Warmes Spargelsandwich mit Oliven und Ziegenkäse – Frühling auf dem Teller
Dieses warme Spargelsandwich vereint frischen grünen Spargel, aromatische Oliven und cremigen Ziegenkäse auf knusprigem Ciabatta – ein echtes Frühlingshighlight! Abgerundet wird das Ganze mit einer feinen Weißwein-Sauce und gerösteten Pinienkernen. Perfekt als herzhaftes Mittagessen oder als raffinierte Vorspeise für Gäste. Schnell gemacht und voller Geschmack!

Zutaten
Für den Salat
100 g Rucola, 1 EL Aceto balsamico
2 EL Olivenöl, Salz, Pfeffer
Für das Spargel-Sandwich
200 g Ciabatta-Brot, 4 EL Olivenöl
1 Knoblauchzehe, 1 kg grüner Spargel
Salz, Pfeffer, Zucker
12 schwarze Oliven (entsteint; z. B. Kalamata)
160 g Ziegenfrischkäsetaler
2 EL Pinienkerne
Für die Sauce
100 g Butter, 1 Schalotte
80 ml Weißwein, 3 Eigelb
Salz, Pfeffer, Zucker
1 EL Tomatenmark
Außerdem
Edelstahlschüssel und passender Topf für ein Wasserbad
Zubereitung
Für den Salat Rucola in einem Sieb waschen und gut abtropfen lassen. Den Balsamico mit dem Olivenöl vermischen und mit Salz und Pfeffer würzen. Das Dressing zur Seite stellen.
Für das Sandwich das Ciabatta-Brot längs halbieren und die beiden Hälften quer in Scheiben von jeweils ca. 50 g schneiden. In einer Pfanne das Olivenöl erhitzen und die Brotstücke darin bei mittlerer Hitze von beiden Seiten goldbraun braten.
Das Brot aus der Pfanne nehmen, die Pfanne zur Seite stellen. Die Knoblauchzehe halbieren und mit der Schnittfläche über die gerösteten Brotscheiben streichen.
Den grünen Spargel waschen, das untere Drittel der Stangen schälen und die holzigen Enden abschneiden.
In einem Topf reichlich Wasser mit Salz und 1 Prise Zucker aufkochen. Den Spargel ca. 3 Min. im sprudelnd kochenden Wasser blanchieren. In ein Sieb abgießen und abtropfen lassen.
Dann die Stangen in der Pfanne, in der die Brotscheiben geröstet wurden, kurz anbraten. Die Oliven grob hacken.
Ein Backblech mit Backpapier belegen. Die Brotscheiben darauflegen. Den angebratenen Spargel darauf verteilen und die Ziegenkäsetaler darauflegen (evtl. längs halbieren, falls sie sehr dick sind). Alles mit den Pinienkernen und den gehackten Oliven bestreuen.
Den Backofen auf 180 ºC (am besten nur Oberhitze) vorheizen.
Für die Sauce die Butter in einem Topf schmelzen.
Die Schalotte schälen und fein schneiden. Schalotte, Weißwein und Eigelbe mit einem Schneebesen über einem heißen Wasserbad schaumig aufschlagen, bis die Mischung dicklich wird. Dann die flüssige Butter nach und nach unterrühren.
Die Sauce mit Pfeffer, Salz und 1 Prise Zucker würzen. Das Tomatenmark mit einer Gabel glatt rühren und dann unter die Sauce rühren.
Die Brote mit den Spargelstangen und den Käsetalern kurz in den heißen Ofen (Mitte) geben und den Käse leicht erhitzen.
Dann die Brote auf Teller geben und mit der Sauce überziehen. Rucola mit dem Balsamico-Dressing marinieren und neben den Broten anrichten.
← vorheriger Post: Grüner Spargel mit getrüffeltem Rührei – edles Frühlingsgericht in 20 Minuten

Das Rezept ist aus dem Buch:
Vincent Klink und Sybille Schönberger
ARD Buffet – Regionale Genüsse
Preis 24,00 €
ISBN 978-3-8338-7955-5
Gräfe und Unzer Verlag
Dieses Kochbuch stellt die beliebtesten Spezialitäten aus deutschen Regionen mit passenden Rezepten vor. Von Nord- nach Süd- und Ost- bis Westdeutschland, Getreide, Fisch, Käse, Obst, Gemüse und Fleisch. Alles für Anfänger leicht nachkochbar und als persönliches Schmankerl: gewürzt mit Anekdoten der beiden ARD Buffet-Kochchefs Sybille Schönberger und Vincent Klink.