Zum Hauptmenü
← vorheriger Post  / nächster Post →

Schlehengin – Ein aromatisches Getränk aus wildem Obst

Schlehen sind nicht nur eine leckere, sondern auch eine gesunde Frucht, die sich perfekt für die Herstellung von Schlehengin eignet. Obwohl es etwas Mühe kostet, die kleinen, pflaumenähnlichen Beeren zu sammeln, lohnt sich der Aufwand für den einzigartigen Geschmack dieses Likörs. Mit Zucker, Gewürznelken, Zimt und hochwertigem Gin entsteht ein aromatisches Getränk, das perfekt zu kalten Winterabenden oder als Geschenk aus der Küche passt. Entdecke, wie du Schlehengin einfach selber machen kannst!

Schlehengin – Ein aromatisches Getränk aus wildem Obst
© Bernhard Winkelmann – Stockfood

Zutaten für 1 Einmachglas à 1,5 l

500 g Schlehenbeeren
150 g Zucker
3 Gewürznelken
1 Zimtstange
etwa 1 l Gin


So geht die Zubereitung:

Die Beeren verlesen, waschen und trocken tupfen. Zusammen mit dem Zucker, den Gewurznelken und der Zimtstange in ein großes Einmachglas geben.

Mit dem Gin auffullen, sodass alles bedeckt ist und gut verschliesen.

An einem warmen und dunklen Ort 8 bis 10 Wochen durchziehen lassen. Dabei gelegentlich schutteln.

Danach durch ein Tuch oder ein feines Sieb abgiesen und den Schlehengin in saubere, heiß ausgespülte Flaschen abfüllen.

→ nächster Post: Prinzessinnentörtchen mit Himbeeren & Frischkäse – zart, fruchtig & ganz ohne Backen
← vorheriger Post: Lemon Curd – Die perfekte Balance zwischen Süße & Säure

Der Inhalt aus diesem Artikel ist aus dem Buch:

Beerenliebe – Genuss aus dem Garten und der freien Natur
Autor: Christian Havenith
Preis: € 19,95 (D), € 20,60 (A), CHF 28,50
ISBN: 978-3-86362-016-5
Verlag: Dort-Hagenhausen Verlag

Beeren – Kleine Früchtchen ganz groß. Sie sind klein, rot oder schwarz, süß oder sauer, aber immer lecker und haben vom Sommer bis in den Herbst Saison: Beeren. Beeren liegen im Trend. Sie sind köstlich und gesund. Gute Gründe für den erfahrenen „Vielfaltsgärtner“ Christian Havenith, den lecke-ren Früchtchen ein eigenes Buch zu widmen. In „Beerenliebe“ bietet er eine Fülle von interessanten Informationen kombiniert mit genussvollen Rezepten. So finden in seinem Buch nicht nur die bekannten Beeren, wie Himbeeren, Erdbeeren, Johannisbeeren und Heidelbeeren Beachtung, sondern auch viele essbare Beeren aus Wald und Flur, wie Sanddorn, Holunder oder Schlehen warten mit leckeren Rezepten auf.



Link überspringen

Dein Warenkorb

Dein Warenkorb ist derzeit leer.
Klick hier, um den Einkauf fortzusetzen.
Danke, dass du uns kontaktiert hast! Wir melden uns in Kürze bei dir. Danke für die Anmeldung Danke! Wir werden Dich benachrichtigen, wenn es verfügbar ist! Die maximale Anzahl von Produkten wurde erreicht. Es muss nur noch ein Produkt dem Warenkorb hinzugefügt werden Es sind nur noch [num_items) Artikel übrig, die dem Warenkorb hinzugefügt werden können