Schoko-Haselnuss-Tarte mit Erdbeeren – cremig & unwiderstehlich
Diese Schoko-Haselnuss-Tarte mit frischen Erdbeeren ist der perfekte Genuss für alle, die auf raffinierte Desserts stehen – ganz ohne klassischen Zucker und Mehl. Der knusprige Haselnussboden harmoniert wunderbar mit der zartschmelzenden Schoko-Ganache und den fruchtigen Erdbeeren on top. Ob zum Kaffeekränzchen, als besonderes Dessert oder zum Mitbringen bei Feiern – diese Tarte sieht nicht nur spektakulär aus, sie schmeckt auch so! Dank Kokosöl, Ahornsirup und Kokosmilch ist das Rezept auch für viele Ernährungsformen geeignet und lässt sich ganz einfach zubereiten.

Zutaten
Für den Haselnussboden
170 g Haselnussmehl
50 g raffiniertes Kokosöl, geschmolzen
2EL reiner Ahornsirup
¼ TL grobes Meersalz
Für die Füllung
170 g Zartbitterschokolade, fein gehackt
180 ml Vollfett-Kokosmilch aus der Dose
75g Schoko-Haselnussbutter
Ca. 320 g frische Erdbeeren, in Scheiben geschnitten
40 g gehackte geröstete Haselnüsse
Zubereitung
Für den Boden eine 24er Tarteform mit abnehmbarem Boden leicht mit Kokosöl einfetten.
Alle Zutaten für den Boden in einer Rührschüssel vermengen, bis der Teig zusammenhält. Den Teig in die vorbereitete Tarteform einpassen und gleichmäßig auf den Boden und an den Rand drücken. Im Kühlschrank fest werden lassen und zwischenzeitlich die Füllung zubereiten.
Für Die Füllung die fein gehackte Schokolade in eine hitzebeständige Rührschüssel geben. Die Kokosmilch in einem kleinen Kochtopf bis kurz vor den Siedepunkt aufkochen. Die heiße Kokosmilch auf die Schokolade gießen und die Mischung etwa 1 Minute ruhen lassen, dann verrühren, bis die Masse glatt und cremig ist.
Die Schoko-Haselnussbutter unterrühren, bis die Konsistenz geschmeidig ist.
Die Masse in einer glatten Schicht gleichmäßig auf dem vorbereiteten Boden verstreichen und die Tarte mit Erdbeeren und Haselnüssen garnieren.
Die Tarte zum Festwerden und Auskühlen mindestens 2 Stunden in den Kühlschrank stellen. In Stücke schneiden und servieren. Reste halten in einem luftdichten Behälter bis zu 2 Tage im Kühlschrank.
Tipps
Wenn Sie es spritziger mögen, ersetzen Sie die Erdbeeren durch Himbeeren oder lassen Sie die Beeren ganz weg, um die besonders reichhaltige und extravagante Leckerei pur zu genießen.
Haselnussmehl gibt es fertig zu kaufen, aber Sie können es auch selbst herstellen, indem Sie die Haselnüsse in einem Mixer oder in einer Küchenmaschine pulsierend zu einem feinen, mehlartigen Pulver vermahlen.
← vorheriger Post: Nizzasalat mit Räuchermakrele und Dicken Bohnen – leicht, eiweißreich & mediterran

Das Rezept ist aus dem Buch:
Rachel Conners
Bakerita - Backvergnügen ohne Gluten, Milch und Zucker – über 100 Rezepte
Preis 24,80 €
ISBN 978-3-96257-293-8
Unimedica im Narayana Verlag
Baketeria enthält über 100 Rezepte die allesamt frei von Gluten, Milch und raffiniertem Zucker sind. Ihre von klein auf gelebte Leidenschaft hat die Autorin und Bloggerin zum Beruf gemacht. Dadurch ermöglicht sie ihren Fans einen gesunden, bekömmlichen Genuss bei all den leckeren Naschereien.