Neben leichten Köstlichkeiten wie gegrilltem Spargel mit Erdbeeren oder Sesam-Puten-Röllchen sind auch Klassiker wie Rinder-Spareribs dabei.



Link überspringen

Dein Warenkorb

Dein Warenkorb ist derzeit leer.
Klick hier, um den Einkauf fortzusetzen.
Danke, dass du uns kontaktiert hast! Wir melden uns in Kürze bei dir. Danke für die Anmeldung Danke! Wir werden Dich benachrichtigen, wenn es verfügbar ist! Die maximale Anzahl von Produkten wurde erreicht. Es muss nur noch ein Produkt dem Warenkorb hinzugefügt werden Es sind nur noch [num_items) Artikel übrig, die dem Warenkorb hinzugefügt werden können